Menu
menu

Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen

Als Teil der Krankenhausstatistik werden auch Ergebnisse der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen dargestellt. Das sind Einrichtungen, in denen durch ärztliche und pflegerische Hilfeleistung der Gesundheitszustand von Patientinnen und Patienten nach einem ärztlichen Behandlungsplan mittels geeigneter Maßnahmen (vorwiegend durch Anwendung von Heilmitteln, wie zum Beispiel Krankengymnastik) verbessert wird. Überdies soll den Patientinnen und Patienten bei der Entwicklung eigener Abwehr- und Heilungskräfte geholfen werden. In Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen können die zu versorgenden Personen untergebracht und verpflegt werden.

Pressemitteilungen

Aktuelle Berichte

  • Krankenhäuser, Vorsorge-​/Rehabilitationseinrichtungen: Grunddaten und Kosten: 2021
  • Krankheiten der Patienten der Krankenhäuser und der Vorsorge-​ und Rehabilitationseinrichtungen: 2021
  • Sonderheft Der Schlaganfall: 2000 - 2019

Link zu allen Berichten

Aktuelle Tabelle

Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen nach ausgewählten Merkmalen seit 2000

Merkmal Einheit 2018 2019 2020 2021
Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen Anzahl   21   21   21   21
aufgestellte Betten Anzahl  3 814  3 814  3 824  3 793
Pflegetage Anzahl 1 176 686 1 180 878 1 018 383 1 038 996
Fallzahl Anzahl 46 793 47 993 40 189  42 835
Entlassungen durch Tod Anzahl   33   33   44   35
           
Bettenauslastung Prozent   84,5   84,8   72,8   75
           
Durchschnittliche Verweildauer Tage   25,1   24,6   25,3   24
           
Beschäftigte1 insgesamt Vollkräfte im
Jahresdurchschnitt
 1 865  1 887  1 991  2 041
Beschäftigte1 davon Ärzte

Vollkräfte im
Jahresdurchschnitt

  195   190   194   205
Beschäftigte1 davon nichtärztlicher Dienst Vollkräfte im
Jahresdurchschnitt
 1 670  1 697  1 797  1 836
Nichtärztlicher Dienst darunter Pflegedienst

Vollkräfte im
Jahresdurchschnitt

  424   438   447   458

1 Es können Rundungsdifferenzen gegenüber der Summe der Davon-Positionen auftreten.

XLSX (seit 2000)

Zum Seitenanfang