Menu
menu

Tabellen Handwerk

Hinweise zu den Tabellen

Die Tabellen liegen in Excel-Form vor und sind barrierearm. 

In der Excel-Tabelle befinden sich, sofern online verfügbar, zusätzlich ältere Datenbestände.

Fragen können gerichtet werden an: info(at)stala.mi.sachsen-anhalt.de

Genesis Online Hinweis

Auch in unserer Datenbank GENESIS-Online finden Sie Ergebnisse zum Thema Handwerk. Die Datenbankinhalte werden sukzessive ausgebaut und hier verlinkt.

Messzahlen des zulassungspflichtigen Handwerks in Sachsen-Anhalt 2022

Gewerbezweig Beschäftigte1
Jahr 2022
Messzahl
30.09.20 = 100
Beschäftigte2
Jahr 2021
Messzahl
30.09.20 = 100
Beschäftigte
Veränderung
2022 gegenüber
2021 in %

Umsatz1
Jahr 2022

Messzahl
2020 = 100

Umsatz2
Jahr 2021
Messzahl
2020 = 100
Umsatz
Veränderung
2022 gegenüber
2021 in %
Zulassungspflichtiges Handwerk insgesamt 97,0 98,4 -1,4 107,5 99,9 7,6
davon:            
             
I   Bauhauptgewerbe 96,1 97,5 -1,4 106,5 98,8 7,8
darunter:            
Maurer und Betonbauer; Straßenbauer 95,6 97,4 -1,8 104,6 97,7 7,1
Zimmerer 99,7 99,2 0,5 111,9 105,7 5,8
Dachdecker 96,3 96,7 -0,4 110,5 97,4 13,4
             
II  Ausbaugewerbe 99,0 99,3 -0,3 109,5 101,5 7,9
darunter:            
Stuckateure 94,1 100,3 -6,2 100,2 106,1 -5,6
Maler und Lackierer 96,0 97,1 -1,2 103,2 98,2 5,2
Klempner; Installateur und Heizungsbauer 100,6 99,5 1,1 112,3 104,1 7,9
Elektrotechniker 99,5 99,8 -0,3 110,1 101,0 9,0
Tischler 99,1 99,3 -0,3 108,0 99,6 8,4
Glaser 100,5 100,2 0,3 108,6 93,9 15,7
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger 97,4 99,1 -1,8 107,1 102,0 5,0
Estrichleger 98,8 101,6 -2,8 111,0 99,5 11,6
Parkettleger 88,0 96,6 -8,9 102,1 103,5 -1,3
Rollladen- und Sonnenschutztechniker 93,2 100,7 -7,5 105,7 105,3 0,5
Raumausstatter 98,9 98,8 0,1 112,6 106,6 5,6
             
III Handwerke für den gewerblichen Bedarf 95,6 98,1 -2,5 109,1 102,5 6,4
darunter:            
Metallbauer 95,0 97,9 -3,0 109,9 103,2 6,5
Feinwerkmechaniker 78,9 82,9 -4,8 98,0 95,0 3,2
Informationstechniker 97,3 99,1 -1,9 97,5 100,9 -3,3
Land- und Baumaschinenmechatroniker 99,1 98,3 0,7 108,2 97,6 10,9
Schilder- und Lichtreklamehersteller 97,6 96,0 1,7 100,3 95,3 5,3
             
IV  Kraftfahrzeuggewerbe 95,6 97,3 -1,7 104,5 97,1 7,6
darunter:            
Zweiradmechaniker 116,2 106,4 9,3 123,8 108,2 14,4
Kraftfahrzeugtechniker 95,5 97,3 -1,9 103,7 98,4 5,5
             
V   Lebensmittelgewerbe 99,3 100,9 -1,5 108,3 99,7 8,6
davon:            
Bäcker 95,2 98,6 -3,4 107,1 100,6 6,5
Konditoren 93,2 94,5 -1,4 107,2 96,1 11,6
Fleischer 106,1 105,1 0,9 109,0 99,5 9,5
             
VI  Gesundheitsgewerbe 97,3 99,0 -1,8 106,3 106,0 0,3
davon:            
Augenoptiker 94,4 97,1 -2,8 104,5 105,3 -0,8
Hörakustiker 99,3 97,3 2,0 99,3 98,4 1,0
Orthopädietechniker 99,1 100,1 -1,0 106,9 106,6 0,3
Orthopädieschuhmacher 97,7 99,0 -1,4 102,2 98,4 3,8
Zahntechniker 97,3 99,5 -2,2 110,0 110,2 -0,1
             
VII Handwerke für den privaten Bedarf 92,8 96,6 -4,0 111,1 96,4 15,2
darunter:            
Steinmetzen und Steinbildhauer 94,8 97,4 -2,6 108,7 107,6 0,9
Friseure 91,9 96,4 -4,6 110,0 93,9 17,2

1 vorläufige Ergebnisse

2 endgültige Ergebnisse

XLSX

Zum Seitenanfang

Messzahlen des zulassungspflichtigen Handwerks in Sachsen-Anhalt im II. Quartal 2023

Gewerbezweig Beschäftigte
am Quartalsende1
Messzahl
30.09.20 = 100
Beschäftigte
am Quartalsende1
Veränderung
zum Vorjahres-
quartal in %
Umsatz1
Messzahl
VJD
2 2020 = 100
Umsatz1
Veränderung
zum Vorjahres-
quartal in %

Umsatz1
kalender-
bereinigt

Messzahl
VJD
2 2020 = 100

Umsatz1
kalender-
bereinigt
Veränderung
zum Vorjahres-
quartal in %
Zulassungspflichtiges Handwerk insgesamt 94,5 -2,3 114,5 7,3 121,3 9,1
davon:            
             
I   Bauhauptgewerbe 93,6 -3,0 109,1 1,4 115,6 3,1
darunter:            
Maurer und Betonbauer; Straßenbauer 92,7 -3,4 106,6 1,8 113,0 3,5
Zimmerer 96,5 -3,7 108,9 -9,6 115,5 -8,1
Dachdecker 94,2 -3,3 107,6 -7,3 114,1 -5,7
             
II  Ausbaugewerbe 97,7 -0,9 115,7 10,5 122,6 12,4
darunter:            
Stuckateure 87,3 -7,4 111,2 14,8 117,7 16,7
Maler und Lackierer 94,2 -2,6 102,4 -1,9 108,4 -0,2
Klempner; Installateur und Heizungsbauer 99,7 -0,2 124,4 17,8 131,8 19,8
Elektrotechniker 99,0 0,1 118,2 15,0 125,1 16,9
Tischler 97,8 -0,3 109,3 3,3 115,8 5,0
Glaser 97,1 -3,2 103,6 -1,4 109,7 0,2
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger 93,6 -4,1 104,6 -2,0 110,8 -0,4
Estrichleger 96,9 -1,4 105,9 -4,2 112,2 -2,6
Parkettleger 96,0 14,0 102,1 -3,9 108,1 -2,3
Rollladen- und Sonnenschutztechniker 88,1 -4,4 100,8 -4,3 107,1 -2,7
Raumausstatter 98,4 -1,7 112,4 -1,0 119,1 0,7
             
III Handwerke für den gewerblichen Bedarf 92,8 -2,6 117,6 8,1 124,5 9,9
darunter:            
Metallbauer 92,0 -2,8 121,4 9,4 128,5 11,3
Feinwerkmechaniker 76,3 -3,7 106,7 7,3 112,9 9,1
Informationstechniker 97,4 1,0 91,4 2,2 96,9 3,9
Land- und Baumaschinenmechatroniker 99,1 0,6 108,4 -0,6 114,6 1,1
Schilder- und Lichtreklamehersteller 97,2 -1,0 107,1 5,7 113,5 7,5
             
IV  Kraftfahrzeuggewerbe 93,9 -0,7 115,5 9,4 122,6 11,2
darunter:            
Zweiradmechaniker 120,4 1,1 161,3 14,9 170,2 16,9
Kraftfahrzeugtechniker 93,7 -0,6 112,4 9,6 119,3 11,4
             
V   Lebensmittelgewerbe 92,3 -6,8 112,2 3,6 118,7 5,3
davon:            
Bäcker 89,7 -5,6 112,7 6,8 119,4 8,6
Konditoren 74,1 -20,3 103,5 -3,3 109,9 -1,6
Fleischer 99,7 -5,6 112,6 2,5 119,1 4,2
             
