Menu
menu

Tabellen Preise

Hinweise zu den Tabellen

Die Tabellen liegen in Excel-Form vor und sind barrierearm. 

In der Excel-Tabelle befinden sich, sofern online verfügbar, zusätzlich ältere Datenbestände.

Fragen können gerichtet werden an: info(at)statistik.sachsen-anhalt.de

Verbraucherpreisindex

In unserer Datenbank GENESIS-Online finden Sie Ergebnisse zum Thema Verbraucherpreisindex.

Preisindex für die Bauwirtschaft

Auch in unserer Datenbank GENESIS-Online finden Sie Ergebnisse zum Thema Preisindex für die Bauwirtschaft. Die Datenbankinhalte werden sukzessive ausgebaut und hier verlinkt.

Preisindex für die Bauwirtschaft (2021 = 100) nach Bauarbeiten in Sachsen-Anhalt nach Quartalen

Preisindex für die Bauwirtschaft (2021 = 100) nach Bauarbeiten in Sachsen-Anhalt (Jahresdurchschnitte, Jahresdurchschnittsteuerungsrate)

Kaufwerte

Kaufwerte für unbebaute Grundstücke nach Grundstücksarten in den Landkreisen und kreisfreien Städten - Jahresergebnisse 2024

Kreisfreie Stadt/
Landkreis
Land

Unbebaute Grundstücke
insgesamt
(Anzahl der Fälle)
Fläche
insgesamt
von unbebauten Grundstücke
in m²
Durchschnittlicher
Kaufwert unbebauter
Grundstücke insgesamt
in EUR/m²
Unbebaute
Grundstücke
davon
die Anzahl der Fälle
von baureifes Land
Unbebaute
Grundstücke
davon
die Fläche von
baureifes Land in m2
Unbebaute
Grundstücke
davon der
durchschnittliche
Kaufwert von
baureifes Land
in EUR/m²
Unbebaute
Grundstücke
davon
die Anzahl der Fälle
von Rohbauland 
Unbebaute
Grundstücke
davon
die Fläche von
Rohbauland in m2
Unbebaute
Grundstücke
davon der
durchschnittliche
Kaufwert von
Rohbauland
in EUR/m²
Unbebaute
Grundstücke
davon
die Anzahl der Fälle von
wirtschaftlich genutztem Bauland
Unbebaute
Grundstücke
davon
die Fläche von
wirtschaftlich genutztem Bauland
in m2
Unbebaute
Grundstücke
davon der
durchschnittliche
Kaufwert von wirtschaftlich
genutztem Bauland
in EUR/m²
Unbebaute
Grundstücke
davon
die Anzahl der Fälle von sonstigen
unbebauten Grundstücken
Unbebaute
Grundstücke
davon
die Fläche von
sonstigen unbebauten
Grundstücken in m2
Unbebaute
Grundstücke
davon der
durchschnittliche
Kaufwert von sonstigen
unbebauten
Grundstücken
in EUR/m²
Dessau-Roßlau, Stadt 60  187 641  85,30 48  40 224  92,41   1 . .   9  133 837  88,59   2 . .
Halle (Saale), Stadt 56  100 983  186,65 36  26 656  403,97   8  12 681  117,32   8  54 016  70,41   4  7 630  365,49
Magdeburg, Landeshauptstadt 93  178 821  139,58 82  71 862  207,86   1 . .   8  24 118  112,21   2 . .
Altmarkkreis Salzwedel 81  139 649  13,89 71  105 913  14,95 - - -   9  33 633  10,51   1 . .
Anhalt-Bitterfeld 145  716 472  20,64 115  114 281  42,49   3 .  12,96   24  565 360  16,70   3  2 057  19,73
Börde 193 4 461 445  29,43 107  87 692  74,10   2 . .   78 4 360 490  28,58   6  5 133  13,90
Burgenlandkreis 142  719 677  23,97 90  85 362  49,90   11  25 867  24,16   23  590 479  20,44   18  17 969  16,72
Harz 150  602 186  22,55 109  90 687  57,84   2 . .   31  488 390  15,23   8  4 614  18,80
Jerichower Land 108  465 784  20,16 45  53 837  67,87 - - -   12  325 363  10,16   51  86 584  28,08
Mansfeld-Südharz 122  270 380  23,25 80  55 952  39,82   8  46 974  26,68   16  143 854  16,80   18  23 600  16,50
Saalekreis 159  969 727  22,23 123  93 513  70,01   14  28 686  13,91   17  825 046  16,43   5  22 482  46,78
Salzlandkreis 162  970 936  14,72 129  114 837  28,63   1 . .   21  761 359  11,93   11  36 563  15,11
Stendal 123  296 535  23,12 106  79 146  27,29 - - -   17  217 389  21,60 - - -
Wittenberg 110  226 050  23,07 86  86 250  30,46 - _ -   15  131 748  18,54   9  8 052  18,12
                               
Sachsen-Anhalt  1 704 10 306 286  29,33  1 227 1 106 212  65,42   51  315 920  43,55   288 8 655 082  24,01   138  229 072  36,52

XLSX

Zum Seitenanfang

Kaufwerte für unbebaute Grundstücke im Jahresdurchschnitt nach Grundstücksarten ab 1994

Jahr Ins-
gesamt
in EUR/m2
Baureifes
Land
EUR/m2
Roh-
bauland
EUR/m2
Sonstige
unbebaute
Grundstücke
EUR/m2
1994  19,09  25,95  11,73  14,00
1995  20,79  30,58  11,60  14,02
1996  21,98  32,76  14,54  12,37
1997  23,94  31,10  12,09  15,69
1998  23,83  29,56  14,52  16,30
1999  25,38  34,61  12,92  14,20
2000  25,87  36,09  14,95  14,91
2001  23,49  31,82  14,20  12,34
2002  26,65  34,53  9,99  12,17
2003  32,99  45,18  15,37  11,35
2004  33,28  39,34  13,51  15,12
2005  27,83  35,42  12,28  17,45
2006  22,31  36,56  17,68  11,70
2007  20,66  34,45  15,60  14,14
2008  17,73  30,28  10,17  12,01
2009  24,50  41,78  9,82  12,39
2010  17,05  23,94  8,91  9,42
2011  21,28  29,56  12,13  11,47
2012  24,99  35,03  13,41  12,77
2013  26,60  37,20  12,53  11,99
2014  27,04  34,88  11,48  12,63
2015  25,84  38,44  16,65  12,38
2016  29,46  43,33  14,03  12,74
2017  29,18  43,49  17,65  15,23
2018  29,80  43,88  14,12  16,38
2019  36,84  52,19  18,72  14,86
2020  33,43  45,64  17,87  17,55
2021  37,22  67,13  29,91  22,88
2022  31,68  76,31  28,99  24,56
2023  32,93  66,81  26,44  26,50
2024 29,33 65,42 43,55 24,33

XLSX

Zum Seitenanfang

Kaufwerte landwirtschaftlicher Grundstücke nach Jahren

Jahr Veräußer-
ungsfälle1
(Anzahl)
Veräußerte
Gesamt-
fläche
in ha
Veräußerte
Gesamt-
fläche
darunter
veräußerte
FdlN / LF2
in ha
Kauf-
summe
in 1 000 EUR 
Kaufwert
je Hektar
veräußerter
Gesamt-
fläche
in EUR
Kaufwert
je Hektar
veräußerter
FdlN / LF2
in EUR
Durch-
schnittliche
FdlN / LF2 je
Veräußer-
ungsfall
in ha
Durch-
schnittliche
EMZ3 je ha
veräußerte
FdlN
in 100
2005  2 855  12 940  12 871  68 795  5 316  5 345 4,51 64
2006  2 360  9 870  9 832  51 107  5 178  5 198 4,17 61
2007  2 436  9 222  9 153  46 268  5 017  5 055 3,76 59
2008  3 380  13 762  13 706  88 480  6 429  6 456 4,05 61
2009  3 371  13 515  13 487  98 208  7 266  7 281 4,00 60
2010  2 958  11 483  11 440  94 539  8 233  8 264 3,87 59
2011  3 125  11 361  11 279  109 816  9 666  9 736 3,61 61
2012  3 167  13 140  13 049  143 083  10 889  10 965 4,12 60
2013  2 954  10 115  10 024  111 891  11 062  11 162 3,39 63
2014  3 488  12 419  12 289  159 526  12 845  12 982 3,52 59
2015  3 537  13 249  13 110  200 357  15 123  15 283 3,71 61
2016  3 252  11 137  11 043  173 164  15 549  15 680 3,40 58
2017  3 418  11 471  11 426  204 566  17 834  17 903 3,34 58
2018   3 190  11 838  11 789 214 768  18 143  18 217 3,70 58
2019   3 160  12 290  12 170 222 951  18 140  18 319 3,85 58
2020   2 957  12 997  12 929 253 445  19 500  19 603 4,37 57
2021   2 437   8 327 . 174 617  20 971 . . x
2022 2 312   6 340   6 340 136 868  21 589  21 589 2,74 x
2023   2 639   6 820   6 820 157 079  23 033  23 033 2,58 x
2024   2 383   6 395   6 395 140 831  22 022  22 022 2,68 x

Veräußerungen ohne Gebäude und ohne Inventar

FdlN - Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung bis 2020. Ab 2021: LF - Landwirtschaftlich genutzte Fläche

EMZ - Ertragsmesszahl. Für 2021 aufgrund methodischer Änderungen nicht verfügbar.

Zum Seitenanfang

Landwirtschaftliche Grundstücke – Verkäufe zum Verkehrswert ohne weitere Gegenstände, Rechte und Pflichten (reine Geldleistung) im Jahr 2024 in Sachsen-Anhalt

Kreisfreie Stadt
Landkreis

Land
Veräußer-
ungsfälle1
(Anzahl)
Veräußerte
Gesamt-
fläche
in ha
Veräußerte
Gesamt-
fläche
darunter
veräußerte
LF2
in ha
Kauf-
summe
in 1 000 EUR 
Kaufwert
je Hektar
veräußerter
Gesamt-
fläche
in EUR
Durchschnittliche
Fläche je
Veräußer-
ungsfall
in ha
Dessau-Roßlau, Stadt      20      27      27     222   8 150 1,36
Halle (Saale), Stadt        4       4       4      93  25 071 0,93
Magdeburg, Landeshauptstadt      22     114     114   4 188  36 785 5,18
Altmarkkreis Salzwedel     126     338     338   5 077  15 028 2,68
Anhalt-Bitterfeld     163     517     517   6 990  13 512 3,17
Börde     358   1 018   1 018  27 596  27 117 2,84
Burgenlandkreis     195     581     581  14 429  24 821 2,98
Harz     383     901     901  23 263  25 809 2,35
Jerichower Land      60     136     136   1 845  13 578 2,26
Mansfeld-Südharz     241     569     569  11 701  20 568 2,36
Saalekreis     207     629     629  16 466  26 174 3,04
Salzlandkreis     263     721     721  18 218  25 272 2,74
Stendal     143     387     387   6 228  16 101 2,71
Wittenberg     198     453     453   4 513   9 962 2,29
             
Sachsen-Anhalt   2 383   6 395   6 395 140 831  22 022 2,68

Veräußerungen ohne Gebäude und ohne Inventar
LF - landwirtschaftlich genutzte Fläche
EMZ - Ertragsmesszahl: für das Berichtsjahr 2022 nicht verfügbar.

Definition LF ab Berichtsjahr 2021: Die landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF) umfasst zum einen die Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN), d. h. diejenigen Flächen, die nach den Rechtsvorschriften für die Einheitsbewertung zur landwirtschaftlichen Nutzung gehören und einer Pauschalbewertung unterliegen. Das sind im Wesentlichen die Flächen des Ackerlandes und des Grünlandes. Weiterhin zählen zur LF die Flächen, die bei der Einheitsbewertung einer Sonderbewertung unterliegen, was sich u. a. auf garten- und weinbaulich genutzte Flächen zutrifft.

Definition FdlN bis Berichtsjahr 2020: Die Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) umfasst nur diejenigen Flächen, die nach den Rechtsvorschriften für die Einheitsbewertung zur landwirtschaftlichen Nutzung gehören und einer Pauschalbewertung unterliegen, im Wesentlichen die Flächen des Ackerlandes und des Grünlandes. 
Die Abgrenzung der Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung deckt sich nicht voll mit der in der Agrarstatistik üblichen landwirtschaftlich genutzten Fläche (LF). So zählen z.B. diejenigen Flächen, die bei der Einheitsbewertung einer Sonderbewertung unterliegen (u.a. garten- und weinbaulich genutzte Flächen), zur LF, nicht aber zur FdlN.

XLSX (ab 1995)

Zum Seitenanfang