Pflege

Die Pflegestatistik wird im zweijährlichen Rhythmus zum Stichtag 15.12. erhoben und wurde erstmals 1999 durchgeführt.
Während die ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen durch das Statistische Landesamt direkt befragt werden, erhebt das Statistische Bundesamt die Angaben zu den Pflegegeldempfängern von den Spitzenverbänden der Pflegekassen, bereitet diese Daten auf und stellt sie den Statistischen Landesämtern zur Verfügung. Stichtag der Erhebung für die Pflegegeldempfänger ist jeweils der 31.12.
Für die Pflegestatistik ist ausschließlich der Leistungsbereich des Sozialgesetzbuches (SGB), Elftes Buch (XI) maßgebend.
Pressemitteilungen
Aktuelle Berichte
- Gesetzliche Pflegeversicherung: Ambulante Pflegedienste, stationäre Pflegeheime, Pflegegeldempfänger: 2021
Aktuelle Tabelle
Pflegebedürftige in Sachsen-Anhalt 2023 nach Pflegegraden und Leistungsarten
Pflegegrade | Pflegebedürftige insgesamt | Pflegebedürftige ambulante Pflege1 | Pflegebedürftige stationäre Pflege zusammen | Pflegebedürftige stationäre Pflege voll- stationäre Dauerpflege | Pflegebedürftige stationäre Pflege Kurzzeitpflege | Pflegebedürftige Pflegegeld2 | Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 und ausschließlich landes-rechtlichen bzw. ohne Leistungen3 | Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 und teilstationärer Pflege | Pflegebedürftige nachrichtlich: teilstationäre Pflege (Pflegegrade 2-5 und ohne Zuordnung)4 |
Pflegegrad 1 | 28 347 | 4 201 | 33 | 21 | 12 | - | 24 048 | 65 | - |
Pflegegrad 2 | 86 911 | 20 196 | 3 350 | 2 982 | 368 | 63 365 | - | - | 2 573 |
Pflegegrad 3 | 58 288 | 15 596 | 10 687 | 10 248 | 439 | 32 005 | - | - | 3 761 |
Pflegegrad 4 | 22 211 | 5 334 | 9 610 | 9 447 | 163 | 7 267 | - | - | 1 816 |
Pflegegrad 5 | 8 441 | 1 685 | 4 540 | 4 505 | 35 | 2 216 | - | - | 377 |
bisher noch keinem Pflegegrad zugeordnet | 38 | - | 38 | 38 | - | - | - | - | - |
Insgesamt | 204 236 | 47 012 | 28 258 | 27 241 | 1 017 | 104 853 | 24 048 | 65 | 8 527 |
1 Ab 2019 einschließlich durch ambulante Betreuungsdienste versorgte Pflegebedürftige. Sofern Pflegebedürftige Leistungen eines ambulanten Pflegedienstes und z.B. parallel eines ambulanten Betreuungsdienstes erhalten, kann es zu Doppelzählungen kommen.
2 Ohne Empfänger/ -innen von Pflegegeld, die zusätzlich auch ambulante Pflege erhalten. Diese werden bei der ambulanten Pflege berücksichtigt. Stichtag beim Pflegegeld: 31.12.2019. Zudem ohne Empfänger/-innen von Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege. Diese werden bereits bei der vollstationären bzw. ambulanten Pflege erfasst.
3 Pflegebedürftige des Pflegegrades 1 - mit ausschließlich Leistungen der nach Landesrecht anerkannten Angebote zur Unterstützung im Alltag bzw. ohne Leistungen der ambulanten Pflege- / Betreuungsdienste oder Pflegeheime.
4 Empfänger/-innen von Tages- und Nachtpflege erhalten in der Regel auch Pflegegeld oder ambulante Pflege. Sie sind dadurch bereits bei der Zahl der Pflegebedürftigen insgesamt erfasst und werden hier nur nachrichtlich ausgewiesen. Ausgenommen sind Pflegebedürftige des Pflegegrades 1 (diese erhalten kein Pflegegeld und werden daher in der Summierung der Pflegebedürftigen insgesamt berücksichtigt).