VI  Gesundheitsgewerbe 95,9 -0,6 114,0 5,2 120,8 7,0
davon:            
Augenoptiker 91,3 -2,0 111,3 3,0 118,3 4,7
Hörakustiker 105,7 4,4 113,7 17,9 120,7 19,9
Orthopädietechniker 101,1 3,7 114,0 7,7 120,7 9,5
Orthopädieschuhmacher 93,1 -4,5 106,3 3,2 112,7 4,9
Zahntechniker 94,1 -3,2 119,1 2,7 126,1 4,4
             
VII Handwerke für den privaten Bedarf 87,7 -5,6 120,6 11,1 127,8 13,0
darunter:            
Steinmetzen und Steinbildhauer 92,8 -4,2 120,5 1,3 127,5 3,0
Friseure 86,0 -6,5 116,7 4,6 123,9 6,3

1 vorläufige Ergebnisse

2 VJD= Vierteljahresdurchschnitt

XLSX (Datei ab I. Quartal 2021)

Zum Seitenanfang

Messzahlen des zulassungsfreien Handwerks in Sachsen-Anhalt 2022

Gewerbezweig Beschäftigte1
Jahr 2022

Messzahl
30.09.20 = 100
Beschäftigte2
Jahr 2021
Messzahl
30.09.20 = 100
Beschäftigte
Veränderung
2022 gegenüber
2021 in %
Umsatz1
Jahr 2022
Messzahl
2020 = 100
Umsatz2
Jahr 2021
Messzahl
2020 = 100
Umsatz
Veränderung
2022 gegenüber
2021 in %
Zulassungsfreies Handwerk insgesamt / / / 122,7 101,4 21,1
davon:            
             
I   Bauhauptgewerbe / / / 105,0 101,5 3,4
davon:            
Holz-und Bautenschützer / / / 105,0 101,5 3,4
             
III Handwerke für den gewerblichen Bedarf / / / 108,4 97,1 11,7
darunter:            
Galvaniseure / / / 116,2 100,3 15,8
Modellbauer / / / 37,8 29,4 28,6
Gebäudereiniger / / / 118,7 106,1 11,8
Print- und Medientechnologen (z. B. Drucker) / / / 92,8 88,1 5,4
             
V   Lebensmittelgewerbe / / / 157,5 109,1 44,4
darunter:            
Müller / / / 163,1 111,4 46,4
Brauer und Mälzer / / / 138,3 94,0 47,2
             
VII Handwerke für den privaten Bedarf / / / 113,9 104,0 9,5
darunter:            
Uhrmacher / / / 104,2 94,8 10,0
Gold- und Silberschmiede / / / 105,9 95,4 11,0
Maßschneider / / / 90,0 86,2 4,4
Schuhmacher / / / 98,1 86,8 13,0
Textilreiniger / / / 118,2 95,6 23,6
Fotografen / / / 123,6 105,6 17,1
Bestatter / / / 122,8 114,1 7,6
Kosmetiker / / / 114,9 100,0 14,9

1 vorläufige Ergebnisse

2 endgültige Ergebnisse

 

 

Zum Seitenanfang

Messzahlen des zulassungsfreien Handwerks in Sachsen-Anhalt im II. Quartal 2023

Gewerbezweig

Beschäftigte
am Quartalsende1
Messzahl
30.09.20 = 100

Beschäftigte
am Quartalsende1
Veränderung
zum Vorjahres-
quartal in %
Umsatz1
Messzahl
VJD
2 2020 = 100
Umsatz1
Veränderung
zum Vorjahres-
quartal in %
Umsatz1
kalender-
bereinigt

Messzahl
VJD
2 2020 = 100
Umsatz1
kalenderbereinigt
Veränderung
zum Vorjahres-
quartal in %
Zulassungsfreies Handwerk insgesamt / / 133,0 13,0 140,8 14,9
davon:            
             
I   Bauhauptgewerbe / / 108,1 -5,5 114,5 -3,9
davon:            
Holz-und Bautenschützer / / 108,1 -5,5 114,5 -3,9
             
III Handwerke für den gewerblichen Bedarf / / 113,2 5,8 119,6 7,6
darunter:            
Galvaniseure / / 114,7 2,7 121,3 4,4
Modellbauer / / 37,7 8,4 39,1 10,2
Gebäudereiniger / / 124,8 6,0 132,0 7,8
Print- und Medientechnologen (z. B. Drucker) / / 88,7 5,9 93,8 7,6
             
