Menu
menu

Bau­ge­wer­be

Das Bau­ge­wer­be un­ter­schei­det zwei große Teil­be­rei­che, das Bau­haupt­ge­wer­be und das Aus­bau­ge­wer­be. Im Bau­haupt­ge­wer­be wer­den Un­ter­neh­men bzw. Be­trie­be mit Tä­tig­keits­schwer­punkt im Be­reich der Vor­be­rei­ten­den Bau­stel­len­ar­bei­ten und dem Hoch- und Tief­bau un­ter­sucht. Im Aus­bau­ge­wer­be liegt der Schwer­punkt der Un­ter­neh­men bzw. Be­trie­be in der Bau­in­stal­la­ti­on und im sons­ti­gen Aus­bau.

Die Durch­füh­rung der Bau­ge­wer­be­sta­tis­ti­ken er­folgt in un­ter­schied­li­chen zeit­li­chen Ab­stän­den. Die kurz­fris­ti­gen Sta­tis­ti­ken (Kon­junk­tur­sta­tis­ti­ken) wer­den mo­nat­lich oder vier­tel­jähr­lich und die lang­fris­ti­gen Sta­tis­ti­ken (Struk­tur­sta­tis­ti­ken) jähr­lich durch­ge­führt.

Durch die Kon­junk­tur­sta­tis­ti­ken wer­den im We­sent­li­chen In­di­ka­to­ren wie Um­satz, Tä­ti­ge Per­so­nen, ge­leis­te­te Ar­beits­stun­den, Auf­trags­ein­gän­ge sowie Auf­trags­be­stän­de er­fasst. Die Struk­tur­sta­tis­ti­ken er­he­ben die Kenn­zif­fern der mo­nat­li­chen und vier­tel­jähr­li­chen Be­richt­erstat­tun­gen mit zu­sätz­li­chen Merk­mals­aus­prä­gun­gen und lie­fern u. a. In­for­ma­tio­nen zu den ak­ti­vier­ten In­ves­ti­tio­nen.

Pres­se­mit­tei­lun­gen

Sachsen-​Anhalts Aus­bau­ge­wer­be mit leich­tem Um­satz­rück­gang 2024

Die vier­tel­jähr­lich aus­kunfts­pflich­ti­gen Be­trie­be des Aus­bau­ge­wer­bes (Bau­in­stal­la­ti­on und sons­ti­ges Aus­bau­ge­wer­be) Sachsen-​Anhalts er­ziel­ten 2024 einen aus­bau­ge­werb­li­chen Um­satz in Höhe von 1 759,2 Mill. EUR, wie das Sta­tis­ti­sche Lan­des­amt mit­teilt. Damit lag die­ser um 9,3 Mill. EUR bzw. 0,5 % nied­ri­ger als 2023. In die ak­tu­el­le Be­richt­erstat­tung waren gleich viel Be­trie­be ein­be­zo­gen wie vor Jah­res­frist. Der durch­schnitt­li­che aus­bau­ge­werb­li­che Um­satz je Be­trieb sank im Wirt­schafts­sek­tor ins­ge­samt um 0,5 % auf ak­tu­ell 6,3 Mill. EUR. Im Be­reich der Bau­in­stal­la­ti­on wurde nur durch den Wirt­schafts­zweig Elek­tro­in­stal­la­ti­on mehr Um­satz als im Vor­jahr er­ar­bei­tet (+4,4 Mill. EUR bzw. +0,7 %), die Wirt­schafts­zwei­ge Klemp­ne­rei, Gas-, Wasser-​, Heizungs-​ und Lüf­tungs­in­stal­la­ti­on und die sons­ti­ge Bau­in­stal­la­ti­on muss­ten Um­satz­ein­bu­ßen hin­neh­men (-8,9 Mill. EUR bzw. -1,5 %; -5,4 Mill. EUR bzw. -2,5 %). Etwa 38,5 % der aus­bau­ge­werb­li­chen Um­sät­ze wurde von den Be­trie­ben der Elek­tro­in­stal­la­ti­on er­wirt­schaf­tet. Im sons­ti­gen Aus­bau be­lie­fen sich die Um­sät­ze mit 300,9 Mill. EUR ins­ge­samt auf dem­sel­ben Ni­veau wie 2023.

In den aus­bau­ge­werb­li­chen Be­trie­ben mit 20 und mehr tä­ti­gen Per­so­nen und Sitz in Sachsen-​Anhalt waren Ende De­zem­ber 2024 mit 11 742 Be­schäf­ti­gen etwas mehr Men­schen im Wirt­schafts­sek­tor be­schäf­tigt als im ver­gleich­ba­ren Zeit­raum 2023 (+0,4 %). Der ak­tu­el­le Per­so­nal­stamm im Aus­bau­ge­wer­be er­brach­te 2024 ein Ar­beits­pen­sum von ins­ge­samt 14,9 Mill. Ar­beits­stun­den und er­hielt dafür Ent­gel­te in Höhe von 463,0 Mill. EUR (-1,3 % bzw. +3,1 %).

