Menu
menu

Bau­tä­tig­keit und Woh­nen

Daten zu die­sem The­men­be­reich wer­den im Rah­men der Bau­tä­tig­keits­sta­tis­tik er­ho­ben. Diese be­inhal­ten die Bau­ge­neh­mi­gun­gen und die Bau­fer­tig­stel­lun­gen, die Bau­ab­gän­ge, die Fort­schrei­bung des Wohngebäude-​ und Woh­nungs­be­stan­des und den Bau­über­hang am Jah­res­en­de.

Die Sta­tis­ti­ken über die Bau­ge­neh­mi­gun­gen, die Bau­fer­tig­stel­lun­gen und den Bau­über­hang die­nen der Be­ur­tei­lung der kon­junk­tu­rel­len Lage des Bau­mark­tes. Die Fort­schrei­bung des Wohngebäude-​ und Woh­nungs­be­stan­des stellt keine ei­gen­stän­di­ge Er­he­bung dar. Die Daten wer­den aus vor­han­de­nen sta­tis­ti­schen Daten, je­weils zum Jah­res­en­de mit Hilfe der Bau­fer­tig­stel­lun­gen und Bau­ab­gän­ge, er­mit­telt.

Pres­se­mit­tei­lun­gen

2 153 Bau­ge­neh­mi­gun­gen bis zum drit­ten Quar­tal

Die ers­ten drei Quar­ta­le 2024 waren in Sachsen-​Anhalt von einer ver­hal­te­nen Bau­ge­neh­mi­gungs­tä­tig­keit ge­prägt. Es wur­den ins­ge­samt 2 153 Bau­ge­neh­mi­gun­gen in die­sem Zeit­raum er­teilt. Ge­gen­über dem glei­chen Vor­jah­res­zeit­raum nah­men die Zahl der Ge­neh­mi­gun­gen um 10,8 % ab.

Wäh­rend die Ge­neh­mi­gun­gen bei den Wohn­ge­bäu­den mit -18 % stark im Minus waren, gab es bei den Nicht­wohn­ge­bäu­den ein deut­li­ches Plus um 16 %. Es wur­den ins­ge­samt 1 558 Wohn­ge­bäu­de und 595 Nicht­wohn­ge­bäu­de ge­neh­migt. Im Rah­men der ge­nann­ten Bau­ge­neh­mi­gun­gen wur­den 2 124 Woh­nun­gen (-13,2 %), dar­un­ter 11 in Nicht­wohn­ge­bäu­den, ge­neh­migt.

Die ver­an­schlag­ten Kos­ten der Bau­tä­tig­keit von Nicht­wohn­ge­bäu­den (z. B. Fabrik-​ und Werk­statt­ge­bäu­de, Büro- und Ver­wal­tungs­ge­bäu­de, Han­dels­ge­bäu­de, Wa­ren­la­ger­ge­bäu­de) lagen mit 584,3 Mill. EUR deut­lich über den Kos­ten von Wohn­ge­bäu­den (467,4 Mill. EUR).

Die er­fass­ten Vor­ha­ben be­inhal­ten so­wohl echte Bau­ge­neh­mi­gun­gen als auch Fälle aus dem Ge­neh­mi­gungs­frei­stel­lungs­ver­fah­ren.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Thema Bau­tä­tig­keit und Woh­nen fin­den Sie im In­ter­net­an­ge­bot des Sta­tis­ti­schen Lan­des­am­tes Sachsen-​Anhalt. Die lange Zeit­rei­he oder die Ba­sis­da­ten zum Thema Bau­ge­neh­mi­gun­gen kön­nen über die Ta­bel­len zu Bau­ge­neh­mi­gun­gen (31111) in der Da­ten­bank GENESIS-​Online ab­ge­ru­fen wer­den.

Pres­se­mit­tei­lung des Sta­tis­ti­schen Lan­des­am­tes Sachsen-​Anhalt vom 11.11.2024

In­ter­ak­ti­ve und sta­ti­sche Gra­fi­ken

Ak­tu­el­le Be­rich­te

  • Bau­fer­tig­stel­lun­gen, Bau­ab­gang, Woh­nungs­be­stän­de im Wohn- und Nicht­wohn­bau: 2023
  • Bau­ge­neh­mi­gun­gen und Bau­über­hang im Wohn- und Nicht­wohn­bau: 2023

Link zu allen Be­rich­ten

Ak­tu­el­le Ta­bel­le

Ak­tu­el­le Ta­bel­len zur Fort­schrei­bung des Woh­nungs­be­stan­des (31231) fin­den Sie in der Da­ten­bank GENESIS-​Online.

Ta­bel­len zum Thema

In un­se­rer Da­ten­bank GENESIS-​Online fin­den Sie Er­geb­nis­se der Sta­tis­tik der Bau­tä­tig­keit und der Sta­tis­tik über Ge­bäu­de und Woh­nen. Die Da­ten­bank­in­hal­te wer­den suk­zes­si­ve aus­ge­baut und hier ver­linkt.

Zum Sei­ten­an­fang