V   Lebensmittelgewerbe / / 182,2 30,4 193,6 32,6
darunter:            
Müller / / 189,8 33,6 201,8 35,9
Brauer und Mälzer / / 150,3 -11,5 160,1 -10,1
             
VII Handwerke für den privaten Bedarf / / 118,3 4,1 125,4 5,9
darunter:            
Uhrmacher / / 99,9 3,9 106,0 5,6
Gold- und Silberschmiede / / 105,9 -0,5 112,4 1,2
Maßschneider / / 102,5 3,1 108,2 4,8
Schuhmacher / / 97,4 -5,5 103,3 -4,0
Textilreiniger / / 130,5 8,8 138,3 10,6
Fotografen / / 122,0 -2,7 129,9 -1,1
Bestatter / / 126,2 3,5 133,5 5,3
Kosmetiker / / 123,0 7,7 141,6 9,5

1 vorläufige Ergebnisse

2 VJD= Vierteljahresdurchschnitt

XLSX (Datei ab I. Quartal 2021)

Zum Seitenanfang

Zulassungspflichtiges Handwerk nach Gewerbezweigen (Registerauswertung 2020)

Nr. der Klassi-fikation4 Gewerbegruppe/
Gewerbezweig
Zulassungs-pflichtige Handwerks-unternehmen1
Anzahl
Tätige Personen im Jahresdurchschnitt 2020
insgesamt2
Anzahl
Tätige Personen im Jahresdurchschnitt 2020
Darunter
sozial-versicherungs-pflichtig Beschäftigte
Anzahl
Tätige Personen im Jahresdurchschnitt 2020
Darunter
geringfügig entlohnte Beschäftigte
Anzahl
Tätige Personen im Jahresdurchschnitt 2020
je Unternehmen
Anzahl
Umsatz3 2020
insgesamt
in 1 000 EUR
Umsatz3 2020
je tätige Person
in EUR
  Zulassungspflichtiges Handwerk insg.   14 754   120 185   97 126   7 724    8  13 898 629   115 644
  I Bauhauptgewerbe   2 582   26 144   22 251   1 217    10  3 308 501   126 549
A  01 Maurer und Betonbauer   1 297   13 747   11 772    638    11  1 900 585   138 255
A  03 Zimmerer    267   1 526   1 155    88    6   176 939   115 950
A  04 Dachdecker    556   3 167   2 409    182    6   300 009   94 730
A  05 Straßenbauer    274   5 521   5 041    198    20   715 038   129 512
A  06 Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer    43    535    472    20    12   62 479   116 783
A  07 Brunnenbauer    30    418    360    25    14   49 049   117 342
A  11 Gerüstbauer    101   1 185   1 017    60    12   99 551   84 009
A  43 Betonstein- und Terrazzohersteller    14    45    25    6    3   4 851   107 800
  II Ausbaugewerbe   6 293   38 998   29 864   2 633    6  3 821 878   98 002
A  02 Ofen- und Luftheizungsbauer    63    214    126    23    3   15 626   73 019
A  09 Stuckateure    46    313    250    16    7   22 674   72 441
A  10 Maler und Lackierer    746   5 246   4 115    357    7   391 408   74 611
A  23 Klempner    76    448    329    42    6   42 680   95 268
A  24 Installateur und Heizungsbauer   1 288   9 253   7 378    544    7  1 031 916   111 522
A  25 Elektrotechniker   1 264   13 052   10 915    823    10  1 411 372   108 135
A  27 Tischler    652   3 981   3 054    255    6   421 653   105 916
A  39 Glaser    49    323    244    24    7   36 808   113 957
A  42 Fliesen-, Platten- und Mosaikleger   1 410   3 999   2 179    370    3   270 848   67 729
A  44 Estrichleger    98    593    454    39    6   55 283   93 226
A  46 Parkettleger    130    284    137    16    2   22 091   77 785
A  47 Rollladen- und Sonnenschutztechniker    80    281    165    32    4   30 419   108 253
A  52 Raumausstatter    391   1 011    518    92    3   69 100   68 348
  III Handwerke für den gewerblichen Bedarf   1 504   16 631   13 976   1 090    11  2 206 452   132 671
A  13 Metallbauer    861   10 136   8 544    700    12  1 159 068   114 352
A  14 Chirurgiemechaniker - - - - - - -
A  16 Feinwerkmechaniker    156   1 706   1 431    112    11   158 507   92 911
A  18 Kälteanlagenbauer    58    895    784    53    15   137 153   153 244
A  19 Informationstechniker    160   1 134    876    88    7   143 617   126 646
A  21 Landmaschinenmechaniker    88   1 545   1 387    66    18   510 110   330 168
A  22 Büchsenmacher    4    11    4    3    3   1 580   143 636
A  26 Elektromaschinenbauer    27    569    514    25    21   45 379   79 752
A  29 Seiler    6    50    38    6    8   5 274   105 480
A  40 Glasbläser und Glasapparatebauer    1 . . . . . .
A  45 Behälter- und Apparatebauer    90    386    267    25    4   31 786   82 347
A  49 Böttcher    1 . . . . . .
A  50 Glasveredler    4 . . . . . .
A  51 Schilder- und Lichtreklamehersteller    48    192    131    12    4   13 651   71 099
  IV Kraftfahrzeuggewerbe   1 732   16 417   13 533   1 057    9  3 302 427   201 159
A  15 Karosserie- und Fahrzeugbauer    161   2 598   2 316    112    16   627 943   241 702
A  17 Zweiradmechaniker    83    336    215    34    4   55 806   166 089
A  20 Kraftfahrzeugtechniker   1 460   13 297   10 859    896    9  2 600 132   195 543
A  41 Mechaniker für Reifentechnik    28    186    143    15    7   18 546   99 710
  V Lebensmittelgewerbe    495   9 486   8 277    694    19   635 493   66 993
A  30 Bäcker    250   4 929   4 356    319    20   208 309   42 262
A  31 Konditoren    40    712    560    105    18   27 160   38 146
A  32 Fleischer    205   3 845   3 361    270    19   400 024   104 037
  VI Gesundheitsgewerbe    478   5 082   4 186    369    11   375 244   73 838
A  33 Augenoptiker    205   1 334   1 008    85    7   105 817   79 323
A  34 Hörakustiker    25    131    97    7    5   14 391   109 855
A  35 Orthopädietechniker    37   1 491   1 381    72    40   132 555   88 903
A  36 Orthopädieschuhmacher    62    520    415    40    8   33 598   64 612
A  37 Zahntechniker    149   1 606   1 285    165    11   88 883   55 344
  VII Handwerke für den privaten Bedarf   1 670   7 427   5 039    664    4   248 634   33 477
A  08 Steinmetzen und Steinbildhauer    118    570    358    83    5   40 676   71 361
A  12 Schornsteinfeger    206    566    273    86    3   37 535   66 316
A  28 Boots- und Schiffbauer    5 . . . . . .
A  38 Friseure   1 326   6 142   4 286    489    5   157 828   25 697
A  48 Drechsler    13    26    9    4    2   1 045   40 192
A  53 Orgel- und Harmoniumbauer    2 . . . . . .

