Erhebungsunterlagen
Die Datenerhebung erfolgt bei zahlreichen Statistiken verpflichtend über elektronische Verfahren wie IDeV und eCore. Ergänzend zu der Möglichkeit der Online-Datenübertragung bietet das Statistische Landesamt an dieser Stelle eine Reihe aktueller Formulare und Erläuterungen zum Download an.
Soweit elektronische Verfahren für eine Statistik durch das Statistische Landesamt angeboten werden, dienen die Erhebungsbögen der jeweiligen Statistik nur der Information und nicht zum Ausfüllen bzw. zum Erfüllen der Auskunftspflicht! Die Formulare und Erläuterungen liegen meistens im druckbaren PDF-Format sowie für bestimmte Statistiken zum Ausfüllen im Word- oder Excelformat vor.
Die Qualitätsberichte finden Sie auf den jeweiligen thematischen Seiten.
Diese Sammlung wird ständig erweitert und vervollständigt.
- Baugewerbe, Bautätigkeit
- Baugewerbe
- Auftragsbestand im Bauhauptgewerbe
- Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe Jahresmelder
- Jahreserhebung einschließlich Investitionserhebung bei Unternehmen des Bauhauptgewerbes
- Jährliche Erhebung im Ausbaugewerbe und bei Bauträgern
- Vierteljahreserhebung im Ausbaugewerbe
- Jahreserhebung einschließlich Investititonserhebung bei Unternehmen des Ausbaugewerbes und bei Bauträgern
- Monatsbericht im Bauhauptgewerbe
- Meldetermine
- Wirtschaftszweigklassifikation
- Auszug aus der Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 - Bauhauptgewerbe
- Auszug aus der Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 - Ausbaugewerbe
- Bautätigkeit
- Abgangsstatistik
- Statistik der Baugenehmigungen
- Statistik des Bauüberhangs
- Bildung
- Schuljahresanfangsstatistik 2023/24 (Stichtag: 30. August 2023)
- Gesundheitswesen
- Krankenhäuser
- Krankenhäuser
- Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen
- Pflegeeinrichtungen
- Ambulante Pflegeeinrichtungen (Pflegedienste)
- Stationäre Pflegeeinrichtungen
- Handel, Gastgewerbe, Dienstleistungen, Verkehr
- Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich
- Erhebung nach Geschäftsfeldern
- Handel
- Einzelhandel
- Kraftfahrzeughandel
- Gastgewerbe
- Gastgewerbe
- Tourismus
- Dienstleistungen
- Monatserhebung
- Hilfen zu den Onlineverfahren IDEV sowie eCore
- Verkehr
- Güterverkehrsstatistik der Binnenschifffahrt
- Gewerblicher Omnibusverkehr
- Schienennahverkehr und gewerblicher Omnibusverkehr
- Finanzielle Transaktionen der Sozialversicherungsträger
- Finanzielle Transaktionen der Sozialversicherungsträger
- Finanzvermögensstatistik
- Extrahaushalte und Sozialversicherungsträger
- Gemeinden und Gemeindeverbände
- Grundbefragung
- Fonds, Einrichtungen und Unternehmen
- Kernhaushalte
- Hochschulfinanzen
- Hochschulfinanzen
- Informationen zur Berichtspflicht
- Kommunen
- Jahresabschlussstatistik der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen
- Jahresabschlussstatistik der FEU
- Jahresrechnung
- Jahresrechnung
- Prüfprogramm zur Jahresrechnung
- Kassenstatistik
- Listen der Kernhaushalte, der Extrahaushalte und der sonstigen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen
- Liste der Kernhaushalte
- Liste der sonstigen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen
- Liste der Extrahaushalte
- Personalstand
- Forschung und Entwicklung
