Tabellen Bodenfläche
Hinweise zu den Tabellen
Die Tabellen liegen in Excel-Form vor und sind barrierearm.
In der Excel-Tabelle befinden sich, sofern online verfügbar, zusätzlich ältere Datenbestände.
Fragen können gerichtet werden an: info(at)statistik.sachsen-anhalt.de
Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung nach Gemeinden
Bodenfläche insgesamt nach Jahren und Kreisen
Kreisfreie Stadt Landkreis Land | Bodenfläche insgesamt1, 2 2007 in ha | Bodenfläche insgesamt1, 2 2008 in ha | Bodenfläche insgesamt1, 2 2009 in ha | Bodenfläche insgesamt1, 2 2010 in ha | Bodenfläche insgesamt1, 2 2011 in ha | Bodenfläche insgesamt1, 2 2012 in ha | Bodenfläche insgesamt1, 2 2013 in ha | Bodenfläche insgesamt1, 2 2014 in ha | Bodenfläche insgesamt1, 2 2015 in ha | Bodenfläche insgesamt1, 2, 3 2016 in ha | Bodenfläche insgesamt1, 2, 3 2017 in ha | Bodenfläche insgesamt1, 2, 3 2018 in ha | Bodenfläche insgesamt1, 2, 3 2019 in ha | Bodenfläche insgesamt1, 2, 3 2020 in ha | Bodenfläche insgesamt1, 2, 3 2021 in ha | Bodenfläche insgesamt1, 2, 3 2022 in ha | Bodenfläche insgesamt1, 2, 3 20234 in ha | Bodenfläche insgesamt1, 2, 3 2024 in ha |
Dessau-Roßlau, Stadt | 24 464 | 24 464 | 24 463 | 24 465 | 24 474 | 24 474 | 24 474 | 24 474 | 24 474 | 24 475 | 24 475 | 24 471 | 24 471 | 24 479 | 24 500 | 24 505 | 24 578 | 24 578 |
Halle (Saale), Stadt | 13 502 | 13 502 | 13 502 | 13 502 | 13 503 | 13 501 | 13 501 | 13 502 | 13 502 | 13 502 | 13 503 | 13 503 | 13 503 | 13 502 | 13 501 | 13 503 | 13 556 | 13 556 |
Magdeburg, Landeshauptstadt | 20 097 | 20 097 | 20 078 | 20 099 | 20 099 | 20 100 | 20 100 | 20 100 | 20 100 | 20 101 | 20 101 | 20 101 | 20 101 | 20 103 | 20 103 | 20 104 | 20 168 | 20 168 |
Altmarkkreis Salzwedel | 229 247 | 229 262 | 229 261 | 229 281 | 229 304 | 229 305 | 229 305 | 229 304 | 229 305 | 229 305 | 229 328 | 229 336 | 229 374 | 229 416 | 229 459 | 229 498 | 230 444 | 230 444 |
Anhalt-Bitterfeld | 145 274 | 145 280 | 145 303 | 145 325 | 145 324 | 145 342 | 145 351 | 145 353 | 145 353 | 145 354 | 145 426 | 145 382 | 145 384 | 145 439 | 145 508 | 145 509 | 146 147 | 146 145 |
Börde | 236 623 | 236 625 | 236 655 | 236 649 | 236 659 | 236 662 | 236 664 | 236 665 | 236 665 | 236 659 | 236 684 | 236 691 | 236 699 | 236 714 | 236 722 | 236 765 | 237 690 | 237 686 |
Burgenlandkreis | 141 346 | 141 347 | 141 362 | 141 363 | 141 364 | 141 366 | 141 369 | 141 368 | 141 369 | 141 370 | 141 372 | 141 375 | 141 395 | 141 399 | 141 404 | 141 409 | 141 992 | 141 992 |
Harz | 210 410 | 210 419 | 210 435 | 210 439 | 210 442 | 210 448 | 210 455 | 210 452 | 210 452 | 210 453 | 210 457 | 210 472 | 210 475 | 210 490 | 210 492 | 210 525 | 211 040 | 211 040 |
Jerichower Land | 157 670 | 157 673 | 157 674 | 157 673 | 157 674 | 157 677 | 157 677 | 157 684 | 157 685 | 157 685 | 157 691 | 157 694 | 157 708 | 157 743 | 157 819 | 157 910 | 158 934 | 158 938 |
Mansfeld-Südharz | 144 867 | 144 868 | 144 877 | 144 870 | 144 878 | 144 879 | 144 882 | 144 882 | 144 884 | 144 885 | 144 884 | 144 892 | 144 901 | 144 900 | 144 905 | 144 897 | 145 633 | 145 633 |
Saalekreis | 143 327 | 143 341 | 143 340 | 143 343 | 143 344 | 143 343 | 143 366 | 143 366 | 143 367 | 143 371 | 143 373 | 143 391 | 143 401 | 143 404 | 143 423 | 143 446 | 144 045 | 144 045 |
Salzlandkreis | 142 590 | 142 590 | 142 630 | 142 632 | 142 643 | 142 644 | 142 668 | 142 673 | 142 673 | 142 683 | 142 713 | 142 733 | 142 750 | 142 756 | 142 811 | 142 816 | 143 360 | 143 360 |
Stendal | 242 304 | 242 307 | 242 307 | 242 307 | 242 315 | 242 314 | 242 315 | 242 314 | 242 314 | 242 324 | 242 326 | 242 342 | 242 411 | 242 400 | 242 425 | 242 467 | 243 620 | 243 621 |
Wittenberg | 192 992 | 192 996 | 192 998 | 193 006 | 193 006 | 193 009 | 193 030 | 193 030 | 193 030 | 193 045 | 193 047 | 193 048 | 193 078 | 193 167 | 193 332 | 193 365 | 194 275 | 194 278 |
Sachsen-Anhalt | 2 044 714 | 2 044 770 | 2 044 886 | 2 044 954 | 2 045 029 | 2 045 064 | 2 045 158 | 2 045 168 | 2 045 174 | 2 045 214 | 2 045 379 | 2 045 431 | 2 045 651 | 2 045 912 | 2 046 404 | 2 046 720 | 2 055 484 | 2 055 484 |
1 jeweiliger Gebietsstand
2 abweichende Ergebnisse zum Vorjahr sind nicht immer auf Flächenänderungen, sondern u.a. auch auf Neuvermessungen, Berichtigungen von Daten zurückzuführen
3 Erhebungsgrundlage für die Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung stellt seit 2016 das Amtliche Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS) dar. Durch die Änderung der Erfassungsgrundlage ist die Vergleichbarkeit der Daten ab 2016 mit den Vorjahren aus methodischen Gründen erheblich eingeschränkt.
4 Die Flächenzuwächse 2023 sind im Wesentlichen vermessungsmethodisch bedingt, ohne dass reale Flächenveränderungen stattgefunden haben.