nur Unternehmen (einschließlich der inzwischen inaktiven Unternehmen) mit steuerbarem Umsatz aus Lieferungen und Leistungen und/oder mit sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Berichtsjahr 2020

2 einschließlich tätiger Unternehmer (geschätzt)

3 mit geschätzten Umsätzen bei Organschaftsmitgliedern; ohne Umsatzsteuer

Verzeichnis der Gewerbe lt. Anlage A (A) der Handwerksordnung  (Die Ergebnisse beziehen sich auf die im Berichtsjahr gültige Handwerksordnung)

XLSX (ab 2015)

Zum Seitenanfang

Zulassungsfreies Handwerk nach Gewerbezweigen (Registerauswertung 2020)

Nr. der Klassi-
fikation4
Gewerbegruppe/
Gewerbezweig
Zulassungs-
freie
Handwerks-
unternehmen1
Anzahl
Tätige
Personen
im Jahres-
durchschnitt
2020
insgesamt2
Anzahl
Tätige Personen
im Jahres-
durchschnitt
2020
Darunter
sozial-
versicherungs-
pflichtig
Beschäftigte
Anzahl
Tätige Personen
im Jahres-
durchschnitt
2020
Darunter
geringfügig
entlohnte
Beschäftigte
Anzahl
Tätige
Personen
im Jahres-
durchschnitt
2020
je Unternehmen
Anzahl
Umsatz3 2020
insgesamt
in 1 000 EUR
Umsatz3 2020
je tätige Person
in EUR
  Zulassungsfreies Handwerk insgesamt    1 304   17 710   13 041   3 322    14   816 882   46 125
                 
