Menu
menu

Industrieumsätze gingen im III. Quartal 2025 um 4,7 % zurück

Die 594 Industriebetriebe in Sachsen-Anhalt verzeichneten im III. Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahresquartal einen Umsatzrückgang um 4,7 % auf rund 11,1 Mrd. EUR.

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, setzte sich der 2023 begonnene Rückgang der Umsätze weiter fort. Die Inlandsumsätze erreichten einen Wert von 7,2 Mrd. EUR, was einer Abnahme um 5,3 % entsprach. Die Umsätze mit dem Ausland verringerten sich um 3,5 % auf 3,9 Mrd. EUR. Die Exportquote lag bei 35,0 %. Der preisbereinigte Volumenindex des Umsatzes (Basis 2021 = 100) verringerte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,7 %.

Die Auftragseingänge in Sachsen-Anhalt erreichten im III. Quartal 2025 einen Gesamtwert von 4,6 Mrd. EUR, das entsprach einem Rückgang um 2,0 % zum Vorjahresquartal. Aus dem Inland waren dabei Auftragseingänge mit einem Gesamtwert von 2,3 Mrd. EUR zu verzeichnen (-4,5 %), die Auftragseingänge aus dem Ausland beliefen sich auf 2,2 Mrd. EUR (+0,6 %). Preisbereinigt (Volumenindex des Auftragseingangs; Basis 2021 = 100) nahmen die Auftragseingänge im III. Quartal um 1,6 % gegenüber dem Vorjahresquartal ab.

Die Zahl der tätigen Personen ging im III. Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,7 % auf 103 279 zurück.

Bei den befragten Betrieben handelt es sich um Betriebe mit mindestens 50 tätigen Personen im Verarbeitenden Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden. Im Vergleich zum Vorjahresquartal sank die Zahl der befragten Betriebe um 2,6 %.

Weitere Informationen zum Thema Verarbeitendes Gewerbe finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt.

Die langen Zeitreihen oder die Basisdaten zum Thema Verarbeitendes Gewerbe sowie Auftragseingangsindex können über die Tabellen zum Verarbeitenden Gewerbe (42111) und Tabellen zum Auftragseingangsindex (42151) und die Tabellen zum Umsatzindex (42152) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.