Menu
menu

Gesundheitsökonomische Gesamtrechnung

Die Gesundheitsökonomischen Gesamtrechnungen (GGR) geben Auskunft über die Leistungsfähigkeit und wirtschaftliche Bedeutung der Gesundheitswirtschaft. Sie sind ein Satellitensystem der VGR. Die GGR halten Informationen zu Art und Umfang der erbrachten Leistungen  und der dafür eingesetzten Ressourcen bereit. Sie sind untergliedert in die Gesundheitsausgabenrechnung, die Gesundheitspersonalrechnung sowie den Wertschöpfungs-Erwerbstätigen-Ansatz. Ergebnisse für die Bundesländer werden durch die Arbeitsgruppe  „Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen der Länder“ unter www.ggrdl.de veröffentlicht.

Pressemitteilungen

Aktuelle Tabelle

Gesundheitsausgaben in Mill. EUR nach Leistungsarten für den Ausgabenträger gesetzliche Krankenversicherung

Gesundheitsausgaben nach Leistungsarten
für den Ausgabenträger gesetzliche Krankenversicherung

2013
in Mill. EUR
2013
in Mill. EUR
2013
in Mill. EUR
2013
in Mill. EUR
2013
in Mill. EUR
2013
in Mill. EUR
2013
in Mill. EUR
2013
in Mill. EUR
2013
in Mill. EUR
2013
in Mill. EUR
Insgesamt 6 058 6 283 6 457 6 643 6 770 6 945 7 302 7 529 7 826 7 985
davon                    
Prävention/Gesundheitsschutz  131  142  152  163  171  175  192  190  217  225
Ärztliche Leistungen 1 952 1 979 2 055 2 129 2 130 2 254 2 324 2 338 2 377 2 404
Pflegerische/therapeutische Leistungen 1 275 1 346 1 408 1 441 1 492 1 475 1 592 1 679 1 761 1 778
Unterkunft und Verpflegung  310  307  309  317  314  318  324  319  325  338
Waren 1 892 2 008 2 027 2 079 2 131 2 182 2 310 2 390 2 508 2 576
Transporte  178  183  202  208  218  229  251  272  288  310
Verwaltungsleistungen  320  318  305  306  313  313  309  341  350  354

Berechnungsstand: Herbst 2024

Zum Seitenanfang