Menu
menu

Zahl der Woche: 240 094

In der kommenden Woche starten die 857 allgemeinbildenden und 271 berufsbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt in die Sommerferien. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie allen anderen an Schulen Tätigen erholsame Sommerferien. Die eine oder der andere werden vielleicht zum Camping fahren.

Im Sommerhalbjahr 2024 registrierten die Campingplätze in Sachsen-Anhalt insgesamt 240 094 Gästeankünfte mit 768 205 Übernachtungen, dies waren 11,5 % aller Ankünfte und 14,6 % der Übernachtungen in allen Beherbergungsbetrieben im Sommerhalbjahr. Camperinnen und Camper verweilten durchschnittlich 3,2 Tage in Sachsen-Anhalt und damit länger als die Durchschnitttouristin oder der Durchschnittstourist (2,5 Tage).

Am 31.12.2023 wurden 298 ha als Campingplätze ausgewiesen. 50 ha davon befanden sich im Landkreis Wittenberg. Die Stadt Kemberg im Landkreis Wittenberg hatte auf Gemeindeebene die größte Fläche (25 ha) als Campingplatz ausgewiesen.

Die Angaben stammen aus der Monatserhebung im Tourismus und der jährlichen Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung. In ersterer werden Beherbergungsbetriebe ab 10 Schlafgelegenheiten u. a. mit Gästeankünften, Aufenthaltsdauer und Herkunft der Gäste erfasst.

Die lange Zeitreihen oder die Basisdaten können über die Tabellen zur Statistik der allgemeinbildenden Schulen (21111) sowie der berufsbildenden Schulen (21121), der Tabellen zum Tourismus (45412) und zur Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung (33111) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.