Bautätigkeit und Wohnen

Daten zu diesem Themenbereich werden im Rahmen der Bautätigkeitsstatistik erhoben. Diese beinhalten die Baugenehmigungen und die Baufertigstellungen, die Bauabgänge, die Fortschreibung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes und den Bauüberhang am Jahresende.
Die Statistiken über die Baugenehmigungen, die Baufertigstellungen und den Bauüberhang dienen der Beurteilung der konjunkturellen Lage des Baumarktes. Die Fortschreibung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes stellt keine eigenständige Erhebung dar. Die Daten werden aus vorhandenen statistischen Daten, jeweils zum Jahresende mit Hilfe der Baufertigstellungen und Bauabgänge, ermittelt.
Pressemitteilungen
Baugenehmigungen 2022 auf Talfahrt
2022 wurden insgesamt für 4 538 Baumaßnahmen Baugenehmigungen in Sachsen-Anhalt erteilt, darunter 2 977 für Neubauten. Damit verzeichnete das Statistische Landesamt einen deutlichen Rückgang bei den Baugenehmigungen für Hochbauten im Rahmen einer Auswertung vorläufiger Jahreszahlen. Das war jeweils der niedrigste Wert seit 2014. Gegenüber 2021 ging die Zahl der Baugenehmigungen um 16,1 % zurück.
Im Wohnungsbau sank die Zahl der Baugenehmigungen auf 3 774. Dabei wurden die Zahlen von 2020 und 2021 deutlich verfehlt. Es wurde ungefähr das Niveau der Jahre 2015 bis 2019 erreicht. Durch die geplante Bautätigkeit im Wohnungsbau sollen insgesamt 5 549 Wohnungen entstehen. Trotz des Rückgangs gegenüber den beiden Vorjahren handelt es sich um die dritthöchste Wohnungsgenehmigungszahl seit 2003. Durch Neubau ist die Entstehung von 4 855 Wohnungen vorgesehen. Diese unterteilen sich in 2 357 Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern einerseits sowie 2 498 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern und Wohnheimen andererseits.
Im Nichtwohnungsbau (umfasst vor allem Betriebs-, Büro- und Handelsgebäude) wurden lediglich 764 Baugenehmigungen registriert. Das ist der niedrigste Wert seit Beginn dieser Statistik 1991.
In der Zahl der Baugenehmigungen sind auch die Fälle aus dem Genehmigungsfreistellungsverfahren enthalten. Neben Neubauten sind auch Baumaßnahmen durch Um-, Ausbau- oder Erweiterungsarbeiten an bestehenden Gebäuden Bestandteil dieser Statistik. Endgültige Daten mit tiefer regionaler und sachlicher Untergliederung werden voraussichtlich Ende März vorliegen.
Weitere Informationen zum Thema Bautätigkeit und Wohnen finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt.
Die lange Zeitreihe oder die Basisdaten zum Thema Baugenehmigungen können über die Tabellen zu Baugenehmigungen (31111) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.
Pressemitteilung des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt vom 27.02.2023
Interaktive und statische Grafiken


Aktuelle Berichte
Aktuelle Tabelle
Bestand an Wohngebäuden jeweils am 31.12. nach Jahren
Merkmal | 19951 | 2000 | 2005 | 2010 | 20112 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Anzahl der Wohngebäude insgesamt | 503 953 | 543 854 | 561 363 | 568 859 | 565 712 | 567 023 | 568 101 | 569 530 | 571 151 | 572 914 | 574 780 | 576 727 | 578 747 | 580 947 |
Davon | ||||||||||||||
Wohngebäude mit 1 Wohnung | 318 774 | 350 945 | 369 944 | 378 645 | 396 414 | 397 827 | 399 246 | 400 695 | 402 283 | 404 156 | 405 923 | 407 844 | 409 717 | 411 800 |
Wohngebäude mit 2 Wohnungen | 82 425 | 86 145 | 87 583 | 88 113 | 70 891 | 70 961 | 71 006 | 71 063 | 71 152 | 71 211 | 71 270 | 71 347 | 71 399 | 71 496 |
Wohngebäude mit 3 und mehr Wohnungen | 102 754 | 106 764 | 103 836 | 102 101 | 98 077 | 97 902 | 97 514 | 97 434 | 97 377 | 97 199 | 97 235 | 97 183 | 97 278 | 97 298 |
Wohnheime | 330 | 333 | 335 | 338 | 339 | 348 | 352 | 353 | 353 | 353 | ||||
| ||||||||||||||
Anzahl der Wohnungen insgesamt | 1 220 215 | 1 297 507 | 1 282 705 | 1 272 111 | 1 252 365 | 1 252 290 | 1 250 028 | 1 250 486 | 1 251 000 | 1 250 906 | 1 252 783 | 1 253 861 | 1 256 829 | 1 259 290 |
Davon | ||||||||||||||
Wohngebäude mit 1 Wohnung | 318 774 | 350 945 | 369 944 | 378 645 | 396 414 | 397 827 | 399 246 | 400 695 | 402 283 | 404 156 | 405 923 | 407 844 | 409 717 | 411 800 |
Wohngebäude mit 2 Wohnungen | 164 850 | 172 290 | 175 166 | 176 226 | 141 782 | 141 922 | 142 012 | 142 126 | 142 304 | 142 422 | 142 540 | 142 694 | 142 798 | 142 992 |
Wohngebäude mit 3 und mehr Wohnungen | 736 591 | 774 272 | 737 595 | 717 240 | 706 098 | 704 618 | 700 674 | 699 542 | 698 527 | 696 260 | 696 168 | 695 324 | 696 315 | 696 499 |
Wohnheime | 8 071 | 7 923 | 8 096 | 8 123 | 7 886 | 8 068 | 8 152 | 7 999 | 7 999 | 7 999 | ||||
| ||||||||||||||
Wohnfläche in 1000 qm insgesamt | 87 272 | 94 476 | 95 333 | 95 611 | 99 541 | 99 687 | 99 723 | 99 925 | 100 167 | 100 391 | 100 722 | 101 007 | 101 419 | 101 807 |
Davon | ||||||||||||||
Wohngebäude mit 1 Wohnung | 31 612 | 35 618 | 38 119 | 39 356 | 43 366 | 43 579 | 43 795 | 44 023 | 44 272 | 44 558 | 44 834 | 45 126 | 45 414 | 45 732 |
Wohngebäude mit 2 Wohnungen | 12 467 | 13 141 | 13 426 | 13 547 | 12 097 | 12 113 | 12 126 | 12 140 | 12 164 | 12 180 | 12 195 | 12 214 | 12 226 | 12 249 |
Wohngebäude mit 3 und mehr Wohnungen | 43 193 | 45 717 | 43 788 | 42 708 | 43 750 | 43 668 | 43 472 | 43 430 | 43 404 | 43 316 | 43 352 | 43 337 | 43 449 | 43 495 |
Wohnheime | 329 | 327 | 330 | 332 | 327 | 337 | 342 | 330 | 330 | 330 |
1 Daten der Gebäude- und Wohnraumzählung
2 ab 2011 - Ergebnisse auf Grundlage der Gebäude- und Wohnungszählung 2011 (Stand 24.04.2014); einschließlich Wohnheime
Tabellen zum Thema
In unserer Datenbank GENESIS-Online finden Sie Ergebnisse der Statistik der Bautätigkeit und der Statistik über Gebäude und Wohnen. Die Datenbankinhalte werden sukzessive ausgebaut und hier verlinkt.