Bevölkerung

Anzahl der Personen, Deutsche und Ausländerinnen und Ausländer, die in der jeweiligen regionalen Einheit ihre alleinige bzw. Hauptwohnung haben. Hauptwohnung ist die vorwiegend benutzte Wohnung der Einwohnerin und des Einwohners, falls diese/-r mehrere Wohnungen in der Bundesrepublik Deutschland belegt. Nicht zur Bevölkerung gehören die Mitglieder einer ausländischen diplomatischen Mission oder einer ausländischen konsularischen Vertretung mit ihren Familien.
Pressemitteilungen
Bevölkerungszahl im 1. Halbjahr 2024 in Sachsen-Anhalt weiterhin rückläufig
Ende Juni 2024 zählte Sachsen-Anhalt 2 139 071 Einwohnerinnen und Einwohner, davon waren 1 089 206 weiblichen und 1 049 865 männlichen Geschlechts. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, verringerte sich die Bevölkerungszahl Sachsen-Anhalts im 1. Halbjahr 2024 um 5 499 Personen.
Nach vorläufigen Angaben wurden in diesem Zeitraum 6 145 Lebendgeborene und 17 202 Sterbefälle beurkundet. 30 056 Personen zogen nach Sachsen-Anhalt, während 24 462 Personen das Bundesland verließen. Der ermittelte Wanderungsgewinn von 5 594 Personen konnte das Geburtendefizit nicht kompensieren, deshalb verringerte sich die Bevölkerungszahl um 0,3 %.
Auf der Ebene der kreisfreien Städte und Landkreise verlief die Bevölkerungsentwicklung unterschiedlich. Die Landeshauptstadt Magdeburg verzeichnete einen geringen Bevölkerungsgewinn von 0,2 %, während die kreisfreien Städte Halle (Saale) und Dessau-Roßlau sowie alle Landkreise Bevölkerungsrückgänge zwischen 0,6 % und 0,1 % verbuchten. Die prozentual größten Bevölkerungsverluste wurden im Salzlandkreis sowie in der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau und im Altmarkkreis Salzwedel registriert.
Bei der Ermittlung der Bevölkerungszahlen wurden 36 Bestandskorrekturen berücksichtigt. Dabei handelte es sich um Altfälle, die nicht den aktuellen Berichtszeitraum, sondern frühere Jahre betreffen.
Weitere Informationen zum Thema Bevölkerung finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und im Statistischen Bericht „Bevölkerung der Gemeinden - Stand: 30.06.2024" auf Basis des Zensus 2022.
Lange Zeitreihen oder die Basisdaten zur Bevölkerungsfortschreibung können über die Tabellen zur Fortschreibung des Bevölkerungsbestandes (12411) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.
Pressemitteilung des Statistischen Landesamters Sachsen-Anhalt vom 05.02.2025
Interaktive und statische Grafiken

Aktuelle Berichte
- Einbürgerungen: 2023
- Ausländische Bevölkerung: 2011-2022
- Bevölkerung nach Alter und Geschlecht: Land, kreisfreie Stadt, Landkreis: 2022 und 2023 auf Basis Zensus 2022
- Bevölkerung der Gemeinden: 2024_01
- Bevölkerung und natürliche Bevölkerungsbewegung: 2023
- Sterbetafeln: 2020/2022
- Wanderungen und Wanderungsströme: 2023
- Bevölkerung nach Altersgruppen und Geschlecht nach Gemeinden: 2023
Aktuelle Tabelle
Geborene seit 1966
Jahr | Lebendgeborene insgesamt | Lebendgeborene männlich | Lebendgeborene weiblich | Tot- geborene insgesamt | Totge- borene je 1 000 Geborene |
2022 | 14 506 | 7 400 | 7 106 | 64 | 4,4 |
2021 | 16 024 | 8 306 | 7 718 | 72 | 4,5 |
2020 | 16 113 | 8 280 | 7 833 | 73 | 4,5 |
2019 | 16 618 | 8 529 | 8 089 | 99 | 5,9 |
2018 | 17 410 | 8 872 | 8 538 | 87 | 5,0 |
2017 | 17 837 | 9 183 | 8 654 | 81 | 4,5 |
2016 | 18 092 | 9 335 | 8 757 | 54 | 3,0 |
2015 | 17 415 | 8 841 | 8 574 | 64 | 3,7 |
2014 | 17 064 | 8 816 | 8 248 | 68 | 4,0 |
2013 | 16 797 | 8 542 | 8 255 | 66 | 3,9 |
2012 | 16 888 | 8 599 | 8 289 | 63 | 3,7 |
2011 | 16 837 | 8 658 | 8 179 | 69 | 4,1 |
2010 | 17 300 | 8 802 | 8 498 | 63 | 3,6 |
2009 | 17 144 | 8 853 | 8 291 | 69 | 4,0 |
2008 | 17 697 | 9 079 | 8 618 | 66 | 3,7 |
2007 | 17 387 | 8 942 | 8 445 | 83 | 4,8 |
2006 | 16 927 | 8 838 | 8 089 | 57 | 3,4 |
2005 | 17 166 | 8 674 | 8 492 | 66 | 3,8 |
2004 | 17 337 | 9 012 | 8 325 | 77 | 4,4 |
2003 | 16 889 | 8 696 | 8 193 | 87 | 5,1 |
2002 | 17 617 | 9 113 | 8 504 | 71 | 4,0 |
2001 | 18 073 | 9 313 | 8 760 | 75 | 4,1 |
2000 | 18 723 | 9 716 | 9 007 | 76 | 4,0 |
1995 | 14 568 | 7 529 | 7 039 | 76 | 5,2 |
1990 | 31 837 | 16 486 | 15 351 | 108 | 3,4 |
1985 | 40 037 | 20 554 | 19 483 | 216 | 5,4 |
1980 | 43 089 | 22 137 | 20 952 | 307 | 7,1 |
1975 | 32 206 | 16 687 | 15 519 | 264 | 8,1 |
1970 | 45 278 | 23 132 | 22 146 | 519 | 11,3 |
1966 | 51 074 | 26 345 | 24 729 | 689 | 13,3 |
In unserer Datenbank GENESIS-Online finden Sie Ergebnisse der Statistik der Bevölkerung. Die Datenbankinhalte werden sukzessive ausgebaut.