Pressemitteilungen
Die Pressestelle des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt gibt zu den neuesten statistischen Ergebnissen über 300 Pressemitteilungen jährlich heraus. Nahezu täglich um 10 Uhr gibt es eine Pressemitteilung. Daneben wird einmal wöchentlich ebenfalls 10 Uhr die "Zahl der Woche" veröffentlicht, dabei handelt es sich um eine kurze Meldung zu einem interessanten statistischen Sachverhalt.
Die Verbreitung der Inhalte mit Quellenangabe ist erwünscht.
2023
März 2023
Nr. | Datum | Titel | Download |
080 | 29.03. | Mehr Erwerbstätige am Arbeitsort und am Wohnort sowie Pendelnde in Sachsen-Anhalt im II. Quartal 2022 | |
079 | 28.03. | Die kreisfreie Stadt Halle (Saale) hatte 2021 mit 10,7 % den größten Grünanlagenanteil | |
078 | 27.03. | Jedes 5. Kind in Sachsen-Anhalt 2021 armutsgefährdet | |
077 | 24.03. | Güterumschlag in der Binnenschifffahrt in Sachsen-Anhalt sank 2022 | |
076 | 24.03. | 6 öffentliche und 2 private Theaterunternehmen spielten in der Saison 2020/21 | |
075 | 23.03. | Pro-Kopf-Arbeitszeit 2022 betrug 1 360 Stunden in Sachsen-Anhalt | |
074 | 22.03. | Behandelte Abfallmenge in Sachsen-Anhalts Entsorgungsanlagen 2021 im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert | |
073 | 21.03. | Sachsen-Anhalts Außenhandel 2022 deutlich über dem Niveau des Vorjahres | |
072 | 21.03. | 57 Unfälle bei der Beförderung von bzw. mit dem Umgang mit wassergefährdenden Stoffen 2021 | |
071 | 20.03. | Zahl der Woche: 22,5 | |
070 | 17.03. | Vergnügungsteuer erreichte 2022 nicht das Vor-Corona-Niveau | |
069 | 17.03. | Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt starteten im Januar 2023 gut in das neue Tourismusjahr | |
068 | 16.03. | Erwerbstätigkeit im IV. Quartal 2022 in Sachsen-Anhalt gegenüber Vorjahr leicht rückläufig | |
067 | 15.03. | Umsatz im sachsen-anhaltischen Kraftfahrzeughandel 2022 preisbereinigt zum Vorjahr insgesamt im Minus | |
066 | 14.03. | 56 231 Verbraucherinsolvenzen seit 1999 in Sachsen-Anhalt | |
065 | 13.03. | Beschäftigungsrückgang im Handwerk beschleunigte sich im IV. Quartal 2022 erneut | |
064 | 13.03. | Zahl der Woche: 99 | |
063 | 10.03. | 3,8 % mehr Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen im Schuljahr 2022/23 | |
062 | 09.03. | Zahl der Woche: 320 | |
061 | 08.03. | Erholung der Industrietätigkeit setzte sich auch 2022 fort | |
060 | 06.03. | Zahl des Tages: 1 761 | |
059 | 07.03. | Tourismusjahr 2022 in Sachsen-Anhalt wieder mit deutlich mehr Gästen und Übernachtungen als im Vorjahr | |
058 | 06.03. | 979 000 Sachsen-Anhalterinnen feiern den Internationalen Frauentag | |
057 | 06.03. | Verdienstlücke in Sachsen-Anhalt stieg 2022 mit dem Alter | |
056 | 03.03. | 6 % der Konsumausgaben 2021 für Energie | |
055 | 03.03. | Zahl der Woche: 366 | |
054 | 03.03. | Umsatz in Sachsen-Anhalts Ausbaugewerbe stieg 2022 auf 1,64 Mrd. EUR | |
053 | 03.03. | 34,7 % mehr Gewerbesteuer 2022 in Sachsen-Anhalt: Milliardengrenze erstmalig überschritten | |
052 | 02.03. | Umsatz im Einzelhandel in Sachsen-Anhalt 2022 preisbereinigt um 1,7 % gesunken | |
051 | 02.03. | Zahl des Tages: 78 | |
050 | 01.03. | Jahresteuerungsrate erreichte im Februar 8,9 % |
Februar 2023
Nr. | Datum | Titel | Download |
049 | 28.02. | Umsatz des Gastgewerbes in Sachsen-Anhalt 2022 im deutlichen Plus | |
048 | 27.02. | Baugenehmigungen 2022 auf Talfahrt | |
047 | 24.02. | Viehbestände in Sachsen-Anhalt gingen 2022 weiter zurück | |
046 | 23.02. | Innerhalb der letzten 5 Jahre Rückgang der Insolvenzanträge in Sachsen-Anhalt um 13,6 % | |
045 | 23.02. | 3 200 landwirtschaftliche Betriebe werden 2023 für die Agrarstatistik befragt | |
044 | 22.02. | Zahl der Woche: 48 | |
043 | 22.02. | Inflation blieb auch im Januar 2023 weiterhin hoch | |
042 | 21.02. | 40 % der Haushalte in Sachsen-Anhalt lebten 2021 allein | |
041 | 20.02. | Bauhauptgewerbe Sachsen-Anhalts 2022 nur aufgrund von Preissteigerungen mit Plus bei Umsatz und Auftragseingang | |
040 | 20.02. | Abgabe von Wärme an Letztverbraucher 2021 stark gestiegen | |
039 | 17.02. | Ausfuhr in die Ukraine und nach Russland seit Kriegsbeginn um 29,2 % eingebrochen | |
038 | 17.02. | Zahl der Woche: 41 | |
037 | 16.02. | 28 997 Zuzüge aus der Ukraine nach Sachsen-Anhalt | |
036 | 16.02. | 59 082 Kraftfahrzeug-Neuzulassungen in Sachsen-Anhalt 2022 | |
035 | 16.02. | Festsetzung der Gewerbesteuermessbeträge 2018 für 100 254 Betriebe und Betriebsstätten in Sachsen-Anhalt | |
034 | 15.02. | Linksherzinsuffizienz 2021 häufigste Behandlungsursache | |
033 | 14.02. | 2021 gaben Kommunen 69,1 Mill. EUR für öffentliches Grün und Landschaftsbau aus | |
032 | 13.02. | Valentinstag 2022 nicht der beliebteste Hochzeitstag im Februar | |
031 | 10.02. | Einnahmen der Hochschulen Sachsen-Anhalts 2021 mehr als doppelt so hoch wie vor 10 Jahren | |
030 | 09.02. | Zahl des Tages: 3 025 | |
029 | 09.02. | Weniger verkaufte landwirtschaftliche Grundstücke 2021 | |
028 | 08.02. | 864 allgemeinbildende Schulen auf einen Blick | |
027 | 07.02. | Zahl der Woche: 126 | |
026 | 06.02. | 2022 erneut positiver Saldo der Gewerbemeldungen | |
025 | 06.02. | Zahl des Tages: 3 307 | |
024 | 03.02. | 2021 verstarben 9 Frauen weniger und 87 Männer mehr als 2020 an Krebs | |
023 | 02.02. | Zahl der Woche: 48 332 | |
022 | 01.02. | Zahl der Suizide 2021 um 2/3 geringer als 1980 | |
021 | 01.02. | 22 Mill. EUR weniger Grundsicherungsleistungen für Arbeitsuchende 2021 |
Januar 2023
Nr. | Datum | Titel | Download |
020 | 31.01. | 178 000 Menschen mit Migrationshintergrund, 68 % lebten 2021 von eigener Berufstätigkeit oder Unterstützung durch Angehörige | |
019 | 30.01. | Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern in Sachsen-Anhalt 2022 bei 6 % | |
018 | 27.01. | Zahl des Tages: 0 | |
017 | 26.01. | Zahl der Woche: 258 Tsd. | |
016 | 25.01. | Zahl des Tages: 452 | |
015 | 24.01. | Erwerbstätigkeit in Sachsen-Anhalt 2022 leicht gestiegen | |
014 | 23.01. | 9,0 Mill. EUR höhere Auszahlungen für Grundversorgung und Hilfen nach SGB XII | |
013 | 20.01. | Anzahl der Pflegeeinrichtungen weiter stark angestiegen | |
012 | 20.01. | Zahl der Woche: +33 (Deutsch-Französischer Tag) | |
011 | 19.01. | Der Mikrozensus 2023 startet: das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt befragt 13 000 Haushalte | |
010 | 18.01. | Deutlicher Zuwachs an Gästen und Übernachtungen im November 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat | |
009 | 17.01. | 2021 verbrauchte Chemische Industrie Sachsen-Anhalts 43 % des industriellen Energiebedarfs | |
008 | 16.01. | Für 124,0 Mill. EUR Erzeugnisse der Ernährungswirtschaft aus Italien 2021 importiert | |
007 | 13.01. | Verbraucherpreise lagen im Jahresdurchschnitt 2022 um 8,3 % höher als 2021 | |
006 | 13.01 | Zahl des Tages: 2 189 800 | |
005 | 11.01. | Investitionen im Bauhauptgewerbe Sachsen-Anhalts 2021 um 9,6 % höher als ein Jahr zuvor | |
004 | 10.01. | Kommunen schlossen 2021 mit 20 Mill. EUR Überschuss ab | |
003 | 09.01. | Zahl der Woche: 17 610 | |
002 | 04.01. | Zahl der Woche: 14 600 | |
001 | 03.01. | Leichter Rückgang der Verbraucherpreise zum Jahresende |
2022
Dezember 2022
Nr. | Datum | Titel | Download |
423 | 29.12. | Vier Fünftel aller Raucherinnen und Raucher rauchen regelmäßig | |
422 | 28.12. | Zahl der Woche: 360 824 l Schaumwein importiert | |
421 | 23.12. | 2021 kamen zwischen Heiligabend und Silvester 278 Kinder zur Welt | |
420 | 22.12. | Steigende Inflation der Baupreise hält an | |
419 | 21.12. | Reallöhne in Sachsen-Anhalt sanken im III. Quartal 2022 durchschnittlich um 4,9 % unter das Niveau des Vorjahresquartals | |
418 | 21.12. | Geballtes Wissen auf über 600 Seiten - Statistisches Jahrbuch Sachsen-Anhalt 2022 erschienen | |
417 | 21.12. | Anzahl der Niederlassungen aus dem Unternehmensregister kartografisch aufbereitet | |
416 | 20.12. | Ergebnisse der Gesundeheitsökonomischen Gesamtrechnungen der Länder jetzt in der Regionaldatenbank abrufbar | |
415 | 20.12. | Im Oktober 2022 weiterhin mehr Gäste und Übernachtungen aus dem Ausland als im Vorjahresmonat | |
414 | 19.12. | Zahl der Woche: 17 601 | |
413 | 19.12. | Erwerbstätigkeit 2021 in den kreisfreien Städten leicht um 0,3 % angestiegen | |
412 | 16.12. | Spendenbereitschaft in der kreisfreien Stadt Halle (Saale) und der Landeshauptstadt Magdeburg am höchsten | |
411 | 15.12. | Verwendung klimawirksamer Stoffe in Unternehmen um 11,4 % gegegnüber 2020 gesunken | |
410 | 15.12. | Mobile App für Einkommens- und Verbraucherstichprobe 2023 verfügbar | |
409 | 14.12. | Auf Nachhaltigkeit bezogene Kaufkriterien für IKT-Geräte in Sachsen-Anhalt wichtiger als im bundesweiten Durchschnitt | |
408 | 14.12. | Anstieg der kommunalen Schulden um 9,1 % | |
407 | 13.12. | Zahl des Tages: 167 EUR pro Kopf für Kultur 2020 | |
406 | 13.12. | Erwerbstätigkeit in Sachsen-Anhalt im III. Quartal 2022 gegegnüber dem Vorjahresquartal leicht gesunken | |
405 | 12.12. | Anzahl der vollstationär behandelten Patientinnen und Patienten mit nachgewiesener COVID-19-Infektion 2021 mehr als vervierfacht | |
404 | 12.12. | Gasabsatz an Haushaltskunden 2021 um 20,4 % gestiegen | |
403 | 12.12. | Zahl der Woche: 2,70 EUR für Zutaten Weihnachtsbäckerei | |
402 | 12.12. | Zahl der Beaschäftigten stieg 2021 in Sachsen-Anhalt | |
401 | 09.12. | Von Januar bis August 2022 rund 3 % weniger Sterbefälle als im Vorjahreszeitraum | |
400 | 09.12. | Eingliederungshilfen 2021 für seelisch behinderte junge Menschen auf Höchststand in Sachsen-Anhalt | |
399 | 08.12. | 864 allgemeinbildende Schulen in Sachsen-Anhalt | |
398 | 08.12. | Spürbar weniger Beschäftigte im Handwerk im III. Quartal 2022 | |
397 | 07.12. | Unternehmen verfügen nun flächendeckend über Internetzugang | |
396 | 07.12. | Pflegebedürftigkeit in den letzten 10 Jahren um 89,0 % gestiegen | |
395 | 06.12. | Haupttodesursache waren auch 2021 Krankheiten des Kreislaufsystems | |
394 | 05.12. | Mehr Unfälle mit Personenschäden und steigende Zahl von Verunglückten auf Sachsen-Anhalts Straßen für 2022 erwartet | |
393 | 05.12. | Zahl der Woche: 34 938 t Süßwaren | |
392 | 05.12. | 141 % mehr Vergnügungssteuer als im Vorjahreszeitraum | |
391 | 02.12. | Private Konsumausgaben mit 2 388 EUR pro Monat wieder über Vorpandemieniveau | |
390 | 02.12. | 2021 bezogen Letztverbraucher 13,8 Mrd. kWh Strom | |
389 | 02.12. | Sportliche Freizeitbeschäftigung auch 2021 wieder das am häufigsten genutzte Angebot der Jugendarbeit | |
388 | 01.12. | 38 % mehr Gewerbesteuer als im Vorjahreszeitraum | |
387 | 01.12. | Zahl des Tages: 43,3 % aller Lebendgeborenen ehelich |
November 2022
Nr. | Datum | Titel | Download |
386 | 30.11. | 3,8 % mehr Schulabgängerinnen und Schulabgänger in Sachsen-Anhalt im Abgangsjahr 2022 | |
385 | 29.11. | Inflation in Sachsen-Anhalt stagnierte bei 10,5 % | |
384 | 29.11. | Leichter Anstieg des Hochschulpersonals 2021 | |
383 | 28.11. | Studienanfängerinnen und Studienanfänger im Wintersemester 2022/23 um 6,8 % gesunken | |
382 | 28.11. | Zahl der Woche: 37 | |
381 | 25.11. | Anteil der Beschäftigungsverhältnisse mit Niedriglohn lag im April 2022 bei 23 % | |
380 | 25.11. | Sachsen-Anhalts Grundgebühren für Trink- und Abwasser seit 2019 um 5,7 % gestiegen | |
379 | 24.11. | Investitionen 2020 unter Vorjahresniveau | |
378 | 24.11. | Zahl der Woche: 77 000 | |
377 | 23.11. | Werte der Aus- und Einfuhren der ersten 3 Quartale 2022 deutlich | |
376 | 23.11. | 12 % mehr Umsatz für kaufmännische kommunale öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen in 5 Jahren | |
375 | 22.11. | 2021 entstand jeder 6. Neubau in Fertigteilbauweise | |
374 | 21.11. | ahl des Tages: 26 (ausländische Bevölkerung) | |
373 | 18.11. | Weniger polizeilich erfasste Unfälle aber mehr Verunglückte zwischen Januar und September 2022 | |
372 | 18.11. | 143 Bestattungsunternehmen mit Sitz in Sachsen-Anhalt | |
371 | 18.11. | Baugewerblicher Umsatz auch im III. Quartal 2022 im leichten Plus | |
370 | 17.11. | Beherbergungsbetriebe empfingen im 'September 2022 etwa 0,4 % mehr Gäste als ein Jahr zuvor | |
369 | 17.11. | 2021 entsorgten Sachsen-Anhalts kommunale Kläranlagen 50 276 t Klärschlamm direkt | |
368 | 17.11. | Im Deutschlandvergleich Sachsen-Anhalt mit weniger Kfz pro Kopf aber höherer Fahrleistung | |
367 | 16.11. | Umweltschutzinvestitionen im Bereich Klimaschutz erreichten 2020 einen neuen Höchstwert | |
366 | 15.11. | Zahl der Erwerbstätigen am Arbeitsort und am Wohnort sowie Auspendlerüberschuss 2021 gesunken | |
365 | 14.11. | Zahl der Woche: 1,4 Kühlschränke | |
364 | 14.11. | Umsätze der Industrie steigen im III. Quartal 2022 um 36,4 % | |
363 | 11.11. | Anteil der Krankenhausbehandlungen aufgrund von Diabetes gesunken | |
362 | 10.11. | 2021 wurden pro Kopf in Sachsen-Anhalt 3,8 kg Haushaltsabfälle mehr als 2020 erzeugt | |
361 | 09.11. | Integrierte Schulden stiegen 2021 um 174 Mill. | |
360 | 09.11. | Abwärtstrend setzte sich Baugenehmigungen im III. Quartal 2022 fort | |
359 | 08.11. | Magdeburg verzeichnete 2021 höchsten Pendlersaldo in Sachsen-Anhalt | |
358 | 07.11. | Zahl der Woche: 18 964 Studierende mit Hochschulzugangsberechtigung aus Sachsen-Anhalt | |
357 | 04.11. | Anstieg der Gewerbemeldungen in den ersten 3 Quartalen 2022 | |
356 | 04.11. | Fast 20 000 Einschulungen im Schuljahr 2022/23 in Sachsen-Anhalt | |
355 | 03.11. | Pro-Kopf-Arbeitszeit 2021 um 14 Stunden je Erwerbestätigen in Sachsen-Anhalt gestiegen | |
354 | 02.11. | Immer mehr Arbeitgeber bieten eine betriebliche Altersvorsorge an | |
353 | 02.11. | Zahl der Woche: 6,4 Jahre geringere Lebenserwartung bei Männern als bei Frauen | |
352 | 02.11. | Verdopplung der in 2021 festgesetzten Steuern auf Vermögensübertragungen durch Schenkungen | |
351 | 01.11. | Industrieinvestitionen in Sachsen-Anhalts wieder auf Vor-Corona-Niveau | |
350 | 01.11 | Zahl des Tages: 1 875 |
Oktober 2022
Nr. | Datum | Titel | Download |
349 | 28.10. | Stromverbrauch der sachsen-anhaltischen Industriebetriebe 2021 leicht gestiegen | |
348 | 28.10. | Anstieg der Verbraucherpreise im Oktober 2022 erneut um über 10 % | |
347 | 28.10. | 6,6 % mehr Patientinnen und Patienten in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen | |
346 | 27.10. | Zahl der Anträge auf Asylbewerberleistungen in Sachsen-Anhalt erstmals seit Jahren wieder gestiegen | |
345 | 27.10. | Zahl der Woche: 91 % Haushalte mit PC | |
344 | 26.10. | Hilfen zur Erziehung 2021 weiterhin auf niedrigem Nivaeu in Sachsen-Anhalt | |
343 | 26.10. | Verkehrsunternehmen in Sachsen-Anhalt beförderten 2021 rund 152,7 Mill. Fahrgäste | |
342 | 25.10. | Anzahl der Studierenden in den MINT-Fächern in Sachsen-Anhalt erhöhte sich im Wintersemester 2021/22 auf 17 374 | |
341 | 24.10. | Heiraten wurde wieder beliebter in Sachsen-Anhalt | |
340 | 21.10. | Nach 16 Monaten Bauzeit ins eigene Heim | |
339 | 20.10. | Erwerbstätigkeit in Sachsen-Anhalt im II. Quartal 2022 erneut leicht gestiegen | |
338 | 19.10. | Im August 2022 leichter Rückgang an Gästen und Übernachtungen im Vorjahresvergleich | |
337 | 18.10. | Zahl der Woche: 1 082 (Welt-Osteoporose-Tag) | |
336 | 14.10. | Zahl der Pensionierten in Sachsen-Anhalt 2022 gestiegen | |
335 | 13.10. | Zahl der Woche: 609 (Internationaler Tag der Frauen in ländlichen Gebieten) | |
334 | 12.10. | Anteil der Hochqualifizierten in Sachsen-Anhalt lag 2019 unter dem Bundesdurchschnitt | |
333 | 11.10. | Zahl des Tages: 7 458 (Tag der Sprache) | |
332 | 10.10. | Sachsen-Anhalt konnte 2021 die Erzeugung und den Absatz von Biodiesel und Bioethanol steigern | |
331 | 07.10. | Zahl des Tages: 15 Aufhebungen eingetragener Lebenspartnerschaften | |
330 | 07.10. | Zuwachs bei Bauleistungspreisen im 2. Jahr in Folge zweistellig | |
329 | 06.10. | Gastgewerbe erzielte 24 % weniger Umsatz 2020 im Vergleich zum Vorjahr | |
328 | 05.10. | Anstieg der Gewerbeanzeigen im 1. Halbjahr 2022 | |
327 | 04.10. | Zahl der Woche: 4 121 Lehramtsstudierende | |
326 | 04.10. | Wo bleibt mein Geld? |
September 2022
Nr. | Datum | Titel | Download |
325 | 30.09. | Seit der Einführung der „Ehe für alle“ wurden 1 310 gleichgeschlechtliche Ehen geschlossen | |
324 | 30.09. | Privatwald umfasst fast die Hälfte der Waldfläche 2022 in Sachsen-Anhalt | |
323 | 30.09. | Erneut über die Hälfte aller Kinder unter 3 Jahren in Tagesbetreuung | |
322 | 29.09. | Anstieg der Verbraucherpreise im September 2022 über 10 % | |
321 | 29.09. | Nur wenige Städte und Gemeinden änderten im 1. Halbjahr 2022 ihre Hebesätze | |
320 | 29.09. | 768 EUR monatliche Wohnkosten 2020 | |
319 | 28.09. | Zahl der Woche: 6,2 (Weltvegetariertag) | |
318 | 28.09. | 16 058 aktive Handwerksunternehmen 2020 in Sachsen-Anhalt | |
317 | 28.09. | Leichter Rückgang der Baumobstanbaufläche 2022 in Sachsen-Anhalt | |
316 | 27.09. | Bevölkerungsgewinn in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2022 | |
315 | 27.09. | Sinkender Güterumschlag in der Binnenschifffahrt im 1. Halbjahr 2022 in Sachsen-Anhalt | |
314 | 26.09. | Hilfen in besonderen Lebenslagen 2021 erneut gestiegen | |
313 | 23.09. | Bruttoinlandsprodukt in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2022 deutlich gewachsen | |
312 | 23.09. | Zahl der Woche: 32 (Zahngesundheit) | |
311 | 23.09. | Landkreis Wittenberg 2021 mit landesweit höchster Geburtenziffer | |
310 | 22.09. | Bei Frauenanteil in Volksvertretungen Sachsen-Anhalt 2021 auf dem 11. Platz | |
309 | 22.09. | Wo bleibt die Zeit? | |
308 | 21.09. | Kommunen Sachsen-Anhalts am 30. Juni 2022 mit 2 735 Mill. EUR verschuldet | |
307 | 21.09. | Zunahme des Verfügbaren Einkommens je Einwohnerin und Einwohner 2020 in allen kreisfreien Städten und Landkreisen | |
306 | 20.09. | Sachsen-Anhalt auf Platz 2 bei der Anzahl der Ladepunkte je 1 000 Elektro-Pkw | |
305 | 20.09. | Tourismus in Sachsen-Anhalt im Juli 2022 weiterhin mit mehr Gästen und Übernachtungen im Vorjahresvergleich | |
304 | 20.09. | Höhere Rentenleistungen 2021 | |
303 | 19.09. | Jede 8. Person in Sachsen-Anhalt ist jünger als 15 Jahre | |
302 | 19.09. | Alzheimer-Krankheit nimmt erheblich zu | |
301 | 16.09. | Exporte und Importe in Sachsen-Anhalt im Zeitraum von Januar bis Juni 2022 deutlich gestiegen | |
300 | 16.09. | Zahl des Tages: 1 927 verunglückte Fahrradfahrende | |
299 | 15.09. | Zensus 2022 in Sachsen-Annhalt: Versand der Mahnbescheide beginnt | |
298 | 15.09. | Pkw-Dichte in Sachsen-Anhalt geringer als im Bundesdurchschnitt | |
297. | 15.09. | Eltern in Paarhaushalten häufiger erwerbstätig als Alleinerziehende | |
296 | 15.09. | Pro Kopf 210 EUR weniger kommunale Schulden als vor 10 Jahren | |
295 | 14.09. | Seit 1991 wurden 18 677 Frauen und 19 101 Männer eingebürgert | |
294 | 13.09. | Zahl der Woche: 99 Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter im 1. Ausbildungsjahr | |
293 | 13.09. | Reallöhne in Sachsen-Anhalt sanken im II. Quartal 2022 durchschnittlich um 2,1 % unter das Niveau des Vorjahresquartals | |
292 | 12.09. | Mehr Personal im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt 2021 | |
291 | 09.09. | Deutschlandweit in Sachsen-Anhalt die wenigsten untergebrachten Wohnungslosen im Januar 2022 | |
290 | 09.09. | 21 % mehr Hundesteuer im 1. Halbjahr 2022 als vor Corona | |
289 | 09.09. | Mehr Umsatz weniger Beschäftigte im Handwerk im II. Quartal 2022 | |
288 | 09.09. | Umsatz im sachsen-anhaltischen Kraftfahrzeughandel im 1. Halbjahr 2022 um 1 % | |
287 | 08.09. | Knapp 50 % mehr Anträge auf Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse 2021 in Sachsen-Anhalt | |
286 | 08.09. | 54 Tsd. EUR mehr Zweitwohnungssteuer als im 1. Halbjahr 2021 | |
285 | 07.09. | In Halle (Saale) hatten 29,2 % der Neugeborenen mindestens einen ausländischen Elternteil | |
284 | 06.09. | 2021 Anstieg der Hochschulabschlüsse in Sachsen-Anhalt um 4,3 % | |
283 | 06.09. | Bauherren planen Gas immer seltener als Heizenergie ein | |
282 | 06.09. | Preise für Bauland betrugen 2021 im Durchschnitt 37,22 EUR/m² | |
281 | 05.09. | Zahl der Woche: 1 122 ha Zwiebelanbaufläche | |
280 | 05.09. | 544 Mill. EUR Gewerbesteuer im 1. Halbjahr 2022 | |
279 | 02.09. | Kreislauferkrankungen 2020 Ursache für 18 % aller Krankenhausaufenthalte und 40 % aller Todesfälle | |
278 | 02.09. | 1 832 Kinder mehr in Sachsen-Anhalts Kindertagesbetreuung | |
277 | 01.09. | 2020 Rückgang an stationären Behandlungen durch sexuell übertragbare Krankheiten |
August 2022
Nr. | Datum | Titel | Download |
276 | 31.08. | Gesundheitspersonal 2020 in Sachsen-Anhalt | |
275 | 31.08. | Zahl der Woche: 21 420 reine Wohngeldhaushalte | |
274 | 30.08. | Bettenauslastung in sachsen-anhaltischen Krankenhäusern weiter auf niedrigem Niveau | |
