Menu
menu

Öffentliche Finanzen

Die Finanzstatistiken der öffentlichen Haushalte liefern regelmäßig ein umfassendes und detailliertes Bild über die gesamte öffentliche Finanzwirtschaft. Sie zeigen, welche Einzahlungen den öffentlichen Haushalten zugeflossen sind, welche Auszahlungen sie damit finanzieren konnten und in welchem Umfang sie darüber hinaus auf Fremdmittel oder Rücklagen zur Deckung des Finanzierungssaldos zurückgreifen mussten.

Pressemitteilungen

Schuldenstand der Kommunen des Landes Sachsen-Anhalt zum Jahresende 2024 um knapp 13 % gestiegen

Am 31.12.2024 betrug der Schuldenstand der kommunalen Kernhaushalte im Land Sachsen-Anhalt 3 447 Mill. EUR. Das waren 392 Mill. EUR mehr als im Vorjahr und entsprach einem Zuwachs um 12,8 %.

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, betrug am 31.12.2024 die Pro-Kopf-Verschuldung in Sachsen-Anhalt 1 611 EUR. Das war ein Anstieg um 187 EUR bzw. 13,1 % je Einwohnerin bzw. Einwohner.

In den kreisfreien Städten Sachsen-Anhalts stieg die Verschuldung von 1 061 Mill. EUR im Vorjahr auf 1 290 Mill. EUR am Jahresende 2024. Das bedeutete einen Anstieg um 228 Mill. EUR bzw. 21,5 %. Die 3 kreisfreien Städte trugen damit 37,4 % der Gesamtverschuldung der kommunalen Kernhaushalte des Landes.

Die 11 Landkreise zeichneten sich Ende 2024 für 23,8 % der kommunalen Verschuldung verantwortlich. Am 31.12.2024 betrugen ihre Verbindlichkeiten 820 Mill. EUR. Das waren 111 Mill. EUR bzw. 15,6 % mehr als zum Jahresende 2023.

Die kreisangehörigen Gemeinden und Verbandsgemeinden verzeichneten Ende 2024 einen Schuldenstand von 1 337 Mill. EUR. Das waren 53 Mill. EUR mehr als ein Jahr zuvor und entsprach einem Anstieg um 4,1 %.

Weitere Informationen zum Thema Öffentliche Finanzen finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt.

Pressemitteilung des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt vom 08.07.2025

Interaktive und statische Grafiken

In den interaktiven Grafiken finden Sie die Ergebnisse der vierteljährlichen Kassenstatistik nach Kontenbereichen. Durch Klick auf die einzelnen Kontenbereiche lassen sich die jeweiligen nachgeordneten Kontengruppen, Konten und Unterkonten darstellen. Um zurück in den übergeordneten Bereich zu gelangen, klicken Sie in die Mitte der Grafik. Quartalsstände, für die aufgrund negativer Werte keine Darstellung der Daten möglich ist, werden nicht zur Auswahl angeboten.

Aktuelle Berichte

  • Gemeindefinanzen: Ergebnisse der Kassenstatistik - vierteljährliche Einzahlungen und Auszahlungen, Schuldenstände: 2024
  • Gemeindefinanzen: Einzahlungen und Auszahlungen Jahresrechnungsstatistik: 2023
  • Realsteuervergleich: Realsteuern und kommunale Steuerbeteiligung: Genesis online
  • Schuldenstatistik: 2023

Link zu allen Berichten

Aktuelle Tabelle

In unserer Datenbank GENESIS-Online finden Sie Ergebnisse zum Thema öffentliche Finanzen. Die Datenbankinhalte werden sukzessive ausgebaut und hier verlinkt.

Alle Tabellen zum Thema öffentliche Finanzen

Zum Seitenanfang

Tabellen zu öffentlichen Finanzen, Steuern und Personal im öffentlichen Dienst

Statistische Berichte zu öffentlichen Finanzen, Steuern und Personal im öffentlichen Dienst