Nach re­gio­na­ler Be­trach­tung auf Ebene der Krei­se ergab sich für die Lan­des­haupt­stadt Mag­de­burg der größ­te Um­satz­an­teil mit 327,4 Mill. EUR bzw. 18,6 %, ge­folgt von der kreis­frei­en Stadt Halle (Saale) mit 276,5 Mill. EUR bzw.15,7 %. Für die rest­li­chen 11 Land­krei­se sowie der kreis­frei­en Stadt Dessau-​Roßlau er­rech­ne­ten sich ent­spre­chen­de ak­tu­el­le Um­satz­an­tei­le zwi­schen 2,2 % für den Land­kreis Je­ri­chower Land und 12,7 % für den Saa­le­kreis. Der durch­schnitt­li­che Um­satz je Be­trieb be­zif­fer­te sich mit 9,2 Mill. EUR für die Wirt­schafts­ein­hei­ten aus dem Bur­gen­land­kreis und mit 8,9 Mill. EUR für die Be­trie­be aus dem Land­kreis St­endal sowie der kreis­frei­en Stadt Halle (Saale) am höchs­ten.

Bei den be­frag­ten Be­trie­ben han­delt es sich um Be­trie­be von Un­ter­neh­men mit im All­ge­mei­nen 20 und mehr tä­ti­gen Per­so­nen.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Thema Bau­ge­wer­be fin­den Sie im In­ter­net­an­ge­bot des Sta­tis­ti­schen Lan­des­am­tes Sachsen-​Anhalt.

Die lange Zeit­rei­he oder die Ba­sis­da­ten zum Thema Aus­bau­ge­wer­be kön­nen über die Ta­bel­len zum Aus­bau­ge­wer­be (44131) in der Da­ten­bank GENESIS-​Online ab­ge­ru­fen wer­den.

Pres­se­mit­tei­lung des Sta­tis­ti­schen Lan­des­am­tes Sachsen-​Anhalt vom 04.03.2025

In­ter­ak­ti­ve und sta­ti­sche Gra­fi­ken

Ak­tu­el­le Be­rich­te

  • Um­satz, Tä­ti­ge Per­so­nen, Auf­trags­ein­gang, Auf­trags­be­stand: 2025 Ja­nu­ar
  • Er­geb­nis­se der Er­gän­zungs­er­he­bung im Bau­haupt­ge­wer­be: 2024
  • In­ves­ti­tio­nen im Bauhaupt-​​ und Aus­bau­ge­wer­be: 2023
  • Er­geb­nis­se der jähr­li­chen Er­he­bung im Aus­bau­ge­wer­be: 2024

Link zu allen Be­rich­ten des Bau­ge­wer­bes

Ak­tu­el­le Ta­bel­le

Mess­zah­len des Bau­haupt­ge­wer­bes in Sachsen-​Anhalt im Ja­nu­ar 2025 (Er­geb­nis für alle Be­trie­be aus Mix­mo­dell)

WZ-Nr. Wirt­schafts­zweig Be­schäf­tig­te
Mess­zahl
2021 = 100
Ver­än­de­rung zum
Vor­mo­nat
in %
Ver­än­de­rung zum
Vorjahres-​
monat
in %
Gesamt-​
um­satz
Mess­zahl
2021 = 100
Ver­än­de­rung zum
Vor­mo­nat
in %
Ver­än­de­rung zum
Vorjahres-​
monat
in %
41.2 bis 43.9 Bau­haupt­ge­wer­be ins­ge­samt 93,5 -0,9 -1,1 57,1 -58,7 6,7
               
41.2 Bau von Ge­bäu­den 81,4 -1,2 -10,0 56,7 -44,7 2,7
42 Tief­bau 99,4 -0,2 3,3 55,0 -70,5 5,8
42.1 Bau von Stra­ßen
und Bahn­ver­kehrs­stre­cken
97,7 -0,3 3,7 49,1 -72,9 13,1
42.11 Bau von Stra­ßen 102,0 -1,3 1,1 51,1 -66,8 10,4
42.2 Lei­tungs­tief­bau und Klär­an­la­gen­bau 103,3 -0,2 2,2 70,6 -64,3 -15,3
42.21 Rohr­lei­tungs­tief­bau, Brun­nen­bau
und Klär­an­la­gen­bau
99,1 -0,6 1,0 82,4 -61,7 -15,5
42.9 Sons­ti­ger Tief­bau 97,7 0,4 2,2 85,5 -63,1 80,4
43.1 Ab­bruch­ar­bei­ten und vor­be­rei­ten­de
Bau­stel­len­ar­bei­ten
102,9 0,0 0,1 60,2 -46,8 27,0
43.9 Sons­ti­ge spe­zia­li­sier­te
Bau­tä­tig­kei­ten
88,6 -1,7 -3,7 61,8 -42,8 9,4
43.91 Dach­de­cke­rei und Zim­me­rei 85,2 -2,3 -3,9 50,9 -55,7 1,4
43.91.1 Dach­de­cke­rei und Bau­speng­le­rei  82,6 -2,7 -3,4 51,5 -56,0 8,4
43.91.2 Zim­me­rei und In­ge­nieur­holz­bau 97,6 -0,7 -4,6 48,2 -54,5 -20,7
43.99 Sons­ti­ge spe­zia­li­sier­te
Bau­tä­tig­kei­ten a. n. g.
88,8 -1,4 -3,6 67,4 -35,2 12,3

XLXS (Vor­mo­na­te in Datei, Basis 2021)

Zum Sei­ten­an­fang

Ta­bel­len zum Thema

Auch in un­se­rer Da­ten­bank GENESIS-​Online fin­den Sie Er­geb­nis­se zum Thema Bau­haupt­ge­wer­be. Die Da­ten­bank­in­hal­te wer­den suk­zes­si­ve aus­ge­baut und hier ver­linkt.

Alle Ta­bel­len zum Thema: