Baugewerbe

Das Baugewerbe unterscheidet zwei große Teilbereiche, das Bauhauptgewerbe und das Ausbaugewerbe. Im Bauhauptgewerbe werden Unternehmen bzw. Betriebe mit Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich der Vorbereitenden Baustellenarbeiten und dem Hoch- und Tiefbau untersucht. Im Ausbaugewerbe liegt der Schwerpunkt der Unternehmen bzw. Betriebe in der Bauinstallation und im sonstigen Ausbau.
Die Durchführung der Baugewerbestatistiken erfolgt in unterschiedlichen zeitlichen Abständen. Die kurzfristigen Statistiken (Konjunkturstatistiken) werden monatlich oder vierteljährlich und die langfristigen Statistiken (Strukturstatistiken) jährlich durchgeführt.
Durch die Konjunkturstatistiken werden im Wesentlichen Indikatoren wie Umsatz, Tätige Personen, geleistete Arbeitsstunden, Auftragseingänge sowie Auftragsbestände erfasst. Die Strukturstatistiken erheben die Kennziffern der monatlichen und vierteljährlichen Berichterstattungen mit zusätzlichen Merkmalsausprägungen und liefern u. a. Informationen zu den aktivierten Investitionen.
Pressemitteilungen
Baugewerblicher Umsatz im 1. Halbjahr 2025 nominal wieder mit Plus
In den Monaten Januar bis Juni 2025 erzielten die 293 Betriebe des Bauhauptgewerbes (Hoch- und Tiefbau sowie Vorbereitende Baustellenarbeiten) in Sachsen-Anhalt einen baugewerblichen Umsatz in Höhe von 1 323,6 Mill. EUR. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, nahm der Umsatz gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum damit nominal (nicht preisbereinigt) um 57,3 Mill. EUR (+4,5 %) zu. Bereits im I. Quartal 2025 lag der Umsatz 2,0 % über dem Vorjahresergebnis.
Zu diesem Plus trugen vor allem der sonstige (öffentliche) Tiefbau (+47,7 Mill. EUR bzw. +30,7 %) sowie der gewerbliche und industrielle Tiefbau (+38,8 Mill. EUR bzw. +8,8 %) bei. Dagegen verzeichneten die Bausparten des Hochbaus in ihrer Gesamtheit nominal einen Rückgang um 5,8 Mill. EUR (-1,4 %), die höchsten Umsatzeinbußen hatte dabei der Wohnungsbau (-19,5 Mill. EUR bzw. -14,9 %) zu verbuchen. Der gewerbliche und industrielle Hochbau konnte allerdings seine Umsätze steigern (+14,8 Mill. EUR bzw. +6,8 %). Der reale (preisbereinigte) Umsatz ging dagegen im 1. Halbjahr 2025 um 0,5 % gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum zurück. Der sonstige (öffentliche) Tiefbau konnte die realen Umsätze am deutlichsten steigern (+23,7 %), andere Bausparten mussten Einbußen hinnehmen (von -5,0 % im öffentlichen Hochbau bis -17,6 % im Wohnungsbau).
Die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe Sachsen-Anhalts bezifferten sich in den ersten 6 Monaten 2025 auf einen Gesamtwert von 1 396,0 Mill. EUR, der damit nominal um 0,6 % niedriger war als vor Jahresfrist. Während die Bausparten Straßenbau und sonstiger (öffentlicher) Tiefbau rückläufige Auftragseingänge erfuhren (-115,4 Mill. EUR bzw. -29,6 %; -14,0 Mill. EUR bzw. -8,8 %), hatten vor allem der gewerbliche und industrielle Tiefbau (+73,1 Mill. EUR bzw. +14,8 %) sowie der Wohnungsbau (+23,6 Mill. EUR bzw. +20,6 %) höhere Auftragseingänge als im vergleichbarem Vorjahreszeitraum aufzuweisen. Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang war in diesem Zeitraum sogar um 5,3 % niedriger. Dafür verantwortlich waren vor allem die Bausparten des Tiefbaus (-10,8 %), der Hochbau insgesamt konnte das Auftragsvolumen dagegen steigern (+9,7 %).
Mit insgesamt 17 172 tätigen Personen waren Ende Juni 2025 etwa 1,1 % mehr Menschen im sachsen-anhaltischen Bauhauptgewerbe beschäftigt als zum vergleichbarem Zeitpunkt 2024. Diese Beschäftigten leisteten an 122 Arbeitstagen (2 Tage weniger als im 1. Halbjahr 2024) insgesamt knapp 9,4 Mill. Arbeitsstunden und bezogen Entgelte in Höhe von 365,8 Mill. EUR (-2,0 % bzw. +5,5 %). Dabei wies der Wirtschaftszweig Bau von Straßen die meisten Beschäftigten auf (4 685 tätige Personen; +1,6 %), deren geleistetes Arbeitspensum und Entlohnung belief sich auf insgesamt knapp 2,5 Mill. Arbeitsstunden bzw. auf insgesamt 100,6 Mill. EUR (-2,7 % bzw. +8,0 %). Die baugewerblichen Umsätze in diesem Bereich stiegen nominal um 0,7 % an.
Bei den befragten Betrieben handelt es sich um Betriebe von Unternehmen mit im Allgemeinen 20 und mehr tätigen Personen.
Weitere Informationen zum Thema Baugewerbe finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt.
Die lange Zeitreihe oder die Basisdaten zum Thema Bauhauptgewerbe können über die Tabellen zum Bauhauptgewerbe (44111) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.
Pressemitteilung des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt vom 20.08.2025
Interaktive und statische Grafiken



Aktuelle Berichte
Aktuelle Tabelle
Messzahlen des Bauhauptgewerbes in Sachsen-Anhalt im Juni 2025 (Ergebnis für alle Betriebe aus Mixmodell)
WZ-Nr. | Wirtschaftszweig | Beschäftigte Messzahl 2021 = 100 | Veränderung zum Vormonat in % | Veränderung zum Vorjahres- monat in % | Gesamt- umsatz Messzahl 2021 = 100 | Veränderung zum Vormonat in % | Veränderung zum Vorjahres- monat in % |
41.2 bis 43.9 | Bauhauptgewerbe insgesamt | 96,4 | 0,1 | 1,5 | 130,7 | 11,0 | 8,9 |
41.2 | Bau von Gebäuden | 82,9 | 0,0 | -2,9 | 110,1 | 25,2 | 14,3 |
42 | Tiefbau | 101,8 | 0,3 | 3,2 | 159,0 | 11,7 | 11,7 |
42.1 | Bau von Straßen und Bahnverkehrsstrecken | 100,5 | 0,3 | 3,2 | 140,7 | 11,5 | 4,3 |
42.11 | Bau von Straßen | 105,1 | 0,2 | 1,1 | 131,5 | 3,6 | -1,9 |
42.2 | Leitungstiefbau und Kläranlagenbau | 104,8 | 0,1 | 2,8 | 194,2 | 1,9 | 22,0 |
42.21 | Rohrleitungstiefbau, Brunnenbau und Kläranlagenbau | 98,9 | 0,0 | 0,7 | 203,0 | 13,4 | 10,6 |
42.9 | Sonstiger Tiefbau | 101,0 | 2,0 | 6,2 | 332,0 | 73,7 | 89,6 |
43.1 | Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten | 104,3 | -0,5 | 3,8 | 131,0 | 34,1 | 41,5 |
43.9 | Sonstige spezialisierte Bautätigkeiten | 92,7 | -0,2 | -0,5 | 111,7 | -4,4 | -4,6 |
43.91 | Dachdeckerei und Zimmerei | 92,2 | 0,2 | 1,8 | 115,4 | 3,0 | -3,6 |
43.91.1 | Dachdeckerei und Bauspenglerei | 89,1 | 0,0 | 2,2 | 118,7 | 2,2 | -4,1 |
43.91.2 | Zimmerei und Ingenieurholzbau | 105,7 | 1,3 | 0,5 | 101,7 | 7,1 | -1,9 |
43.99 | Sonstige spezialisierte Bautätigkeiten a. n. g. | 91,6 | -0,4 | -1,5 | 109,9 | -7,8 | -4,9 |
XLXS (Vormonate in Datei, Basis 2021)
Tabellen zum Thema
Auch in unserer Datenbank GENESIS-Online finden Sie Ergebnisse zum Thema Bauhauptgewerbe. Die Datenbankinhalte werden sukzessive ausgebaut und hier verlinkt.
Alle Tabellen zum Thema: