Das waren 18 Personen weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. 1 259 Personen wurden im Straßenverkehr schwerverletzt, das waren 48 Schwerverletzte weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Leichtverletzten sank um 373 auf 5 963 Personen.
Im den ersten 9 Monaten 2025 kamen in Relation auf 1 000 Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden 13 Verkehrstote. Im gleichen Vorjahreszeitraum waren es noch 15 Personen.
Die Straßenverkehrsunfallstatistik, welche auf den Meldungen der sachsen-anhaltischen Polizei basiert, erfasste in den ersten 9 Monaten 2025 insgesamt 48 865 Straßenverkehrsunfälle, 7,6 % weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Davon ereigneten sich auf Sachsen-Anhalts Straßen 5 646 Unfälle mit Personenschaden (-6,3 %), d. h. Unfälle, bei denen mindestens eine Person verunglückte und 43 219 Unfälle, bei denen ausschließlich Sachschaden festgestellt wurde (-7,8 %).
Weitere Informationen zum Thema Verkehr finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt.
Die lange Zeitreihe oder die Basisdaten zum Thema Verkehr können über die Statistik der Straßenverkehrsunfälle (46241) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.