  I Bauhauptgewerbe    206    557    297    47    3 . .
B1 54 Holz-und Bautenschützer    206    557    297    47    3 . .
  III Handwerke für den gewerblichen Bedarf    503   14 301   10 922   2 856    28   426 832   29 846
B1 07 Metallbildner    4 . . . .    497 .
B1 08 Galvaniseure    7    66    53    6    9   3 690   55 909
B1 09 Metall- und Glockengießer    2 . . . . . .
B1 10 Schneidwerkzeugmechaniker    11    52    32    9    5   4 207   80 904
B1 14 Modellbauer    14    59    40    4    4   2 750   46 610
B1 33 Gebäudereiniger    427   13 878   10 616   2 817    33   398 262   28 697
B1 35 Feinoptiker    1 . . . . . .
B1 36 Glas- und Porzellanmaler    1 . . . . . .
B1 37 Edelsteinschleifer und -graveure - - - - - - -
B1 39 Buchbinder    9    31    19    3    3   1 620   52 258
B1 40 Drucker    16    128    102    9    8   12 815   100 117
B1 41 Siebdrucker    9    59    45    5    7 . .
B1 42 Flexografen    2 . . . . . .
  V Lebensmittelgewerbe    28    439    365    45    16 . .
B1 28 Müller    9    198    177    12    22 . .
B1 29 Brauer und Mälzer    10    106    76    19    11   4 463   42 104
B1 30 Weinküfer    9    135    112    14    15 . .
  VII Handwerke für den privaten Bedarf    567   2 413   1 457    374    4   125 406   51 971
B1 05 Uhrmacher    57    167    90    18    3   10 246   61 353
B1 06 Graveure    15    43    25    3    3   1 665   38 721
B1 11 Gold- und Silberschmiede    49    162    92    19    3   12 157   75 043
B1 16 Holzbildhauer    5    7    1    1    1    304   43 429
B1 18 Korb- und Flechtwerkgestalter - - - - - - -
B1 19 Maßschneider    42    102    44    15    2   3 209   31 461
B1 20 Textilgestalter    3    6    2    1    2 . .
B1 21 Modisten - - - - - - -
B1 23 Segelmacher    1 . . . . . .
B1 24 Kürschner    3    7    3 -    2    135   19 286
B1 25 Schuhmacher    16    36    8    11    2   1 129   31 361
B1 26 Sattler und Feintäschner    46    126    57    21    3   6 617   52 516
B1 31 Textilreiniger    46    641    554    40    14   22 514   35 123
B1 32 Wachszieher - - - - - - -
B1 38 Fotografen    112    200    70    18    2   8 222   41 110
B1 43 Keramiker    6    6 - -    1    355   59 167
B1 45 Klavier- und Cembalobauer    7    16    7    2    2    691   43 188
B1 46 Handzuginstrumentenmacher    1 . . . . . .
B1 47 Geigenbauer    8    11    2    1    1    597   54 273
B1 48 Bogenmacher - - - - - - -
B1 49 Metallblasinstrumentenmacher    4    9    4    1    2    612   68 000
B1 50 Holzblasinstrumentenmacher    2 . . . . . .
B1 51 Zupfinstrumentenmacher    1 . . . . . .
B1 52 Vergolder - - - - - - -
B1 55 Bestatter    143    863    494    221    6   54 820   63 523

nur Unternehmen (einschließlich der inzwischen inaktiven Unternehmen) mit steuerbarem Umsatz aus Lieferungen und Leistungen und/oder mit sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Berichtsjahr 2020

2 einschließlich  tätiger Unternehmer (geschätzt)

3 mit geschätzten Umsätzen bei Organschaftsmitgliedern; ohne Umsatzsteuer

Bezeichnung gemäß Anlage B Abschnitt 1 (B1) der Handwerksordnung (Die Ergebnisse beziehen sich auf die im Berichtsjahr gültige Handwerksordnung)

XLSX  (ab 2015)

Zum Seitenanfang

Zulassungspflichtiges Handwerk nach Kreisen (Registerauswertung 2020)

Kreis Zulassungs-pflichtige Handwerks-unternehmen1
Anzahl
Tätige Personen im Jahresdurchschnitt 2020
insgesamt2
Anzahl
Tätige Personen im Jahresdurchschnitt 2020
Darunter
sozial-versicherungs-pflichtig Beschäftigte
Anzahl
Tätige Personen im Jahresdurchschnitt 2020
Darunter
geringfügig entlohnte Beschäftigte
Anzahl
Tätige Personen im Jahresdurchschnitt 20120 je Unternehmen
Anzahl
Umsatz3 2020
insgesamt
in 1 000 EUR
Umsatz3 2020
je tätige Person
in EUR
Dessau-Roßlau, Stadt     499 . . . . . .
Halle (Saale), Stadt     852   8 759   7 278    589    10  1 064 014   121 477
Magdeburg, Landeshauptstadt    1 061   11 390   9 630    647    11  1 411 677   123 940
Altmarkkreis Salzwedel     683 . . . .   593 820 .
Anhalt-Bitterfeld    1 122   8 473   6 784    535    8  1 060 797   125 197
Börde    1 262   9 219   7 264    640    7  1 134 711   123 084
Burgenlandkreis    1 376   11 562   9 462    675    8  1 259 772   108 958
Harz    1 489   11 700   9 286    865    8  1 310 700   112 026
Jerichower Land     694   5 067   3 912    431    7 . .
Mansfeld-Südharz    1 037   7 504   5 914    521    7   805 109   107 291
Saalekreis    1 407   11 761   9 631    674    8  1 533 430   130 383
Salzlandkreis    1 304   10 379   8 402    615    8  1 099 262   105 912
Stendal     893   7 540   6 168    447    8   862 862   114 438
Wittenberg    1 075   7 511   5 905    487    7   855 698   113 926
Land insgesamt    14 754   120 185   97 126   7 724    8  13 898 629   115 644

nur Unternehmen (einschließlich der inzwischen inaktiven Unternehmen) mit steuerbarem Umsatz aus Lieferungen und Leistungen und/oder mit sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Berichtsjahr 2020

2 einschließlich tätiger Unternehmer (geschätzt)

3 mit geschätzten Umsätzen bei Organschaftsmitgliedern; ohne Umsatzsteuer

XLSX (ab 2015)

Zum Seitenanfang

Zulassungsfreies Handwerk nach Kreisen (Registerauswertung 2020)

Kreis Zulassungs-freie Handwerks-unternehmen1
Anzahl
Tätige Personen im Jahresdurchschnitt 2020
insgesamt2
Anzahl
Tätige Personen im Jahresdurchschnitt 2020
Darunter
sozial-versicherungs-pflichtig Beschäftigte
Anzahl
Tätige Personen im Jahresdurchschnitt 2020
Darunter
geringfügig entlohnte Beschäftigte
Anzahl
Tätige Personen im Jahresdurchschnitt 2020
je Unternehmen
Anzahl
Umsatz3 2020
insgesamt
in 1 000 EUR
Umsatz3 2020
je tätige Person
in EUR
Dessau-Roßlau, Stadt     49 . . . . . .
Halle (Saale), Stadt     127   1 931   1 499    301    15   71 250   36 898
Magdeburg, Landeshauptstadt     161   3 861   3 030    664    24   109 249   28 296
Altmarkkreis Salzwedel     45    755    492    216    17 . .
Anhalt-Bitterfeld     94   1 112    839    176    12   38 876   34 960
Börde     98    869    587    182    9   27 945   32 158
Burgenlandkreis     97   1 241    965    178    13   54 068   43 568
Harz     134   1 318    908    274    10 . .
Jerichower Land     65 . . . .   23 980 .
Mansfeld-Südharz     78    662    457    125    8   21 714   32 801
Saalekreis     103   2 465   1 747    608    24   63 655   25 824
Salzlandkreis     107   1 255    983    160    12   236 591   188 519
Stendal     88    573    347    137    7   27 583   48 138
Wittenberg     58    783    600    123    14   24 848   31 734
               
Land insgesamt    1 304   17 710   13 041   3 322    14   816 882   46 125

nur Unternehmen (einschließlich der inzwischen inaktiven Unternehmen) mit steuerbarem Umsatz aus Lieferungen und Leistungen und/oder mit sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Berichtsjahr 2018

2 einschließlich tätiger Unternehmer (geschätzt)

3 mit geschätzten Umsätzen bei Organschaftsmitgliedern; ohne Umsatzsteuer

XLSX (ab 2015)

Zum Seitenanfang