Menu
menu

Zahl gemeldeter Wohnungsfertigstellungen fiel 2024 deutlich unter 4 000

3 328 Wohnungen wurden 2024 in Sachsen-Anhalt neu gebaut oder saniert, wie das Statistische Landesamt mitteilt.

Seit 2019 lag die Zahl fertiggestellter Wohnungen stets über der Marke von 4 000 Wohnungen. Der Rückgang fiel mit -18,3 % gegenüber 2023 deutlich aus. Der schon länger anhaltende Rückgang bei den Baugenehmigungen (2022: -11,2 %; 2023: -41,0 %; 2024: -16,9 %) spiegelte sich in den Fertigstellungen wider. Bezogen auf Gebäude wurden 2 295 Wohngebäude (-28,4 %) und 617 Nichtwohngebäude (-9,3 %) fertiggebaut.

Die meisten Wohnungen entstanden im Neubau. Von den 2 999 neugebauten Wohnungen entfielen 2 877 auf Wohngebäude. Es dominierte das klassische Einzelhaus (1 145). Doppelhäuser (83), Reihenhäuser (86) und sonstige Haustypen (54) spielten eine untergeordnete Rolle. Das Einzelhaus ist nicht gleichzusetzen mit einem Einfamilienhaus. Ein Einzelhaus ist ein einzelnes, freistehendes Wohngebäude. So wurden auch 33 Einzelhäuser mit 2 Wohnungen und 51 Einzelhäuser mit 3 und mehr Wohnungen neugebaut.

Von den neugebauten Wohnungen entfielen 307 auf Eigentumswohnungen. Diese waren mit durchschnittlich 2,3 Wohnräumen deutlich kleiner ausgelegt als die Gesamtheit der Wohnungen (3,8 Wohnräume je Wohnung).

Weitere Informationen zum Thema Bautätigkeit und Wohnen finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt.

Die lange Zeitreihe oder die Basisdaten zum Thema Baufertigstellungen können über die Tabellen zu Baufertigstellungen (31121) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.