- Öffentlicher Dienst
- Unternehmen in privater Rechtsform
- Quartalsfinanzen der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen
- Quartalsfinanzen der FEU
- Schuldenstatistik
- Schulden der kommunalen Haushalte
- Schulden der Extrahaushalte und Sozialversicherungsträger
- Schulden der sonstigen öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen
- Statistik über beantragte Insolvenzverfahren
- Statistik über beantragte Insolvenzverfahren (VA und RA)
- Statistik über beendete Insolvenzverfahren
- Hinweise zur Bearbeitung und Umsetzung in IDEV
- Insolvenzverfahren
- Viehbestand und tierische Erzeugung
- Erhebung in Aquakulturbetrieben
- Viehbestandserhebung Schafe
- Viehbestandserhebung Schweine
- Geflügelstatistik
- Bodennutzung und Ernte
- Bodennutzungshaupterhebung
- Ernte und Betriebsberichterstattung
- Gemüseerhebung
- Strauchbeerenerhebung
- Erhebung über Speisepilze
- Zierpflanzenerhebung
- Baumobstanbauerhebung
- Baumschulerhebung
- Struktur land- und forstwirtschaftlicher Betriebe
- Agrarstrukturerhebung
- Landwirtschaftszählung
- Asylbewerberleistungen
- Asylbewerberleistungen
- Kinder- und Jugendhilfe
- Erhebung der Finanzen von Kindertageseinrichtungen in freier Trägerschaft
- Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil I: Erzieherische Hilfe, Eingliederungshilfe bei (drohender) seelischer Behinderung des jungen Menschen, Hilfe für junge Volljährige
- Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil I.5: Adoptionen
- Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil I.6: Pflegeerlaubnis, Pflegschaften, Vormundschaften, Beistandschaften, Sorgeerklärungen, Maßnahmen des Familiengerichts
- Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil I.7: Vorläufige Schutzmaßnahmen
- Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil I.8: Gefährdungseinschätzungen
- Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil II: Angebote der Jugendarbeit
- Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil III.1: Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen
- Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil III.2: Träger der Jugendhilfe, die dort tätigen Personen und deren Einrichtungen mit Ausnahme der Tageseinrichtungen
- Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil III.3: Kinder und tätige Personen in öffentlich geförderter Kindertagespflege
- Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil III.5: Statistik über Personen in Großtagespflegestellen und die dort betreuten Kinder
- Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil IV: Ausgaben und Einnahmen
- Prostituiertenschutz
- Prostituiertenschutz
- Schwerbehinderte, Kriegsopferfürsorge
- Kriegsopferfürsorge
- Schwerbehinderte
- Eingliederungshilfe nach dem SGB IX
- Eingliederungshilfe nach SGB IX
- Sozialhilfe
- Umwelt
- Abfallwirtschaft
- Erhebung der Abfallentsorgung
- Erzeugung von Abfällen
- Erhebung über Transport- und Umverpackungen
- Erhebung über die Aufbereitung und Verwertung von Bau- und Abbruchabfällen
- Erhebung über die Erstbehandlung von Elektro- und Elektronikaltgeräten
- Wasserversorgung und Abwasserentsorgung
- Nicht öffentliche Wasserversorgung und Abwasserentsorgung
- Investitionserhebung
- Erhebung der Wasser- und Abwasserentgelte
- Öffentliche Wasserversorgung
- Öffentliche Abwasserentsorgung – Klärschlamm
- Öffentliche Abwasserbehandlung
- Wassereigenversorgung und Abwassereigenentsorgung
- Öffentliche Abwasserentsorgung
- Wassergefährdende Stoffe
- Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen
- Klimawirksame Stoffe
- Klimawirksame Stoffe
- Umweltschutzausgaben und -produkte
- Waren und Dienstleistungen für den Umweltschutz
- Investitionen für den Umweltschutz
- Energie
- Mineralölprodukte
- Monatsbericht /-erhebung
- Stromabsatz und Erlöse
- Klärgas, Gasversorgung und Erlöse
- Biokraftstoffe
- Energieverwendung
- Stromeinspeisung bei Netzbetreibern
- Wärmeversorgung
- Stromerzeugungsanlagen
- Investitionserhebung
- Verarbeitendes Gewerbe, Bergbau, Unternehmensregister
- Monatsbericht
- Investitionserhebung
- Jahresberichte
- Produktionserhebung
- Verdienste, Preise
- AKE Erhebungsunterlagen
- Fragebogen VVE
- Unternehmen
- Informations- und Kommunikationstechnologien in Unternehmen (IKT)
Baugewerbe, Bautätigkeit
Baugewerbe
Auftragsbestand im Bauhauptgewerbe
Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe Jahresmelder
Jahreserhebung einschließlich Investitionserhebung bei Unternehmen des Bauhauptgewerbes
Jährliche Erhebung im Ausbaugewerbe und bei Bauträgern
Jahreserhebung einschließlich Investititonserhebung bei Unternehmen des Ausbaugewerbes und bei Bauträgern
Vierteljahreserhebung im Ausbaugewerbe
Meldetermine
Wirtschaftszweigklassifikation
Auszug aus der Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 - Bauhauptgewerbe
Auszug aus der Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 - Ausbaugewerbe
Bautätigkeit
Statistik der Baugenehmigungen
Statistik des Bauüberhangs
Abgangsstatistik
Bildung
Schuljahresanfangsstatistik 2023/24 (Stichtag: 30. August 2023)
- Grundschulen
- Sekundarschulen
- Gemeinschaftsschulen (GEM1)
- Gemeinschaftsschulen (GEM2)
- Gemeinschaftsschulen (GEM3)
- Gymnasien
- Integrierte Gesamtschulen
- Kooperative Gesamtschulen
- Freie Waldorfschulen
- Schulen des Zweiten Bildungsweges
- Sportschulen
- Mantelbogen für Förderschulen
- Sonderpädagogischer Förderschwerpunkt Sehen - Sehbehinderte
- Sonderpädagogischer Förderschwerpunkt Sprache
- Sonderpädagogischer Förderschwerpunkt Hören - Schwerhörige
- Sonderpädagogischer Förderschwerpunkt körperlich - motorische Entwicklung
- Sonderpädagogischer Förderschwerpunkt emotionale – soziale Entwicklung
- Sonderpädagogischer Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
- Sonderpädagogischer Förderschwerpunkt Lernen
- Organisationsform: Produktives Lernen
- Organisationsform: Ankunftsklasse/Sprachlerngruppe
Gesundheitswesen
Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen
Pflegeeinrichtungen
Ambulante Pflegeeinrichtungen (Pflegedienste)
Stationäre Pflegeeinrichtungen
Handel, Gastgewerbe, Dienstleistungen, Verkehr
Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich
Erhebung nach Geschäftsfeldern
Handel
Einzelhandel
- Handelsstatistik, Monatserhebung im Einzelhandel für den Berichtsmonat Januar, FBL Eub
- Handelsstatistik, Monatserhebung im Einzelhandel für die Berichtsmonate Februar bis Dezember, FBL Em
- Handelsstatistik, Monatserhebung im Einzelhandel-Unterrichtung-Em/Eub
- Jahreserhebung Handelsstatistik 2020-Formular HA