273 | 30.08. | Umsatz im Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2022 rund doppelt so hoch wie im Vorjahreszeitraum | |
272 | 30.08. | 2022 unterdurchschnittliche Getreideernte aber gute Winterrapsernte in Sachsen-Anhalt | |
271 | 30.08. | Verbraucherpreise im Aufgust 2022 erneut auf Rekordhoch | |
270 | 29.08. | Finanzvermögen der Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände in Sachsen-Anhalt lag 2021 bei 6 633 Mill. EUR | |
269 | 26.08. | Wanderungsgewinn in Höhe von 25 303 Personen von Januar bis Mai 2022 | |
268 | 25.08. | Umsatz im Einzelhandel in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2022 preisbereinigt um 2,7 % gestiegen | |
267 | 24.08. | Zahl der Woche: +1,1 (Preise Schulmaterial) | |
266 | 23.08. | Zahl des Tages: 95 (Unfälle mit Straßenbahnen) | |
265 | 22.08. | Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt am 31.12.2021 wieder leicht angestiegen | |
264 | 19.08. | Fischerzeugung in Aquakulturen 2021 um 1,6 % gestiegen | |
263 | 19.08. | Im 1. Halbjahr 2022 steigende Anzahl an Verkehrstoten auf Sachsen-Anhalts Straßen | |
262 | 19.08. | Sachsen-anhaltisches Bauhauptgewerbe im 1. Halbjahr 2022 mit Umsatzplus von 10,8 % | |
261 | 18.08. | Tourismus in Sachsen-Anhalt im Juni 2022 über dem Vorjahresniveau | |
260 | 18.08. | Gas auch in Sachsen-Anhalt wichtigster Energieträger zur Beheizung von Wohnungen | |
259 | 17.08. | Importe von Kartoffeln und Kartoffelerzeugnissen nach Sachsen-Anhalt erfolgten 2021 fast ausschließlich aus EU-Ländern | |
258 | 16.08. | Industrieumsätze stiegen im II. Quartal 2022 weiter deutlich an | |
257 | 15.08. | Zahl der Woche: 1 271 185 (Tourismus) | |
256 | 15.08. | Baugenehmigungen im 1. Halbjahr 2022 unter Vorjahresniveau | |
255 | 12.08. | Geburtenzahl seit 2017 kontinuierlich weiter gesunken | |
254 | 11.08. | Die Wiedergewinnungsquote bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen lag 2021 bei 94,6 % | |
253 | 10.08. | Zahl des Tages: 179 385 Jugendliche | |
252 | 09.08. | Sozialausgaben 2021 wieder gestiegen | |
251 | 08.08. | Zahl der Woche: 9,2 % (Preise) | |
250 | 05.08. | Über 10 000 neue Ausbildungsverträge 2021 abgeschlossen | |
249 | 04.08. | Lebenserwartung in Sachsen-Anhalt gesunken | |
248 | 03.08. | Weißwein: Ein 10 Jahresrückblick | |
247 | 03.08. | 2019 höchste Investitionsquote seit 2010 in Sachsen-Anhalt | |
246 | 02.08. | Stromerzeugung aus Klärgas lag 2021 bei 32 Mill. kWh | |
245 | 01.08. | Zahl der Woche: 17 615 Straßenverkehrsunfälle |
Juli 2022
Nr. | Datum | Titel | Download |
244 | 29.07. | Ehescheidungen 2021 um 2,0 % gestiegen | |
243 | 28.07. | Ergebnisse der Gesundheitsausgabenrechnung 2020 für Sachsen-Anhalt | |
242 | 28.07. | Verbraucherpreisanstieg verlangsamt sich im Juli 2022 | |
241 | 27.07. | 415 Mehrlingskinder wurden 2021 geboren | |
240 | 26.07. | 2020 Umsatzplus mit Gütern und Leistungen für den Umweltschutz | |
239 | 25.07. | Zahl der Woche: 1,9 % mehr Bademeister/-innen als 2019 | |
238 | 22.07. | Grundnahrungsmittel deutlich teurer als im Juni 2021 | |
237 | 21.07. | Kommunen Sachsen-Anhalts am 31. März 2022 mit 2 781 Mill. EUR verschuldet | |
236 | 20.07. | Zahl des Tages: 714 (Hitze und Gesundheit) | |
235 | 20.07. | 2021 Höchststand der Verdachtsfälle von Kindeswohlgefährdung | |
234 | 19.07. | Endspurt Zensus 2022: Erhebungsbeauftragte in Sachsen-Anhalt gesucht | |
233 | 19.07. | Tourismus in Sachsen-Anhalt auch im Mai 2022 deutlich ansteigend gegenüber dem Vorjahr | |
232 | 18.07. | Anteil der Neubauten mit Kühlungsanlage steigt | |
231 | 18.07. | Zahl der Woche: 35 Reisebüro-Niederlassungen | |
230 | 15.07. | Zahl des Tages: 72 Totgeborene | |
229 | 15.07. | Baukosten je m² für Einfamilienhäuser 2021 auf Rekordhoch | |
228 | 14.07. | Zahl des Tages: 299 000 Wohnungen mit Fernwärme | |
227 | 14.07. | Anzahl der Einkommensmillionärinnen und Einkommensmillionäre in Sachsen-Anhalt stieg 2018 weiter an | |
226 | 13.07. | Weiterer Anstieg des Wohnungsbestandes und der Wohnfläche 2021 | |
225 | 12.07. | 54 823 Studierende im Wintersemester 2021/22 an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt immatrikuliert | |
224 | 11.07. | Zahl der Woche: 579 mehr Erstklässler | |
223 | 08.07. | Anteil der Kinder in Sachsen-Anhalt gewachsen, weltweit aber rückläufig | |
222 | 07.07. | Feststellung höherer Einkünfte für Personengesellschaften und Gemeinschaften für 2017 | |
221 | 07.07. | Bruttoinlandsprodukt 2020 in den meisten Städten und Landkreisen Sachsen-Anhalts gesunken | |
220 | 07.07. | Zahl der Woche: 48 923 verunglückte Personen | |
219 | 06.07. | Zahl der Wohngeldhaushalte Ende 2021 leicht rückläufig | |
218 | 05.07. | Gezahlte Entgelte 2020 in den kreisfreien Städten stärker angestiegen als in den Landkreisen | |
217 | 04.07. | Arbeitskosten im Jahr 2020 in Sachsen-Anhalt lagen bei 29,57 EUR Stunde | |
216 | 01.07. | Erneut weniger abgegebene Sorgerechtserklärungen bei Jugendämtern 2021 |
Juni 2022
Nr. | Datum | Titel | Download |
215 | 30.06 | Hebesätze der Realsteuern 2021 in Sachsen-Anhalt | |
214 | 30.06 | Zahl des Tages: 0 | |
213 | 29.06 | Verbraucherpreise im Juni 2022 weiterhin auf hohem Niveau | |
212 | 28.06 | Baupreisindex stieg weiter auf ein rekordverdächtiges Niveau | |
211 | 28.06 | Zahl der Woche: 6 | |
210 | 28.06 | 16 983 Übergänge von der Grundschule in den 5. Schuljahrgang einer weiterführenden allgemeinbildenden Schule in Sachsen-Anhalt | |
209 | 27.06 | Zensus 2022 in Sachsen-Anhalt: Erinnerungs- und Nachversand zur Gebäude- und Wohnungszählung startet | |
208 | 27.06 | Nachhaltige Entwicklung: Neues Dashboard visualisiert Kennzahlen für alle Bundesländer | |
207 | 24.06. | Leichter Rückgang der Inobhutnahmen durch Jugendämter 2021 | |
206 | 24.06. | Internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch am 26. Juni | |
205 | 23.06. | Erwerbstätigkeit in Sachsen-Anhalt im I. Quartal 2022 gegenüber Vorjahresquartal um 0,6 % gestiegen | |
204 | 22.06. | Zahl der Woche: 65,1 % weibliche Beschäftigte im öffentlichen Dienst | |
203 | 22.06. | Rückgang der privaten Konsumausgaben 2020 | |
202 | 22.06. | 431 Mrd. EUR Bruttoanlagevermögen in Sachsen-Anhalt | |
201 | 21.06. | Kommunen des Landes Sachsen-Anhalt zum Jahresende 2021 mit 2 749 Mill. EUR verschuldet | |
200 | 20.06. | Zahl des Tages: 83 000 (Weltflüchtlingstag) | |
199 | 20.06. | Leichter Rückgang der Adoptionen 2021 | |
198 | 17.06. | 3,1 Mill. ausgebliebene Gäste in den Jahren 2020 und 2021 | |
197 | 17.06. | Tourismus in Sachsen-Anhalt: Deutlicher Anstieg bei Gästen und Übernachtungen im April 2022 | |
196 | 16.06. | Umsätze der Handwerksunternehmen stiegen im I. Quartal 2022 deutlich | |
195 | 16.06. | Zahl der Woche: 127 (Internationaler Tag der Müllabfuhr) | |
194 | 16.06. | 8 727 Verunglückte 2021 | |
193 | 16.06. | Zahl des Tages: 470 staatenlose Personen | |
192 | 15.06. | Vergnügungssteuer stieg auf 2 402 Tsd. EUR im I. Quartal 2022 | |
191 | 15.06. | Tourismus: Geodatenangebot um das Jahr 2021 aktualisiert - regionale Auswirkungen der Corona-Pandemie und der Flutkatastrophe im Ahrtal | |
190 | 14.06. | Wanderungsgewinne verlangsamen 2021 Bevölkerungsrückgang in Sachsen-Anhalt | |
189 | 14.06. | Die meisten Pkw waren am 01.01.2022 im Landkreis Harz zugelassen | |
188 | 13.06. | Zahl der schwerbehinderten Menschen in Sachsen-Anhalt ging weiter zurück | |
187 | 10.06. | 1 179 Wohnungen mit 75 600 m2 Wohnfläche wurden 2021 abgerissen | |
186 | 10.06. | Werte der Aus- und Einfuhren im I. Quartal 2022 nahezu ausgeglichen | |
185 | 09.06. | Weinernte 2021 deutlich unter dem 10-jährigen Durchschnitt | |
184 | 09.06. | Zahl der Woche: 11 515 Tsd. EUR Hundesteuer | |
183 | 09.06. | Pro-Kopf-Arbeitszeit 2020 im Saalekreis mit 1 412 Stunden am höchsten | |
182 | 08.06. | Ziegelbauweise wird im Neubau bevorzugt genutzt | |
181 | 08.06. | Die Entwicklung der Gesundheitswirtschaft 2021 in Sachsen-Anhalt | |
180 | 07.06. | Wanderungsgewinn 2021 in Sachsen-Anhalt erreichte 9 989 Personen | |
179 | 07.06. | 65 Mill. EUR mehr Gewerbesteuer im I. Quartal 2022 | |
178 | 03.06. | Anstieg der Investitionen bei Betrieben der Energieversorgung 2020 in Sachsen-Anhalt | |
177 | 03.06. | Tag der Umwelt am 5. Juni 2022 | |
176 | 03.06. | Deutlich weniger Körperschaftsteuern für 2017 festgesetzt | |
175 | 02.06. | 833 Einbürgerungen 2021 in Sachsen-Anhalt | |
174 | 02.06. | 1 646 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann 2021 | |
173 | 01.06. | Zahl des Tages: 22 (Tag des Fahrrades) | |
172 | 01.06. | 1 503 369 zugelassene Kraftfahrzeuge in Sachsen-Anhalt zu Beginn des Jahres 2022 |
Mai 2022
Nr. | Datum | Titel | Download |
171 | 31.05. | Zensus 2022 in Sachsen-Anhalt: 261 000 Online-Fragebogen wurden bereits beantwortet | |
170 | 31.05. | 13 % mehr Kinder unter 18 Jahren in Sachsen‑Anhalts Familien seit 2011 | |
169 | 31.05. | 2,17 Mill. Menschen lebten 2021 in Sachsen-Anhalt | |
168 | 30.05. | Unverändert hohe Verbraucherpreise im Mai 2022 in Sachsen-Anhalt | |
167 | 30.05. | Zahl der Woche: 72,9 Mill. EUR Export-Warenwert für Milch- und Milkereierzeugnisse | |
166 | 27.05. | 1 563 Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter starben 2020 am Tabakkonsum | |
165 | 27.05. | 2021 Industrieumsätze des Landes bei rund 44 787 Mill. EUR | |
164 | 25.05. | Mehr Unfälle mit Personenschäden auf Sachsen-Anhalts Straßen im Zeitraum Januar bis März 2022 | |
163 | 24.05. | Zensus 2022: Wiederholungbefragung startet in Sachsen-Anhalt | |
162 | 24.05. | 210 000 Väter lebten 2021 mit ihren Kindern zusammen | |
161 | 23.05. | Zahl der Woche: 306Studierende im Studienbereich Musik | |
160 | 23.05. | Steigerung der Winterweizenfläche 2022 gegenüber dem Vorjahr um 11 051 ha | |
159 | 20.05. | Zahl der Woche: 205 000 adipöse Personen | |
158 | 19.05. | 2021 neuer Tiefststand bei Geburten und neuer Höchststand bei Sterbefällen | |
157 | 19.05. | Landeshauptstadt Magdeburg 2021 führend bei der Fertigstellung von Wohnungen | |
156 | 18.05. | Tourismus in Sachsen-Anhalt: Zahl der Gäste und Übernachtungen lag im März 2022 deutlich unter dem Vorkrisenniveau | |
155 | 18.05. | Bauhauptgewerbe Sachsen-Anhalts mit deutlichem Umsatzplus im I. Quartal 2022 | |
154 | 17.05 | Im I. Quartal 2022 Umsätze der Industrie 39 % über dem Vorjahresniveau | |
153 | 16.05 | Frauen litten 2020 deutlich häufiger als Männer an Bluthochdruck | |
152 | 16.05 | Grundsteuer B steigt seit 13 Jahren | |
151 | 13.05 | 28 % mehr Familien mit mindestens 3 Kindern in Sachsen-Anhalt | |
150 | 13.05 | Unternehmen leisteten 2020 weniger Umsatzsteuer-Vorauszahlungen | |
149 | 12.05 | Zensus 2022: Personenerhebung startet in Sachsen-Anhalt | |
148 | 12.05 | Ab 7 219 EUR im Monat gelten Familien als einkommensreich | |
147 | 12.05 | Zahl des Tages: 135 | |
146 | 12.05 | 5,6 % weniger gewerbliche Schlachtungen 2021 | |
145 | 11.05. | Baugenehmigungen im I. Quartal 2022 um 14,9 % unter Vorjahreswert | |
144 | 10.05. | Auf die 3 industriellen Hauptbranchen konzentrierten sich 2020 knapp 50 % des Gesamtumsatzes | |
143 | 10.05. | Erhöhung des Verfügbaren Einkommens 2020 vor allem durch gestiegene empfangene Sozialleistungen | |
142 | 09.05. | Zahl der Woche: 1 202 (Tag gegen den Schlaganfall) | |
141 | 09.05. | Unternehmensinsolvenzen in Sachsen-Anhalt im I. Quartal 2022 leicht gestiegen | |
140 | 09.05. | Zensus 2022: Gebäude und Wohnungszählung startet in Sachsen-Anhalt | |
139 | 06.05. | Sachsen-anhaltische Mütter waren bei der Geburt ihres Kindes die jüngsten in ganz Deutschland | |
138 | 06.05. | Positiver Trend bei den Gewerbeanmeldungen hielt auch im I. Quartal 2022 an | |
137 | 05.05. | Bevölkerungsdichte Sachsen-Anhalts entsprach Ende 2020 nahezu dem EU-27-Durchschnitt | |
136 | 05.05. | 14 % Plus: Starker Zuwachs der Industrieproduktion 2021 | |
135 | 04.05. | 1/3 der Entbindungen per Kaiserschnitt 2020 | |
134 | 03.05. | Zahl der Woche: 161 236 pflanzliche Öle und Fette | |
133 | 03.05. | Arthrosen waren für Frauen und Männer in Sachsen-Anhalt 2020 der häufigste Behandlungsgrund in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen | |
132 | 03.05. | 1,2 % der Schülerinnen und Schüler an Sachsen-Anhalts Schulen haben eine nichtdeutsche EU-Staatsangehörigkeit | |
131 | 02.05. | Immer weniger asthmakranke Kinder stationär behandelt | |
130 | 02.05. | 618,4 Mill. EUR aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds | |
129 | 02.05. | Die größten Industriebetriebe waren 2020 über ganz Sachsen-Anhalt verteilt |
April 2022
Nr. | Datum | Titel | Download |
128 | 29.04. | 83 228 steuerpflichtige Gewerbebetriebe 2017 mit Hauptsitz in Sachsen-Anhalt | |
127 | 29.04. | 17 061 Europaschülerinnen und -schüler in Sachsen-Anhalt | |
126 | 29.04. | 24,4 % weniger Schwangerschaftsabbrüche als 2011 | |
125 | 28.04. | 2021 mehr Sterbefälle, weniger Lebendgeburten und Eheschließungen | |
124 | 28.04. | Verbraucherpreise im April 2022 weiterhin auf Rekordhöhe in Sachsen-Anhalt | |
123 | 28.04. | 2020: Herzinsuffizienz häufigste Behandlungsursache | |
122 | 27.04. | 1/3 Frauen unter den neuen Auszubildenden 2020 | |
121 | 27.04. | 10,2 % der Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2021/22 lernen an privaten allgemeinbildenden Schulen | |
120 | 26.04. | Windkraft war 2020 die bedeutendste Energiequelle für die Stromerzeugung in Sachsen-Anhalt | |
119 | 25.04. | Zahl der Woche: 5 007 Schulabgängerinnen und Schulabgänger | |
118 | 25.04. | Bettenauslastung 2020 seit 2010 am niedrigsten | |
117 | 22.04. | Zahl des Tages: 9 (Welttag des Buches) | |
116 | 22.04. | Weiterer Rückgang an Baumschulen in Sachsen-Anhalt | |
115 | 22.04. | Außenhandel mit Bier 2021 | |
114 | 21.04. | 2020: 16,3 % weniger Patientinnen und Patienten in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen als 2019 | |
113 | 21.04. | Tourismus in Sachen-Anhalt: Erholung im Februar 2022 bei Gäste- und Übernachtungszahlen | |
112 | 20.04. | Zahl der Woche: 1 812 Kindertageseinrichtungen | |
111 | 20.04. | 130 000 Privathaushalte weniger in Sachsen-Anhalt im Jahr 2035 | |
110 | 19.04. | Auszahlungen der Kommunen Sachsen-Anhalts 2021 fast 20 Mill. EUR höher als Einzahlungen | |
109 | 19.04. | Gemeinden 2021 mit 11 Mill. EUR höheren Gemeindeanteilen an Gemeinschaftsteuern | |
108 | 14.04. | Anzahl der ausländischen Bevölkerung 2021 um 6,5 % gestiegen | |
107 | 14.04. | Zahl des Tages: 433 | |
106 | 13.04. | 522 Studierende erhielten 2021 in Sachsen-Anhalt ein Deutschlandstipendium | |
105 | 13.04. | Zahl der Woche: 53 887 Gästeankünfte | |
104 | 12.04. | 2021 mehr ökologisch erzeugte Eier, Bodenhaltung weiter dominierend | |
103 | 12.04. | 106 000 Erwerbstätige in Sachsen-Anhalt im Homeoffice | |
102 | 12.04. | Teilzeit und geringfügige Beschäftigung beim Krankenhauspersonal in Sachsen-Anhalt nahm weiter zu | |
101 | 12.04. | Zahl des Tages: 177 000 Personen mit Migrationshintergrund | |
100 | 12.04. | 2022 stiegen die Bauleistungspreise weiter | |
099 | 11.04. | Grundsteuer A stieg 2021 auf 25 Mill. EUR | |
098 | 11.04. | Sachsen-Anhalts Wirtschaftsleistung pro Kopf mehr als 8-mal so groß wie die der Ukraine | |
097 | 11.04. | Bautätigkeit blieb im Aufwind: 6,1 % mehr Genehmigungen 2021 | |
096 | 08.04. | Zahl der Krankenhausbehandlungen 2020 aufgrund von Parkinson um 24,1 % gegenüber dem Vorjahr gesunken | |
095 | 08.04. | 6 von 10 Kindern waren 2021 Geschwister | |
094 | 07.04. | Jedes 4. umsatzsteuerpflichtige Unternehmen Sachsen-Anhalts 2017 mit Hauptsitz in einer der 3 kreisfreien Städte | |
093 | 07.04. | Zahl der Woche: 13 773 Schülerinnen und Schüler erlernten die Fremdsprache Russisch | |
092 | 06.04. | Krankenhauskosten 2020 gegenüber 2019 erheblich gestiegen | |
091 | 06.04. | Durchschnittliche Bruttomonatsverdienste in Sachsen-Anhalt 2021 um 3,3 % gestiegen | |
090 | 06.04. | Hundesteuereinnahmen stiegen 2021 auf 11 515 Tsd. EUR | |
089 | 05.04. | 57 594 Kraftfahrzeug-Neuzulassungen in Sachsen-Anhalt 2021 | |
088 | 04.04. | Öffentliches Finanzvermögen 2020 um 3,1 % gesunken | |
087 | 01.04. | Zahl der Woche: 70 398 t Möhren 2021 geerntet | |
086 | 01.04. | 4 % mehr Zweitwohnungssteuer für die Städte und Gemeinden in Sachsen-Anhalt |
März 2022
Nr. | Datum | Titel | Download |
085 | 31.03. | 44 % der Bevölkerung lebten 2021 von ihrer eigenen Erwerbstätigkeit | |
084 | 31.03. | Mehr Einpendelnde nach Sachsen-Anhalt im II. Quartal 2021 | |
083 | 30.03. | Im März 2022 stärkster Anstieg der Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt seit 30 Jahren | |
082 | 30.03. | Anstieg der Arbeitnehmerentgelte im 2. Coronajahr um 3,7 % | |
081 | 30.03. | Erholung der Wirtschaft 2021 in Sachsen-Anhalt | |
080 | 29.03. | 3 100 Ukrainerinnen und Ukrainer in Sachsen-Anhalt | |
079 | 28.03. | Zahl der Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen im Schuljahr 2021/22 gesunken | |
078 | 25.03. | Güterumschlag in der Binnenschifffahrt in Sachsen-Anhalt stieg 2021 | |
077 | 25.03. | Zahl der Woche: 5 (Welttag des Theaters) | |
076 | 25.03. | Wo bleibt die Zeit? | |
075 | 24.03. | Vorbereitungen für den Zensus 2022 laufen: Weiterhin Erhebungsbeauftragte in Sachsen-Anhalt gesucht | |
074 | 24.03. | Umsatz im sachsen-anhaltischen Kraftfahrzeughandel 2021 leicht gestiegen | |
073 | 24.03. | Pro-Kopf-Arbeitszeit 2021 um 23 Stunden je Erwerbstätigen in Sachsen-Anhalt gestiegen | |
072 | 23.03. | Behandelte Abfallmenge in Sachsen-Anhalts Entsorgungsanlagen 2020 auf konstantem Niveau | |
071 | 22.03. | Vergnügungssteuer sank 2021 weiter: 1/4 weniger Einzahlungen für die Städte und Gemeinden | |
070 | 21.03. | Überdurchschnittlicher Anstieg des Preisniveaus für Energie und Energieträger im Februar 2022: Energie im Schnitt 1/4 teurer als vor einem Jahr | |
069 | 21.03. | Weltwassertag am 22. März | |
068 | 18.03. | Waldfläche Sachsen-Anhalts war Ende 2020 mehr als 3-mal so groß wie Rhodos | |
067 | 17.03. | In Sachen-Anhalt startete das Tourismusjahr 2022 im Januar mit einem deutlichen Anstieg an Gäste- und Übernachtungszahlen | |
066 | 17.03. | Erwerbstätigkeit im IV. Quartal 2021 in Sachsen-Anhalt gestiegen | |
065 | 16.03. | 58 Gemeinden mit Rekordzahlungen für Gewerbesteuer 2021 | |
064 | 16.03. | Zahl der Woche: -0,3 (Durchschnittsalter) | |
063 | 15.03. | 3 von 4 neuen Wohngebäuden wurden 2021 mit erneuerbaren Energien zum Heizen geplant | |
062 | 14.03. | 2020 wurden 198 042 t Verkaufsverpackungen bei privaten Endverbrauchern in Sachsen-Anhalt eingesammelt | |
061 | 11.03. | Zahl der Woche: 5 025 rechtliche Einheiten im Wirtschaftsabschnitt Gastgewerbe | |
060 | 10.03. | Stagnierende Umsätze in den Handwerksunternehmen 2021 | |
059 | 09.03. | Zahl des Tages: 661 000 selbstfahrende Erwerbstätige zur Arbeitsstätte | |
058 | 09.03. | Anstieg der Todesursache Nierenversagen um 66 % innerhalb von 10 Jahren | |
057 | 08.03. | Industrieumsätze überkompensieren 2021 den Einbruch des Vorjahres | |
056 | 07.03. | Gender Pay Gap in Sachsen-Anhalt 2021 bei 7 % | |
055 | 07.03. | 8. März - Tag der Frauen: 972 000 Frauen über 15 Jahre | |
054 | 04.03. | Baugewerbliche Umsätze 2021 leicht rückläufig | |
053 | 03.03. | Zahl der Woche: 3 399 Mill. (Tag des Energiesparens) | |
052 | 02.03. | 28,6 Mill. EUR weniger Grundsicherungsleistungen für Arbeitsuchende 2020 ausgezahlt | |
051 | 01.03. | Umsatz im Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt 2021 preisbereinigt um 5,6 % unter dem Vorjahresniveau |
Februar 2022
Nr. | Datum | Titel | Download |
050 | 28.02. | Teuerungsrate der Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt lag im Februar 2022 bei 5,6 % | |
049 | 28.02. | Frauen verwendeten gut 50 % mehr Zeit für unbezahlte Care-Arbeit als Männer | |
048 | 25.02. | Zahl des Tages: 945 | |
047 | 25.02. | Umsatz im Einzelhandel in Sachsen-Anhalt 2021 preisbereinigt um 1,9 % gestiegen | |
046 | 24.02. | Fast 141 000 Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen Sachsen-Anhalts | |
045 | 24.02. | Zahl der Woche: 1 067 (Tag der seltenen Krankheiten) | |
044 | 22.02. | Exporte aus Sachsen-Anhalt 2021 deutlich über dem Niveau des Vorjahres | |
043 | 22.02. | Jede 5. Person aus Sachsen-Anhalt lebte allein | |
042 | 21.02. | Mehr als 200 000 Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2021/22 an allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt | |
041 | 18.02. | Auch im 2. Pandemiejahr 2021 war der Tourismus in Sachsen-Anhalt weiterhin auf niedrigem Niveau | |
040 | 18.02. | Weiterhin rückläufige Rinder- und Schafbestände in Sachsen-Anhalt | |
039 | 17.02. | Ein- und Auszahlungen der Kommunen 2020 gestiegen | |
038 | 16.02. | Zahl der Woche: 90 EUR Ausgaben für Bekleidung | |
037 | 15.02. | 43 000 Haushalte vorwiegend fremdsprachlich | |
036 | 14.02. | 4,1 Mill. EUR weniger Drittmittel für die Hochschulen in Sachsen-Anhalt 2020 | |
035 | 11.02. | Außenhandel mit pharmazeutischen Erzeugnissen 2020 | |
034 | 11.02. | Eheschließungen zum Valentinstag | |
033 | 10.02. | Zahl der Woche: 12 771 Frauen waren 2020 an Hochschulen beschäftigt | |
032 | 09.02. | Zahl des Tages: 42,8 (Durchschnittsalter der Kita-Beschäftigen) | |
031 | 08.02. | Anstieg der beantragten Insolvenzverfahren 2021 um 25,7 % im Vergleich zum Vorjahr | |
030 | 07.02. | Deutliche Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Sachsen-Anhalt | |
029 | 07.02. | Teuerungsrate der Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt lag im Januar 2022 bei 5,4 % | |
028 | 07.02. | Erstmals seit 2010 wieder mehr Anmeldungen als Abmeldungen von Gewerbebetrieben im Land Sachsen-Anhalt | |
027 | 03.02. | Sachsen-Anhalt blieb 2020 weiterhin das Bundesland mit der höchsten Krebssterberate | |
026 | 02.02. | Zahl der Woche: 2 (Tag der Rose) | |
025 | 01.02. | Zahl des Tages: 3 967 ha Sumpfgebiet |
Januar 2022
Nr. | Datum | Titel | Download |
024 | 31.01. | Die meisten Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Sachsen-Anhalt am 31.12.2020 im Salzlandkreis | |
023 | 28.01. | 28 % der Zweitstimmenwählerinnen und -wähler nutzten Stimmensplitting zur Bundestagswahl am 26. September 2021 | |
022 | 27.01. | 2020 gaben die Hochschulen in Sachsen-Anhalt erstmals mehr als 1 Mrd. EUR für Personal aus | |
021 | 26.01. | Im Februar erneuter Ansturm auf die Standesämter? | |
020 | 26.01. | Energieverbrauch setzte 2019 rund 9,2 % weniger Kohlendioxid frei | |
019 | 25.01. | Erwerbstätigkeit in Sachsen-Anhalt 2021 auf fast gleichem Niveau wie im Vorjahr | |
018 | 24.01. | Zahl der Woche: 488 Tsd. EUR (Puzzletag) | |
017 | 21.01. | 2021 erneut mehr Sterbefälle als im Vorjahr | |
016 | 22.01. | Chemische Industrie Sachsen-Anhalts war 2020 größter Energieverbraucher | |
015 | 20.01. | Zahl des Tages: 22 191 Schülerinnen und Schüler lernten die französische Sprache | |
014 | 20.01. | Wahlbeteiligung der Jungwählerinnen und Jungwähler sank bei der Bundestagswahl 2021 um 9,9 Prozentpunkte gegenüber 2017 | |
013 | 19.01. | Deutliche Zuwächse im November 2021 im Bereich Tourismus in Sachsen-Anhalt | |
012 | 18.01. | Der Mikrozensus 2022 startet, das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt befragt 12 000 Haushalte | |
011 | 17.01. | Zahl der Woche: 88,3 (Tag der italienischen Küche) | |
010 | 17.01. | Einnahmen der Hochschulen in Sachsen-Anhalt stiegen 2020 um 90,5 Mill. EUR | |
009 | 14.01. | Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt im Jahr 2021 um 3,5 % höher als 2020 | |
008 | 13.01. | Bauhauptgewerbe investierte 2020 insgesamt 3,5 % mehr als 2019 | |
007 | 12.01. | Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von sozialer Mindestsicherung 2020 wiederholt gesunken | |
006 | 12.01. | Zahl des Tages: 2 169 500 Einwohner/-innen in Sachsen-Anhalt | |
005 | 11.01. | Preise für Neubau von Wohngebäuden im November 2021 um 15,5 % über dem Vorjahresmonatswert | |
004 | 10.01. | Zahl der Woche: 17 833 t Äpfel | |
003 | 07.01. | Rund 9 700 Abmeldungen von Amts wegen bei Fortzügen ins Ausland | |
002 | 05.01. | Zahl der Woche: 16 200 Lebendgeborene | |
001 | 03.01. | 30 Jahre Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt |
2021
Dezember 2021
Nr. | Datum | Titel | Download |
---|---|---|---|
419 | 30.12. | Glücksbringer | |
418 | 28.12. | Die jüngste Stadt in Sachsen-Anhalt hat einen Altersdurchschnitt von 44,5 Jahren | |
417 | 27.12. | Zahl der Woche: 194 (Bevölkerungsgewinn) | |
416 | 23.12. | Zahl der Woche: 4,09 (Preis für 1 Paar Herrenstrümpfe oder -socken) | |
415 | 23.12. | Babyglück zum Jahresausklang | |
414 | 22.12. | Durchschnittliche Bruttomonatsverdienste in Sachsen-Anhalt im III. Quartal 2021 um 3,6 % erhöht | |
413 | 22.12. | Mehrheit der Einkommensteuerpflichtigen 2017 mit einem Gesamtbetrag der Einkünfte unter 25 000 EUR | |
412 | 21.12. | Statistisches Jahrbuch Sachsen-Anhalt 2021 erschienen | |
411 | 21.12. | Kommunale Schulden um 0,6 % gestiegen | |
410 | 20.12. | Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen der Länder: Tabellenband 2021 erschienen | |
409 | 20.12. | Zahl der wirtschaftlichen Einheiten im Pandemiejahr 2020 rückläufig | |
408 | 20.12. | Erwerbstätigkeit 2020 gesunken: nur in kreisfreier Stadt Halle (Saale) leichter Anstieg | |
407 | 17.12. | Positiver Trend im Tourismus setzte sich in Sachsen-Anhalt im Oktober 2021 weiter fort | |
406 | 17.12. | Zahl des Tages: 0 (Weihnachtsbäume) | |
405 | 16.12. | Internetnutzung abhängig vom Bildungsstand | |
404 | 16.12. | Zeitverwendungserhebung: App verfügbar | |
403 | 15.12. | 95 Mill. EUR höhere Auszahlungen für Investitionen | |
402 | 14.12. | Erwerbstätigkeit in Sachsen-Anhalt im III. Quartal 2021 erneut gestiegen | |
401 | 14.12. | Abgabe von Wärme an Letztverbraucher 2020 leicht gesunken | |
400 | 13.12. | Zahl der Woche: 206 (Schornsteinfeger) | |
399 | 10.12. | Gasabsatz an Haushaltskunden 2020 um 2,7 % gesunken | |
398 | 10.12. | Zahl des Tages: 2,20: In der Weihnachtsbäckerei… | |
397 | 10.12. | Handwerksumsatz im III. Quartal 2021 über Vorjahresniveau | |
396 | 09.12. | Operationszahlen in Sachsen-Anhalts Krankenhäuser 2020 rückläufig | |
395 | 09.12. | Unternehmen verwendeten 2020 weniger klimawirksame Stoffe | |
394 | 09.12. | 24,7 % mehr beantragte Insolvenzverfahren in Sachen-Anhalt | |
393 | 08.12. | 871 allgemeinbildende Schulen in Sachsen-Anhalt im Schuljahr 2021/22 | |
392 | 08.12. | Spenden in den Einkommensteuererklärungen 2017 bezifferten sich insgesamt auf 47,8 Mill. EUR | |
391 | 07.12. | Zahl der Woche: 6,3 (Tag der ungleichen Lebenserwartung) | |
390 | 07.12. | 63 % weniger Vergnügungssteuer | |
389 | 07.12. | Die meisten Baubetriebe waren Dachdeckereien und Zimmereien | |
388 | 06.12. | Steuereinnahmekraft in 2020 gegenüber 2019 gesunken | |
387 | 06.12. | Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege 2020 auf neuem Höchststand | |
386 | 03.12. | Zahl des Tages: 29,1 Mill. (Import Schokolade) | |
385 | 02.12. | Größte ausländische Bevölkerungsgruppe stammte 2020 aus Syrien | |
384 | 02.12. | 2019 erzielten Apotheken 28,3 % der Einzelhandelsumsätze | |
383 | 02.12. | Pro-Kopf-Arbeitszeit 2020 um 50 Stunden je Erwerbstätigen in Sachsen-Anhalt gesunken | |
382 | 01.12. | Exporte und Importe in Sachsen-Anhalt im Zeitraum von Januar bis September 2021 deutlich über dem Niveau der gleichen Vorjahreszeit |
November 2021
Nr. | Datum | Titel | Download |
---|---|---|---|
381 | 30.11. | Zahl der Woche: 2 (Welt-AIDS-Tag) | |
380 | 30.11. | 1,5 % weniger Schulabgängerinnen und Schulabgänger in Sachsen-Anhalt 2020/21 | |
379 | 29.11. | 2020 erneuter Anstieg des Hochschulpersonals | |
378 | 26.11. | Zahl des Tages: 6,6 Mill.(Kerzen) | |
377 | 26.11. | 9,1 % weniger Studienanfängerinnen und Studienanfänger im Wintersemester 2021/22 | |
376 | 26.11. | 2020 bezogen Letztverbraucher 12,2 Mrd. kWh Strom: Industrie blieb größter Stromverbraucher | |
375 | 25.11. | Anstieg der Investitionen 2019 in Sachsen-Anhalt | |
374 | 24.11. | Zahl der Woche: 16 EUR monatlich für Zeitungen u. Ä. | |
373 | 23.11. | Zahl der Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe rückläufig | |
372 | 22.11. | Zahl des Tages: -17 | |
371 | 22.11. | Baugewerblichen Umsätze des III. Quartals 2021 im Plus: noch keine Erholung für bisheriges Gesamtjahr | |
370 | 19.11. | Weniger Schwerverletzte auf Sachsen-Anhalts Straßen im Zeitraum Januar bis September 2021 | |
369 | 19.11. | Alterung und Corona-Pandemie erhöhten Zahl der Sterbefälle 2020 in Sachsen-Anhalt | |
368 | 18.11. | +14,1 %: Erholung im Industriebereich setzte sich im III. Quartal 2021 fort | |
367 | 18.11. | Menge eingesammelter Haushaltsabfälle stieg 2020 in Sachsen-Anhalt um 16,8 kg je Einwohnerin bzw. Einwohner | |
366 | 17.11. | Tourismus in Sachsen-Anhalt erholt sich im September 2021 weiter | |
365 | 17.11. | Zahl der Woche: 4 % ller Haushalte nur mit Röhrenfernseher in Sachsen-Anhalt ausgestattet | |
364 | 16.11. | Zahl der Werbstätigen am Arbeitsort und Wohnort sowie Pendlerzahl im Jahr 2020 gesunken | |
363 | 16.11. | Zahl des Tages: 22 235 Leistungen zur sozialen Teilhabe 2020 | |
362 | 15.11. | 53 009 t Klärschlamm 2020 direkt entsorgt | |
361 | 15.11. | Erster Corona-Lockdown: Kitas und Schulen meldeten im April 2020 deutlich weniger Fälle von Kindeswohlgefährdung | |
360 | 12.11. | Zensus 2022: 38 Erhebungsstellen in Sachsen-Anhalt nehmen ihre Arbeit auf | |
359 | 12.11. | Im Bundesvergleich: Sachsen-Anhalt 2020 mit dem höchsten Anteil an Todesfällen durch Diabetes | |
358 | 11.11. | Zensus 2022: Alle 218 Gemeinden Sachsen-Anhalts liefern Melderegisterdaten zum Stichtag 14. November 2021 | |
357 | 11.11. | Teuerungsrate der Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt lag im Oktober 2021 bei 5,4 % | |
356 | 10.11. | Weiterentwicklung und Aktualisierung des Tourismusatlas | |
355 | 10.11. | Deutlich weniger genehmigte Bauprojekte im III. Quartal 2021 | |
354 | 09.11. | Zahl der Woche: 10 362 Personen als wissenschaftliches und künstlerisches Personal | |
353 | 09.11. | Zensus 2022: Erinnerungsschreiben zur Vorbefragung der Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) in Sachsen-Anhalt werden versendet | |
352 | 09.11. | Unternehmensinsolvenzen in Sachsen-Anhalt im III. Quartal 2021 gestiegen | |
351 | 08.11 | Förderung der betrieblichen Altersvorsorge setzt sich weiter durch | |
350 | 08.11 | Rückgang der Industrieinvestitionen im ersten Corona-Jahr um 12,5 % | |
349 | 05.11 | 3,1 % mehr Einschulungen im Schuljahr 2021/22 in Sachsen-Anhalt | |
348 | 04.11 | Zahl des Tages: 73 | |
347 | 03.11. | 800 Zugänge bei Empfängerinnen und Empfängern von Ruhegehalt in Sachsen-Anhalt 2020 | |
346 | 02.11. | Zahl des Tages: 287 067 Männer in Krankenhäusern |
Oktober 2021
Nr. | Datum | Titel | Download |
---|---|---|---|
345 | 29.10. | Verletzungen und Vergiftungen waren 2020 häufigste Todesursache bei den unter 35-Jährigen | |
344 | 29.10. | Zahl der Woche: 73 ha Speisekürbisse | |
343 | 28.10. | Atlas Agrarstatistik in neuem Gewand | |
342 | 28.10. | 26 % weniger ausländische Studienanfängerinnen und Studienanfänger im Studienjahr 2020 | |
341 | 28.10. | Anstieg der Zahl der Beschäftigten im Gesundheitswesen 2019 um 1,3 % in Sachsen-Anhalt | |
340 | 27.10. | Leichter Rückgang des Stromverbrauchs der sachsen-anhaltischen Industriebetriebe 2020 | |
339 | 27.10. | 2020 wurden Steuern auf 177,0 Mill. EUR steuerrelevantes übertragenes Vermögen fällig | |
338 | 26.10. | Schienennah- und Linienverkehrsunternehmen aus Sachsen-Anhalt beförderten 2020 rund 157,5 Mill. Fahrgäste | |
337 | 26.10. | Rückgang der Hilfen zur Erziehung für junge Menschen um 4,5 % in Sachsen-Anhalt 2020 | |
336 | 25.10. | Mehr Gewerbeanmeldungen als Gewerbeabmeldungen in den ersten 3 Quartalen des Jahres 2021 | |
335 | 25.10. | Landwirtschaftszählung 2020: Leistungsträger Boden | |
334 | 22.10. | Auslastungsgrad der Windanlagen mit 19,2 % fast doppelt so hoch wie bei Photovoltaikanlagen | |
333 | 22.10. | Anteil der Gasheizungen im Wohnungsneubau 2020 auf historischem Tiefstand | |
332 | 21.10. | Erwerbstätigkeit in Sachsen-Anhalt im II. Quartal 2021 leicht gestiegen | |
331 | 20.10. | Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von Asylbewerber-leistungen in Sachsen-Anhalt 2020 weiter rückläufig | |
330 | 19.10. | Tourismus in Sachsen-Anhalt erholte sich im August 2021 leicht: einen Zuwachs gab es bei Gästen aus dem Ausland | |
329 | 18.10. | Zahl der Woche: 14,4 (Baupreise) | |
328 | 18.10. | Landwirtschaftszählung 2020: Strukturdaten zum Weinbau | |
327 | 15.10 | Steuerhebesätze stiegen im 1. Halbjahr 2021 | |
326 | 15.10 | Reichhaltiges Angebot heimischer Erzeugung von Nahrungsmitteln und Getränken 2020 | |
325 | 14.10 | Biodiesel-Produktion erreichte 2020 neuen Höchststand | |
324 | 13.10. | Ökologische Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt 2020 | |
323 | 12.10. | Teuerungsrate der Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt lag im September 2021 bei 4,6 % | |
322 | 11.10. | Zahl der Woche: 266 für 266 EUR auf Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke | |
321 | 08.10. | Psychische Erkrankungen waren 2019 Behandlungsanlass für 5,2 % aller vollstationären Krankenhausaufenthalte | |
320 | 06.10. | Rückläufige Bevölkerungsentwicklung im 1. Halbjahr 2021 | |
319 | 05.10. | Haushalte für Befragung zur Zeitverwendungserhebung gesucht | |
318 | 05.10. | 2020 Aufhebung von 20 Lebenspartnerschaften | |
317 | 04.10. | Zahl der Woche: 4 206 372 Legehennen | |
316 | 04.10. | 2020 waren in Sachsen-Anhalt 18,6 % aller Verurteilten Frauen | |
315 | 01.10. | 3 % der Wahlberechtigten mit Migrationshintergrund
| |
314 | 01.10. | Hilfen in besonderen Lebenslagen 2020 erneut gestiegen |
September 2021
Nr. | Datum | Titel | Download |
---|---|---|---|
313 | 29.09. | Durchschnittliche Bruttomonatsverdienste in Sachsen-Anhalt im II. Quartal 2021 um 4,4 % über dem Vorjahresniveau | |
312 | 29.09. | 69 gleichgeschlechtliche Eheschließungen im 1. Halbjahr 2021 | |
311 | 29.09. | Pro-Kopf-Umsatz der Handwerksunternehmen in Sachsen-Anhalt überstieg 2019 erstmals die 100 000-Euro-Grenze | |
310 | 28.09. | Zahl der Woche: 91 (Tag des Kaffees) | |
309 | 28.09. | 40 % aller Verstorbenen erlagen 2019 einer Krankheit des Kreislaufsystems | |
308 | 27.09. | Anzahl der Hochschulabschlüsse in Sachsen-Anhalt 2020 um 7,6 % gesunken | |
307 | 24.09. | Steigender Güterumschlag in der Binnenschifffahrt im 1. Halbjahr 2021 in Sachsen-Anhalt | |
306 | 24.09. | Wirtschaftsentwicklung in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2021 im Minus | |
305 | 23.09. | 4,8 Mrd. EUR Lohn- und Einkommensteuern in Sachsen-Anhalt für 2017 festgesetzt | |
304 | 23.09. | Über die Hälfte aller Kinder unter 3 Jahren 2021 in Tagesbetreuung | |
303 | 22.09. | Höchstes durchschnittliches Pro-Kopf-Einkommen 2019 im Landkreis Börde, höchste Zunahme im Altmarkkreis Salzwedel | |
302 | 22.09. | Kommunale Schulden um 4 EUR Pro-Kopf gestiegen | |
301 | 21.09. | Zahl der Woche: 80 (autofreier Tag am 22.09.) | |
300 | 21.09. | 0,11 % der zugelassenen Pkw in Sachsen-Anhalt fuhren 2020 mit Elektroantrieb | |
299 | 20.09. | Zensus 2022: Vorbefragung zur Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) startet in Sachsen-Anhalt | |
298 | 20.09. | Ackerbau und Futterbau nach wie vor in Sachsen-Anhalt dominierend | |
297 | 17.09. | Tourismus in Sachsen-Anhalt nähert sich im Juli 2021 wieder dem Vorjahresniveau an | |
296 | 16.09. | Zahl des Tages: 21 825 | |
295 | 16.09. | Zahl der Kinder und Jugendlichen in Sachsen-Anhalt wächst weiter | |
294 | 15.09. | Exporte und Importe in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2021 deutlich über dem Niveau des Vorjahreszeitraums | |
293 | 14.09. | Zahl des Tages: 266 (Internationaler Tages für den Schutz der Ozonschicht) | |
292 | 13.09 | Zahl der Woche: 370 500 erwerbstätige Mütter und Väter | |
291 | 10.09 | Teuerungsrate der Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt lag im August 2021 bei 4,3 % | |
290 | 10.09 | Handwerksumsatz erholte sich im II. Quartal 2021 auf niedrigem Niveau | |
289 | 09.09 | 64 Mill. EUR Gewerbesteuer im 1. Halbjahr 2021 weniger als vor der Pandemie | |
288 | 08.09. | 8 % mehr Anträge auf Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse im Jahr 2020 | |
287 | 07.09 | Zahl der Woche: 46,4 | |
286 | 06.09. | Landwirtschaftszählung 2020: Beschäftigungsrückgang in Sachsen-Anhalts Landwirtschaft | |
285 | 02.09. | Erwerbstätige Frauen pendelten 2020 häufiger innerhalb der Wohngemeinde als Männer | |
284 | 02.09. | 1 143 Kinder weniger in Sachsen-Anhalts Kindertagesbetreuung | |
283 | 01.09. | Zahl der Woche: 18 405 Einschulungen | |
282 | 01.09. | Struktur- und Vergleichsdaten zur Bundestagswahl 2021 | |
281 | 01.09. | 23 Mill. EUR Steuern auf Erbschaften und Schenkungen in Sachsen-Anhalt 2020 festgesetzt |
August 2021
Nr. | Datum | Titel | Download |
---|---|---|---|
280 | 31.08. | Zahl des Tages: 18 Schülerinnen und Schüler wechselten direkt aus dem 1. Schulbesuchsjahr in den 3. Schuljahrgang | |
279 | 30.08. | Auftragsplus für das sachsen-anhaltische Bauhauptgewerbe im 1. Halbjahr 2021 | |
278 | 27.08. | Zahl der Woche: 84 neue Wohngebäude mit Klimaanlage | |
277 | 26.08. | Umsatz im Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2021 um rund 1/3 gesunken | |
276 | 25.08. | Unterdurchschnittliche Getreideernte, aber gute Winterrapsernte 2021 in Sachsen-Anhalt | |
275 | 24.08. | Steigende Studierendenzahlen in Sachsen-Anhalt | |
274 | 23.08. | Umsatz im Einzelhandel in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2021 preisbereinigt um 1,4 % gestiegen | |
273 | 23.08. | Umweltschutzinvestitionen erreichten 2019 einen neuen Höchstwert | |
272 | 20.08. | Bundestagswahl 2021: 19 Parteien und 181 Bewerberinnen und Bewerber stellen sich in Sachsen-Anhalt zur Wahl | |
271 | 20.08. | Fischerzeugung in Aquakulturen 2020 um 18 % gesunken | |
270 | 19.08. | Weniger polizeilich erfasste Unfälle mit Personenschaden, aber mehr Verkehrstote im 1. Halbjahr 2021 | |
269 | 18.08. | Tourismus in Sachsen-Anhalt im Juni 2021 insgesamt noch immer unter Vorjahresniveau: einen hohen Zuwachs gab es bei Gästen aus dem Ausland | |
268 | 18.08. | Kartoffelerzeugnisse im Wert von über 100 Mill. EUR 2020 hergestellt | |
267 | 17.08. | Hilfe zum Lebensunterhalt 2020 erneut auf Tiefststand | |
266 | 16.08. | Baugenehmigungen im 1. Halbjahr weiter im Anstieg | |
265 | 16.08. | Zahl der Woche: 25 % Wald- und Gewässerflächen | |
264 | 13.08. | Industriekonjunktur zeigte im 1. Halbjahr 2021 deutliche Erholung | |
263 | 12.08. | 33 % der Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter bezogen 2020 Rentenleistungen | |
262 | 12.08. | Teuerungsrate der Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt lag im Juli 2021 bei 3,9 % | |
261 | 11.08. | Hochzeiten am Freitag, den 13. | |
260 | 11.08. | Übersterblichkeit an Hitzetagen | |
259 | 11.08. | Durchschnittlicher Kaufwert für landwirtschaftliche Grundstücke 2020 betrug 19 603 EUR/ha | |
258 | 10.08. | Die Wiedergewinnungsquote bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen lag 2020 bei fast 100 % | |
257 | 09.08. | Zahl der Woche: 5 250 polizeilich erfasste Verkehrsunfälle | |
256 | 09.08. | 2020 Rückgang der Sozialausgaben nach Gesetzesänderung | |
255 | 06.08. | 39,2 % weniger Insolvenzanträge bei Unternehmen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2020 | |
254 | 06.08. | Stromerzeugung aus Klärgas lag 2020 bei 32 Mill. kWh | |
253 | 05.08. | Zahl des Tages: 1 317 622 l Bier | |
252 | 05.08. | Weniger neue Ausbildungsverträge 2020 abgeschlossen | |
251 | 05.08. | Ergebnisse der Gesundheitsausgabenrechnung 2019 für Sachsen-Anhalt | |
250 | 05.08. | COVID-19 in der 2. Kalenderwoche 2021 die Haupttodesursache | |
249 | 04.08. | Landwirtschaftszählung 2020: Unterschiedliche Entwicklung bei den Haltungsplätzen | |
248 | 03.08. | Rückläufige Investitionsquote in Sachsen-Anhalt 2018 | |
247 | 02.08. | Internationaler Tag des Bieres am 6. August 2021: Bierpreise im Juli 5,0 % über Vorjahresniveau | |
246 | 02.08. | Zahl der Woche: 80 geöffnete Campingplätze |
Juli 2021
Nr. | Datum | Titel | Download |
---|---|---|---|
245 | 30.07. | Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021: Durchführung der repräsentativen Wahlstatistik | |
244 | 29.07. | Zahl der Gewerbeanzeigen im 1. Halbjahr 2021 wieder gestiegen | |
243 | 28.07. | Anzahl der Einkommensmillionärinnen und Einkommensmillionäre in Sachsen-Anhalt 2017 um 21 % gestiegen | |
242 | 27.07. | Zahl des Tages: 1 671 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge | |
241 | 27.07. | Mehr Wohngeldhaushalte in Sachsen-Anhalt 2020 | |
240 | 26.07 | Einbürgerungen 2020 | |
239 | 26.07 | Rund ein Drittel der Beschäftigten in den Justizvollzugsanstalten in Sachsen-Anhalt waren 2020 Frauen | |
238 | 26.07 | Zahl der Woche: 42 | |
237 | 23.07 | Ausgaben der Kriegsopferfürsorge rückläufig | |
236 | 22.07 | Preise für Bauland in Sachsen-Anhalt 2020: im Durchschnitt 33,43 EUR/m² | |
235 | 22.07 | Umsatzplus mit Gütern und Leistungen für den Umweltschutz 2019 | |
234 | 21.07 | Scheidungszahlen in Sachsen-Anhalt erneut rückläufig | |
233 | 20.07 | Landwirtschaftszählung 2020 in Sachsen-Anhalt: Unternehmensgruppen in der Landwirtschaft | |
232 | 20.07 | Landwirtschaftszählung 2020 in Sachsen-Anhalt: weniger Betriebe, Pachtfläche und höhere Pachtpreise | |
231 | 20.07 | Höchststand der Verdachtsfälle von Kindeswohlgefährdung | |
230 | 19.07 | Stärkstes Wirtschaftswachstum 2019 im Landkreis Anhalt-Bitterfeld | |
229 | 19.07 | Zahl der Woche: 871 | |
228 | 19.07 | Tourismus in Sachsen-Anhalt startet im Mai 2021 insgesamt eher verhalten | |
227 | 16.07. | Leichter Rückgang der Geburtenziffer auf 1,55 Kinder pro Frau | |
226 | 16.07. | Baupreise im Mai 2021 um 8,4 % in Sachsen-Anhalt gestiegen | |
225 | 16.07. | Mehr als 300 EUR Lohnsteuern monatlich an den Fiskus zu zahlen | |
224 | 15.07 | Wohnungsbestand und Wohnfläche legten auch 2020 weiter zu | |
223 | 14.07 | 2,8 % mehr Schutzsuchende in 2020 | |
222 | 13.07 | Landwirtschaftszählung 2020 in Sachsen-Anhalt: Öko-Landbau in Sachsen-Anhalt im Aufwind | |
221 | 13.07 | Zahl der Woche: 9 011 | |
220 | 12.07 | Teuerungsrate der Verbraucherpreise in Sachsen-Anhaltlag im Juni 2021 bei 2,4 % | |
219 | 09.07 | Meisten Pkw im Landkreis Harz am 01.01.2021 zugelassen | |
218 | 09.07 | Sachsen-Anhalt mit weniger als 2 Mill. Einwohnerinnen und Einwohnern im Jahr 2035 | |
217 | 09.07 | Geringe Steigerung der Lebenserwartung in Sachsen-Anhalt | |
216 | 08.07 | Hohe Sterblichkeit zum Jahresende durch COVID-19: Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs sind dennoch für die meisten Sterbefälle in 2020 verantwortlich | |
215 | 08.07 | Zahl der beantragen Insolvenzverfahren ging im Mai 2021 wieder stark zurück | |
214 | 07.07 | Zahl der Woche: 33 | |
213 | 06.07. | Statistisches Landesamt schaltet Datenbank GENESIS-Online frei | |
212 | 05.07. | Regionale Lohnkosten in Sachsen-Anhalt: höchster Wert im Saalekreis | |
211 | 02.07. | Zuwachs an Seniorinnen und Senioren um 13 % bis 2035 | |
210 | 02.07. | Landwirtschaftszählung 2020 in Sachsen-Anhalt: weniger Betriebe aber mehr Schweine und Hühner | |
209 | 02.07. | Die Kommunen des Landes Sachsen-Anhalt reduzierten in 10 Jahren die Schulden um mehr als 1 Mrd. EUR | |
208 | 01.07. | 2020 erneut weniger abgegebene Sorgerechtserklärungen bei Jugendämtern | |
207 | 01.07. | Stadt.Land.Zahl: Landkreise und kreisfreie Städte in Deutschland vergleichen |
Juni 2021
Nr. | Datum | Titel | Download |
---|---|---|---|
206 | 30.06. | 6,3 % der Schülerinnen und Schüler mit ausländischer Staatsangehörigkeit | |
205 | 30.06. | Durchschnittliche Bruttomonatsverdienste in Sachsen-Anhalt im I. Quartal 2021 um 1,3 % über dem Vorjahresniveau | |
204 | 29.06. | Einzug ins eigene Heim nach 16 Monaten Bauzeit | |
203 | 29.06. | Finanzämter setzen 2016 gut 15 % mehr Körperschaftsteuern fest als ein Jahr zuvor | |
202 | 28.06. | Zahl des Tages: 51 920 ha Sport-, Freizeit- und Erholungsfläche | |
201 | 28.06. | Zahl der Woche: 373 Beschäftigte bei der Polizei pro 100 000 Einwohner/-innen | |
200 | 25.06. | Jedes 31. Neugeborene war 2020 ein Mehrlingskind | |
199 | 25.06. | 30 Todesfälle durch illegale Drogen 2019 | |
198 | 24.06. | Mehr Beschäftigte bei der Polizei in Sachsen-Anhalt | |
197 | 24.06. | 1 495 619 zugelassene Kraftfahrzeuge in Sachsen-Anhalt zu Beginn des Jahres 2021 | |
196 | 24.06. | Kein Geburtenanstieg infolge des Lockdowns in Sachsen-Anhalt | |
195 | 24.06. | Erwerbstätigkeit in Sachsen-Anhalt im I. Quartal 2021 rückläufig | |
194 | 24.06. | 11 % mehr Inobhutnahmen durch Jugendämter 2020 | |
193 | 23.06. | Zahl der Woche: 25 ha Rhabarber | |
192 | 23.06. | Kommunen Sachsen-Anhalts am 31. März 2021 mit 2 707 Mill. EUR verschuldet | |
191 | 23.06. | Konsumausgaben je Einwohnerin bzw. Einwohner 2019 deutlich gewachsen | |
190 | 23.06. | Vermögenswerte an Bauten und Ausrüstungen stiegen 2018 auf 413 Mrd. EUR an | |
189 | 22.06. | 7 % weniger Kinder und Jugendliche bis 2035, aber positive Entwicklung in Altersgruppe der 16- bis 24-Jährigen | |
188 | 22.06. | Steigende Beschäftigtenzahl im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt | |
187 | 22.06. | 2020 trotz Pandemie zunehmender Wanderungsgewinn | |
186 | 21.06. | Zahl des Tages: 2 523 Personen mit ungarischer Staatsbürgerschaft | |
185 | 21.06. | Hebesätze der Realsteuern 2020 in Sachsen-Anhalt | |
184 | 18.06. | Zahl der Woche: 60,9 (Tag der Verkehrssicherheit) | |
183 | 18.06. | Zahl des Tages: 160 Tsd. EUR für Sportbälle | |
182 | 18.06. | Erneuter Anstieg der Adoptionen 2020 | |
181 | 18.06. | Heiratslust der Sachsen-Anhalter durch Corona gedämpft | |
180 | 18.06. | Landwirtschaftszählung 2020: Erste endgültige Ergebnisse liegen vor - Sachsen-Anhalt setzt auf Getreide, Ölfrüchte und Öko-Landbau | |
179 | 17.06. | Zum Jahresende 2020 meldeten die Kommunen des Landes Sachsen-Anhalt 33 Mill. EUR weniger Schulden in den Kernhaushalten | |
178 | 17.06. | Tourismus in Sachsen-Anhalt im April 2021: Gäste- und Übernachtungszahlen trotz hoher Zuwachsraten im Vergleich zum April 2020 absolut weiterhin auf niedrigem Niveau | |
177 | 17.06. | 7,0 Mrd. EUR Bruttowertschöpfung durch Gesundheitswirtschaft 2020 in Sachsen-Anhalt | |
176 | 16.06. | Gewerbebetriebe erzielten 2016 über 1/4 weniger Gewinne als im Vorjahr | |
175 | 16.06. | Menschen in Sachsen-Anhalt waren im Durchschnitt 48 Jahre und 1 Monat alt | |
174 | 15.06. | Bevölkerung in Sachsen-Anhalt wird bis 2035 um 13 % schrumpfen | |
173 | 15.06. | Pro-Kopf-Arbeitszeit 2019 im Jerichower Land am höchsten | |
172 | 14.06. | Zahl des Tages: 46,63 EUR für ein Grillgerät oder einen Toaster | |
171 | 11.06. | Sachsen-Anhalts Gemeinden erhalten im I. Quartal 2021 fast 20 Mill. EUR weniger Gewerbesteuer als vor der Pandemie | |
170 | 11.06. | Teuerungsrate der Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt lag im Mai 2021 bei 2,6 % | |
169 | 10.06. | Zahl der Woche: 18 Fußball-Europameisterschaft | |
168 | 10.06. | Bauabgang ganzer Gebäude um 3,6 % gestiegen | |
167 | 10.06. | Handwerksumsatz im 1. Quartal mit spürbarem Rückgang | |
166 | 09.06. | Bevölkerungsrückgang 2020 geringer als 1 % in Sachsen-Anhalt | |
165 | 08.06. | Leichter Anstieg der Insolvenzanträge durch Unternehmen im April 2021 im Vergleich zum Vormonat | |
164 | 07.06. | Arbeitsproduktivität ging 2. Jahr infolge zurück | |
163 | 04.06. | Tag der Umwelt am 5. Juni 2021 | |
162 | 03.06. | 33 Gemeinden mit zusammen 1,6 Mill. EUR Zweitwohnungssteuer 2020 | |
161 | 02.06. | Zahl der Woche: 907 000 Haushalte mit Fahrrad | |
160 | 01.06. | 19 weibliche Abgeordnete im 7. Landtag von Sachsen-Anhalt | |
159 | 01.06. | Außenhandel mit Milch und Milcherzeugnissen |
Mai 2021
Nr. | Datum | Titel | Download |
---|---|---|---|
158 | 31.05. | Steigerung der Winterrapsfläche 2021 gegenüber dem Vorjahr um mehr als 1/6 | |
157 | 31.05. | Sachsen-Anhalts Bauhauptgewerbe im I. Quartal 2021 mit Umsatzrückgang, aber mehr Auftragseingängen im Wohnungsbau und Straßenbau | |
156 | 28.05. | Über 9 000 Wohnmobile in Sachsen-Anhalt gemeldet | |
155 | 28.05. | Wie steht’s um die Landwirtschaft in Deutschland und seinen Regionen? - Interaktive Ergebnisse der Landwirtschaftszählung | |
154 | 28.05. | Exportumsätze 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 10,8 % gesunken | |
153 | 28.05. | 13 % mehr Kinder unter 18 Jahren in Sachsen‑Anhalts Familien seit 2009 | |
152 | 27.05. | Jede/-r 7. Wahlberechtigte zur Landtagswahl 2021 beantragte Briefwahl | |
151 | 27.05. | Zahl der Woche: 49 % (Tag der Nachbarn) | |
150 | 27.05. | Regionalatlas Deutschland: gemeinsames Kartenangebot der statistischen Ämter mit neuem Design und erweiterten Funktionalitäten | |
149 | 26.05. | Arthrosen des Kniegelenkes waren 2019 die häufigste Diagnose in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen | |
148 | 25.05. | 9 281,7 Mill. EUR Industrieumsätze im I. Quartal 2021 | |
147 | 21.05. | 2020 Weinernte 37 % unter 10-Jahresdurchschnitt | |
146 | 21.05. | Investitionen von Unternehmen in der Energieversorgung stiegen 2019 an | |
145 | 20.05. | Statistische Landesämter legen neue Daten und ein Dashboard zur Umwelt vor: Erneuerbare Energieträger haben einen Anteil von 19 % am Primärenergieverbrauch Sachsen-Anhalts | |
144 | 20.05- | Weniger polizeilich erfasste Unfälle auf Sachsen-Anhalts Straßen im Zeitraum Januar bis März 2021 | |
143 | 19.05. | Zahl der Woche: 3,9 mehr Übernachtungen | |
142 | 19.05. | Neu gebaute Einfamilienhäuser dominierten 2020 in Sachsen-Anhalt den Wohnungsbau | |
141 | 18.05. | 22 Parteien und 449 Bewerberinnen und Bewerber stellen sich zur Landtagswahl 2021 in Sachsen-Anhalt | |
140 | 17.05. | Ziegel war der am häufigsten verwendete Baustoff im Neubau | |
139 | 14.05. | Unternehmen in Sachsen-Anhalt erzielten 2019 mehr Umsätze zum ermäßigten Steuersatz im Vergleich zum Vorjahr | |
138 | 12.05. | Teuerungsrate der Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt lag im April 2021 bei 2,1 % | |
137 | 12.05. | Zahl der Woche: 79 200 Alleinerziehende | |
136 | 11.05. | Anstieg der Baugenehmigungen um 31,6 % zu Jahresbeginn 2021 | |
135 | 11.05. | Verfügbares Einkommen 2019 um fast 800 EUR pro Kopf gestiegen | |
134 | 10.05. | Mehr Männer 2020 bei den öffentlichen Arbeitgebern in Sachsen-Anhalt | |
133 | 07.05. | Zahl der Woche: 584 000 Mütter im Alter von 15 bis 75 Jahren | |
132 | 07.05. | Zahl der Krankenhausbehandlungen aufgrund eines Schlaganfalls seit 2000 um 12 % gesunken | |
131 | 07.05. | Deutlicher Anstieg der Insolvenzverfahren im März 2021 gegenüber dem Vorjahresmonat | |
130 | 07.05. | 2019 wurden von Unternehmen aus Sachsen-Anhalt 73,8 Mill. m3 Trinkwasser erzeugt | |
129 | 07.05. | Europa und Sachsen-Anhalt: 536,3 Mill. EUR für Forschung und Entwicklung | |
128 | 06.05. | 343 000 potenzielle Impflinge in Prioritätsgruppe 3 | |
127 | 06.05. | Europa und Sachsen-Anhalt: 25 % | |
126 | 06.05. | 11,6 Mill. EUR weniger für Straßenbaumaßnahmen 2020 als 2019 | |
125 | 05.05. | Europa und Sachsen-Anhalt: 56 % | |
124 | 05.05. | Industrieproduktion sank 2020 um 9,2 % | |
123 | 04.05. | Europa und Sachsen-Anhalt: 41 % | |
122 | 04.05. | Gewerbesteuer 2016: Anteil der Festsetzungen mit positivem Steuermessbetrag stieg gegenüber 2012 um 2,9 Prozentpunkte | |
121 | 03.05. | Landtagswahl am 6. Juni 2021: Durchführung der repräsentativen Wahlstatistik | |
120 | 03.05. | Europa und Sachsen-Anhalt: 2,4 % |
April 2021
Nr. | Datum | Titel | Download |
---|---|---|---|
119 | 30.04. | Sterblichkeit im I. Quartal 2021 deutlich gesunken | |
118 | 30.04. | 36 000 erwerbstätige Europäerinnen und Europäer in Sachsen-Anhalt | |
117 | 30.04. | In den Schulen wurde 2020 kräftig gebaut | |
116 | 29.04 | Zahl der Woche: 1 520 EUR/m2 Baukosten für ein neugebautes Einfamilienhaus | |
115 | 28.04. | In Sachsen-Anhalt Ausgaben für Alkohol und Tabakwaren 2018 höher als im Bundesdurchschnitt | |
114 | 28.04. | Mehr Gewerbeanmeldungen als Gewerbeabmeldungen im I. Quartal 2021 | |
113 | 27.04. | Teilzeit- und geringfügige Beschäftigung bei Ärztinnen und Ärzten in Krankenhäusern Sachsen-Anhalts nahm zu | |
112 | 26.04. | Mehr Sterbefälle, weniger Lebendgeburten und Eheschließungen 2020 | |
111 | 26.04. | 10 % der Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2020/21 lernen an privaten allgemeinbildenden Schulen | |
110 | 23.04. | Sachsen-Anhalt: Baupreise im Februar 2021 um 3,0 % gestiegen | |
109 | 22.04. | Einnahmen aus Hundesteuer stiegen 2020 auf über 11 Mill. EUR an | |
108 | 22.04. | Zahl des Tages: 10,8 l Bier | |
107 | 21.04. | Tourismus in Sachsen-Anhalt: Gäste- und Übernachtungszahlen weiter gesunken | |
106 | 20.04. | 3 147 Frauen und 6 639 Männer begannen 2020 eine duale Ausbildung | |
105 | 20.04. | Zahl der Woche: 1 804 Kindertageseinrichtungen | |
104 | 19.04. | Einzahlungen aus der Grundsteuer B stiegen 2020 auf 242,7 Mill. EUR | |
103 | 16.04. | Pflegebedürftigkeit in den letzten 10 Jahren um 60,7 % gestiegen | |
102 | 15.04. | Güterumschlag in der Binnenschifffahrt in Sachsen-Anhalt stieg 2020 wieder | |
101 | 15.04. | Zahl der Woche: 12,3 % (Umsätze in Baumärkten) | |
100 | 14.04. | 520 Studierende 2020 mit Deutschlandstipendium in Sachsen-Anhalt | |
099 | 13.04. | Teuerungsrate der Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt lag im März 2021 bei 1,6 % | |
098 | 12.04. | Anstieg der Baukosten um 47,9 % bei Baugenehmigungen im Hochbau 2020 | |
097 | 09.04. | Durchschnittliche Bruttomonatsverdienste in Sachsen-Anhalt 2020 um 2,0 % gestiegen | |
096 | 09.04. | 60 % aller Kinder waren 2019 Geschwister | |
095 | 08.04. | Deutlicher Anstieg der Insolvenzverfahren im Februar 2021 | |
094 | 09.04. | Zahl der Woche: 4,1 (Welt-Parkinsontag) | |
093 | 07.04. | Seit 11 Jahren steigende Einnahmen aus Grundsteuer A | |
092 | 06.04. | Neues interaktives Datenangebot der amtlichen Statistik zum Tourismus in Deutschland: auch Karten für Sachsen-Anhalt präsent | |
091 | 06.04. | 74 EUR im Monat für die Gesundheit | |
090 | 01.04.. | Zahl der Pendelnden im II. Quartal 2020 gesunken | |
089 | 01.04. | Zahl der Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen im Schuljahr 2020/21 zurückgegangen |
März 2021
Nr. | Datum | Titel | Download |
---|---|---|---|
088 | 31.03. | Zahl der Woche: +19,2 % mehr Eier | |
087 | 31.03. | Struktur- und Vergleichsdaten zur Landtagswahl 2021 | |
086 | 30.03. | Rückgang des Bruttoinlandsproduktes 2020 auch in Sachsen-Anhalt | |
085 | 29.03. | Solarenergie mit stärkstem Bedeutungszuwachs in der Dekade 2008 bis 2018 | |
084 | 29.03. | Ausländerzahl 2020 um 2,7 % gestiegen | |
083 | 26.03. | Zahl der Woche: 20 032Glühkathoden-Leuchtstofflampen | |
082 | 26.03 | 65 558 Kraftfahrzeug-Neuzulassungen in Sachsen-Anhalt 2020 | |
081 | 25.03. | Kein Geburtenanstieg durch Corona-Pandemie | |
080 | 25.03. | Arbeitsvolumen 2020 in Sachsen-Anhalt gesunken | |
079 | 24.03. | Behandelte Abfallmenge in Sachsen-Anhalts Entsorgungsanlagen 2019 gestiegen | |
078 | 23.03. | 3,449 Mill. EUR weniger Vergnügungssteuer 2020 | |
077 | 23.03. | Auszahlungen der Kommunen 2019 um 2,5 Mill. EUR höher als die Einzahlungen | |
076 | 22.03. | Größter Teil des 2019 besteuerten Erbes waren Bankguthaben | |
075 | 19.03. | 2020 Umsatz und Zahl der Beschäftigten im sachsen-anhaltischen Kraftfahrzeughandel im Minus | |
074 | 18.03. | Tourismusjahr 2021 startete im Januar mit Gäste- und Übernachtungszahlen auf weiterhin sehr niedrigem Niveau | |
073 | 18.03. | Erwerbstätigkeit im IV. Quartal 2020 in Sachsen-Anhalt | |
072 | 17.03. | Zahl der Woche: 62 anlässlich des Tages des Vergiftungsschutzes für Kinder | |
071 | 17.03. | Steuereinnahmekraft entwickelte sich 2019 in den Kommunen sehr unterschiedlich | |
070 | 16.03. | Gewerbesteuer sank 2020 um 125 Mill. EUR | |
069 | 15.03. | Kräftiger Rückgang der Industrieumsätze im 1. Corona-Jahr: Einbruch aber niedriger als während Finanzkrise | |
068 | 12.03. | Teuerungsrate der Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt lag im Februar 2021 bei 1,4 % | |
067 | 11.03. | Zahl der Woche: 329 (Weltverbrauchertag) | |
066 | 11.03. | Handwerk 2020 im Zeichen von Corona: Zweiradmechaniker top, Friseure Flop | |
065 | 10.03. | 2019 wurden 186 057 t Verkaufsverpackungen bei privaten Endverbrauchern in Sachsen-Anhalt eingesammelt | |
064 | 09.03. | Equal Pay Day - Zahlen aus Sachsen-Anhalt | |
063 | 08.03. | Anzahl der beantragten Insolvenzverfahren blieb auch im Januar 2021 weiterhin rückläufig | |
062 | 05.03. | 65 % der Beschäftigten im öffentlichen Dienst waren Frauen | |
061 | 05.03. | Frauen seltener privat oder freiwillig gesetzlich krankenversichert als Männer | |
060 | 05.03. | Baukonjunktur 2020 zwar rückläufig aber nach wie vor stark | |
059 | 04.03. | Pflege ist weiblich | |
058 | 03.03. | Wirtschaftlich auf eigenen Beinen stehen? 2 681 Gewerbeanmeldungen von Einzelunternehmerinnen 2020 | |
057 | 03.03. | Anteil des Verarbeitenden Gewerbes an den EU-Importen 2016 im Vergleich am höchsten | |
056 | 02.03. | Kinderbetreuung und Erziehung größtenteils in Frauenhand | |
055 | 01.03. | 51 % der Bevölkerung war im November 2020 weiblich |
Februar 2021
Nr. | Datum | Titel | Download |
---|---|---|---|
054 | 26.02. | 1 341 mehr Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2020/21 an allgemeinbildenden Schulen | |
053 | 25.02. | Viehbestände in Sachsen-Anhalt rückläufig | |
052 | 24.02. | Umsätze im Gastgewerbe Sachsen-Anhalts 2020 um rund 1/3 eingebrochen | |
051 | 23.02. | Zahl der Woche: 999 an ALS Verstorbene | |
050 | 22.02. | Zahl des Tages: 1 230 Neugeborene von Müttern mit bereits mindestens 3 Geburten | |
049 | 19.02. | Auswirkungen der Corona-Pandemie trafen den Tourismus 2020 in Sachsen-Anhalt schwer: Übernachtungszahlen für 2020 lagen erstmals seit 15 Jahren wieder unter 6 Mill., Gästezahl um 38 % unter dem Niveau von 2019 | |
048 | 19.02. | 245,2 GJ Primärenergieverbrauch pro Kopf 2018 | |
047 | 18.02. | Umsatz im Einzelhandel in Sachsen-Anhalt 2020 preisbereinigt um 3,7 % gestiegen | |
046 | 17.02. | Zahl des Tages: 14 172 Geburten Januar bis November 2021 | |
045 | 17.02. | Zahl der Woche: 49 000 vorwiegend fremdsprachige Haushhalte in 2019 in Sachsen-Anhalt | |
044 | 12.02. | In Kalenderwoche 2 erstmals seit Pandemiebeginn mehr als 1 000 Verstorbene pro Woche | |
043 | 12.02. | Hochzeiten am Valentinstag | |
042 | 12.02. | Teuerungsrate der Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt lag im Januar 2021 bei 1,2 % | |
041 | 11.02. | Rentenleistungen der Frauen stiegen 2019 im Vergleich zum Vorjahr schneller als die der Männer | |
040 | 10.02. | 2020 fast 6 Mill. Übernachtungen in Sachsen-Anhalt | |
039 | 10.02. | Pharmazeutische Produkte im Wert von 922 Mill. EUR hergestellt | |
038 | 09.02. | Zahl der Woche: 58,0 % weibliche Abgängerinnen mit Erststudiumsabschluss 2019 | |
037 | 08.02. | Starker Rückgang der Insolvenzanträge im Vergleich zum Vorjahr 2019 | |
036 | 05.02. | Jahr 2021 begann mit Übersterblichkeit in Höhe von 40 % in Kalenderwoche 1 | |
035 | 05.02. | Einnahmen durch Studierendenbeiträge 2019 zum ersten Mal seit über 12 Jahren gesunken | |
034 | 04.02. | Zahl der Woche: 2,05 EUR Kosten pro Rose | |
033 | 04.02. | Vergleichbare Wahlergebnisse zur Bundestagswahl am 26. September 2021 | |
032 | 03.02. | 2019 jeder 4. Todesfall durch Krebs | |
031 | 02.02. | Sprunghafter Anstieg der Gewerbeabmeldungen im Dezember 2020 |
Januar 2021
Nr. | Datum | Titel | Download |
---|---|---|---|
030 | 29.01. | 4 % Übersterblichkeit im Kalenderjahr 2020 | |
029 | 29.01. | 2018: Linksherzinsuffizienz häufigste Behandlungsursache | |
028 | 28.01. | 7,4 % aller in Sachsen-Anhalt ansässigen Firmen gehörten 2019 zum Gastgewerbe | |
027 | 28.01. | Zahl der Woche: 247 Tsd.(Internationalen Puzzletages am 29. Januar) | |
026 | 27.01. | Kein weiterer Rückgang der energiebasierten CO2-Emissionen 2018 | |
025 | 26.01. | Zahl des Tages: 14 137 Tsd. EUR (Impfstoffe) | |
024 | 26.01. | Deutlicher Rückgang der Erwerbstätigkeit in Sachsen-Anhalt 2020 | |
023 | 25.01. | Zahl des Tages: 493 Angebote zu Themen der Natur und Umwelt | |
022 | 22.01. |
Übersterblichkeit im Dezember 2020: Altersgruppe der 90- bis 94-Jährigen am stärksten betroffen | |
021 | 22.01. | 2019 verbrauchte Chemische Industrie Sachsen-Anhalts 2/5 des industriellen Energiebedarfs | |
020 | 22.01. | Weniger polizeilich erfasste Unfälle, aber mehr Verkehrstote auf Sachsen-Anhalts Straßen im November 2020 | |
019 | 21.01. | Der Mikrozensus 2021 startet, das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt befragt 12 000 Haushalte | |
018 | 21.01. | Erste Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2020 | |
017 | 20.01. | Zahl der Woche: 22 428 erlernten Schülerinnen und Schüler die französische Sprache | |
016 | 20.01. | Heimische Industrie Hauptendenergieverbraucher in Sachsen-Anhalt 2018 | |
015 | 19.01. | Erneuter Lockdown trifft Tourismusbranche schwer: im November 2020 in Sachsen-Anhalt 78,0 % weniger Gäste und 65,6 % weniger Übernachtungen als im gleichen Vorjahresmonat | |
014 | 19.01. | Sachsen-Anhalt: Baupreise im November 2020 um 0,3 % gestiegen | |
013 | 18.01. | Wahlbeteiligung von Frauen bei Landtagswahlen in den meisten Altersgruppen höher als bei Männern | |
012 | 18.01. | Erwerbstätigkeit 2019 in den Landkreisen Börde und Wittenberg am stärksten gestiegen | |
011 | 15.01. | Übersterblichkeit im Dezember erreichte 29 % | |
010 | 1501. | Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt 2020 um 0,4 % höher als 2019 | |
009 | 14.01. | Deutlicher Rückgang der Wanderungen | |
008 | 14.01. | Zahl der Woche: 84,5 (Tag der italienischen Küche) | |
007 | 13.01. | Zahl des Tages: 16 100 Lebendgeborene | |
006 | 12.01. | Zahl des Tages: 2 182 000 Personen | |
005 | 12.01. | Ungleiche Investitionsdynamik im Bau: +0,9 % im Bauhauptgewerbe gegenüber +17,8 % im Ausbaugewerbe | |
004 | 11.01. | Im November 2020 wurden gut 1/3 weniger Anträge auf Eröffnung von Insolvenzverfahren gestellt als im November 2019 | |
003 | 08.01. | Deutlicher Anstieg der Sterbefälle seit November 2020 | |
002 | 08.01. | Zahl des Tages: 197 Schornsteinfegerfirmen | |
001 | 07.01. | Zahl der Woche: 44 Geburten |