- Corona-Hilfen Merkblatt
Gastgewerbe
Gastgewerbe
- Gastgewerbestatistik, Monatserhebung im Gastgewerbe für den Berichtsmonat Januar, FBL Gub
- Gastgewerbestatistik, Monatserhebung im Gastgewerbe für die Berichtsmonate Februar bis Dezember, FBL Gm
- Gastgewerbestatistik, Monatserhebung im Gastgewerbe- Unterrichtung Gm/Gub
- Jahreserhebung Gastgewerbestatistik 2020-Formular GG
- Allgemeine Informationen zur Jahreserhebung im Gastgewerbe
- Corona-Hilfen Merkblatt
Dienstleistungen
Verkehr
Gewerblicher Omnibusverkehr
Schienennahverkehr und gewerblicher Omnibusverkehr
Öffentliche Finanzen, Personal
Finanzielle Transaktionen der Sozialversicherungsträger
Finanzielle Transaktionen der Sozialversicherungsträger
Finanzvermögensstatistik
Gemeinden und Gemeindeverbände
Extrahaushalte und Sozialversicherungsträger
- Erhebungsbogen Muster 2022
- Änderungen des Fragebogens - Synopse FV 2022
- Merkblatt Cash-Pooling
- Unterrichtung staatliche und kommunale Fonds, Einrichtungen und Unternehmen in öffentlicher Rechtsform
- Unterrichtung Sozialversicherungsträger und Bundesagentur für Arbeit
- Zuordnungshilfe SV Finanzvermögen
- Qualitätsbericht 2022-2023 – Finanzvermögen des öffentlichen Gesamthaushaltes
Grundbefragung
Hochschulfinanzen
Informationen zur Berichtspflicht
Jahresabschlussstatistik der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen
Jahresabschlussstatistik der FEU
Jahresrechnung
Prüfprogramm zur Jahresrechnung
Kassenstatistik
- Anschreiben 2023 vom 17.02.2023
- Formular ab 2023 vom 17.02.2023
- Anleitung zum geänderten Meldeweg
- Anschreiben 2022 Statistik für Finanzielle Tranksaktionen
- Datenformat
- Informationen zur Erweiterung der Kassenstatistik – Cash-Pool
- Qualitätsbericht - Vierteljährliche Kassenergebnisse des öffentlichen Gesamthaushalts
- Merkblatt zur Erfassung von Cash-Pooling vom 21.11.2022
- Merkblatt zur Erhebung von der Finanziellen Transaktionen vom 22.11.2022
Listen der Kernhaushalte, der Extrahaushalte und der sonstigen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen
Liste der Extrahaushalte
Liste der sonstigen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen
Liste der Kernhaushalte
Personalstand
Öffentlicher Dienst
Unternehmen in privater Rechtsform
Quartalsfinanzen der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen
Quartalsfinanzen der FEU
Schuldenstatistik
Schulden der kommunalen Haushalte
- Anschreiben Schulden kommunale Haushalte 2022
- Fragebogen und Erläuterungen GF2 2022
- Änderungen des Fragebogens - Synopse GF2 2022
- Merkblatt zur Erfassung von Cash-Pooling
- Unterrichtung nach § 17 BStatG Gemeinden und Gemeindeverbände 2022
- Qualitätsbericht 2022-2023 - Jährliche Schulden des öffentlichen Gesamthaushalts
Schulden der sonstigen öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen
- Anschreiben Schulden öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen 2022
- Fragebogen und Erläuterungen SFEU 2022
- Fragebogen und Erläuterungen SFEU 2022 100Prozent-Eigner
- Änderungen des Fragebogens - Synopse SFEU 2022
- Änderungen des Fragebogens - Synopse SFEU 2022-100Prozent-Eigner
- Merkblatt zur Erfassung von Cash-Pooling
- Unterrichtung nach § 17 BStatG für staatliche und kommunale FEU in öffentlicher Rechtsform 2022
- Unterrichtung nach § 17 BStatG für staatliche und kommunale FEU in privater Rechtsform 2022
- Qualitätsbericht 2022- 2023 - Jährliche Schulden des öffentlichen Gesamthaushalts
Schulden der Extrahaushalte und Sozialversicherungsträger
- Anschreiben Schulden Extrahaushalte 2022
- Fragebogen und Erläuterungen zum Fragebogen FS 2022
- Änderungen des Fragebogens - Synopse FS 2022
- Merkblatt zur Erfassung von Cash-Pooling
- Unterrichtung nach § 17 BStatG Extrahaushalte in öffentlicher Rechtsform 2022
- Unterrichtung nach § 17 BStatG Extrahaushalte in privater Rechtsform 2022
- Qualitätsbericht 2022-2023 - Jährliche Schulden des öffentlichen Gesamthaushalts
Insolvenzen
Statistik über beantragte Insolvenzverfahren
Statistik über beantragte Insolvenzverfahren (VA und RA)
Statistik über beendete Insolvenzverfahren
Insolvenzverfahren
- Ausfüllhinweise für die Statistik über beendete Insolvenzverfahren und Restschuldbefreiung vom Juli 2016
- Information zur Insolvenzstatistik an Insolvenzverwalter, Sachwalter und Treuhändler vom Statistischen Bundesamt vom 23. Oktober 2012
- Insolvenzstatistik Meldungen RB
- Insolvenzstatistik Meldungen VB
- Insolvenzstatistik Meldungen X
Hinweise zur Bearbeitung und Umsetzung in IDEV
Land- und Forstwirtschaft
Viehbestand und tierische Erzeugung
Erhebung in Aquakulturbetrieben
Geflügelstatistik
Viehbestandserhebung Schweine
Bodennutzung und Ernte
Bodennutzungshaupterhebung
Ernte und Betriebsberichterstattung
- Ernte und Betriebsberichterstattung August 2020 - Reben und Weinmost
- Ernte und Betriebsberichterstattung September 2020 - Reben und Weinmost
- Ernte und Betriebsberichterstattung Oktober 2020 - Reben und Weinmost
- Ernte und Betriebsberichterstattung April 2023- Feldfrüchte und Grünland
- Ernte und Betriebsberichterstattung Juni 2023 - Feldfrüchte und Grünland
- Ernte und Betriebsberichterstattung Juli 2023 - Feldfrüchte und Grünland
- Ernte und Betriebsberichterstattung August 2023 - Feldfrüchte und Grünland
- Ernte und Betriebsberichterstattung Oktober 2023 - Feldfrüchte und Grünland
- Ernte und Betriebsberichterstattung November 2022 - Feldfrüchte und Grünland
- Ernte und Betriebsberichterstattung Dezember 2022 - Feldfrüchte und Grünland
Zierpflanzenerhebung
Gemüseerhebung
Strauchbeerenerhebung
Erhebung über Speisepilze
Struktur land- und forstwirtschaftlicher Betriebe
Landwirtschaftszählung
- Landwirtschaftszählung 2020 - Fragebogen LZN (Nicht-Stichprobenbetrieb)
- Landwirtschaftszählung 2020 - Fragebogen LZS (Stichprobenbetrieb)
- LZS 2020 Ergänzungsbogen E (Arbeitskräfte, Papier-Meldung)
- LZS 2020 Ergänzungsbogen E-O (Arbeitskräfte, Online-Medlung)
- Landwirtschaftszählung 2020 - Kurzanleitung Online-Meldung
Soziales
Asylbewerberleistungen
Asylbewerberleistungen
- Asylbewerberleistungsstatistik 2022 - Teil I - Ausgaben und Einnahmen -Formular AS3
- Statistik über die Empfänger von Bildung und Teilhabe nach dem Asylbewerberleistungsgesetz 2022 - Formular AS8
- Statistik der Empfänger von Asylbewerberleistungen im Berichtsjahr 2022 - Formular ASYL847
- Häufige Fragen zur Statistik der Ausgaben und Einnahmen für Asylbewerberleistungen
- Häufige Fragen zur Statistik der Empfänger von Asylbewerberregelleistungen - Empfänger am 31.12.
- Hinweise zum Abgleich Produktplan LSA
Kinder- und Jugendhilfe
Erhebung der Finanzen von Kindertageseinrichtungen in freier Trägerschaft
Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil I: Erzieherische Hilfe, Eingliederungshilfe bei (drohender) seelischer Behinderung des jungen Menschen, Hilfe für junge Volljährige
Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil I.5: Adoptionen
- Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil I.5.1: Adoptionen - Adoptierte Kinder und Jugendliche 2022 - Formular ADP
- Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil I.5.1: Adoptionen - Adoptierte Kinder und Jugendliche 2023 - Formular ADP
- Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil I.5.2: Adoptionen - Eckzahlen zur Adoptionsvermittlung 2022 - Formular ADV
- Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil I.5: Adoptionen - FAQ
Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil I.6: Pflegeerlaubnis, Pflegschaften, Vormundschaften, Beistandschaften, Sorgeerklärungen, Maßnahmen des Familiengerichts
- Statistik der Kinder- und Jugendhilfe Teil I.6 - Pflegeerlaubnis, Pflegschaften, Vormundschaften, Beistandschaften, Sorgeerklärungen, Maßnahmen des Familiengerichts 2022 - Formular PFL
- Statistik der Kinder- und Jugendhilfe Teil I.6 - Pflegeerlaubnis, Pflegschaften, Vormundschaften, Beistandschaften, Sorgeerklärungen, Maßnahmen des Familiengerichts 2022 - FAQ
Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil I.7: Vorläufige Schutzmaßnahmen
Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil I.8: Gefährdungseinschätzungen
- Statistik der Kinder- und Jugendhilfe: Teil I.8:Gefährdungseinschätzungen nach § 8a Absatz 1 SGB VIII 2022 - Formular KWG
- Statistik der Kinder- und Jugendhilfe: Teil I.8:Gefährdungseinschätzungen nach § 8a Absatz 1 SGB VIII 2023 - Formular KWG
- Statistik der Kinder- und Jugendhilfe: Teil I.8:Gefährdungseinschätzungen nach § 8a Absatz 1 SGB VIII 2023 - FAQ
Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil II: Angebote der Jugendarbeit
Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil III.1: Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen
Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil III.2: Träger der Jugendhilfe, die dort tätigen Personen und deren Einrichtungen mit Ausnahme der Tageseinrichtungen
- Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil III.2: Träger der Jugendhilfe, die dort tätigen Personen und deren Einrichtungen mit Ausnahme der Tageseinrichtungen 2022 - JHE
- Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil III.2: Träger der Jugendhilfe, die dort tätigen Personen und deren Einrichtungen mit Ausnahme der Tageseinrichtungen 2022 - Hilfe zur IDEV-Meldung
Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil III.3: Kinder und tätige Personen in öffentlich geförderter Kindertagespflege
Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil III.5: Statistik über Personen in Großtagespflegestellen und die dort betreuten Kinder
Statistik der Kinder- und Jugendhilfe - Teil IV: Ausgaben und Einnahmen
Prostituiertenschutz
Prostituiertenschutz
- Fachinformation Statistik über das Prostitutionsgewerbe am Jahresende 2022
- Fachinformation Statistik über das Prostitutionsgewerbe im Laufe des Jahres 2022
- Fachinformation Statistik über die Prostitutionstätigkeit am Jahresende 2022
- Fachinformation Statistik über die Prostitutionstätigkeit im Laufe des Jahres 2022
- Fachinformation Statistik über Prostitutionsfahrzeuge 2022
- Fachinformation Statistik über Prostitutionsveranstaltungen 2022
- Statistiken nach dem Prostituiertenschutzgesetz - Datensatzbeschreibung
- FAQs zu den Statistiken nach dem Prostituiertenschutzgesetz (Stand:12.12.2022; Excel-Format)
Schwerbehinderte, Kriegsopferfürsorge
Kriegsopferfürsorge
Eingliederungshilfe nach dem SGB IX
Sozialhilfe
- Statistik zu Ausgavebn und Einnahmen der Sozialhilfe nach SGB XII ab Berichtsjahr 2022 - Formular SH1
- Statistik der Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt mit kurzzeitiger Hilfegewährung 2022 - Formular SH2
- Statistik der Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem 3. Kapitel SGB XII 2022 - Formular SH3
- Statistik der Empfänger von Leistungen nach dem 5. und 9. Kapitel SGB XII ab Berichtsjahr 2022 - Formular SH5
- Statistik der Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII 2022 - Formular SHBT