Wie das Statistische Landesamt aus den vorläufigen Ergebnissen der Monatsstatistik im Dienstleistungsbereich mitteilt, entsprach das nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum einem Plus um 4,8 %. Die Zahl der Beschäftigten sank dabei um 0,4 %.
In der Betrachtung der 5 in die Erhebung einbezogenen Wirtschaftsabschnitte verlief die konjunkturelle Entwicklung unterschiedlich.
Steigende Umsatzzahlen und mehr Beschäftigte verzeichneten im 1. Halbjahr 2025 im Vorjahresvergleich der Wirtschaftsabschnitt Information und Kommunikation und bei der Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen. Im Wirtschaftsabschnitt Information und Kommunikation stiegen der Umsatz real um 6,2 %, nominal um 6,8 % und die Zahl der Beschäftigten um 6,4 % an. Im Bereich Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen stieg der Umsatz real um 1,8 %, nominal um 4,0 % und die Zahl der Beschäftigten um 2,1 % an.
Im Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei sank dagegen der Umsatz real um 5,5 %, nominal um 0,2 % und die Zahl der Beschäftigten um 0,9 %. Fast identisch sah es beim Wirtschaftsabschnitt Grundstücks- und Wohnungswesen aus. Hier ist der Umsatz real um 4,7 %, nominal um 2,7 % und die Zahl der Beschäftigten um 0,2 % gesunken.
Der Wirtschaftsabschnitt Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen erzielte real um 11,0 % sowie nominal um 12,3 % höhere Umsätze, dafür gingen die Beschäftigtenzahlen um 1,9 % zurück.
Die Ergebnisse der Monatsstatistik im Dienstleistungsbereich umfassen die Wirtschaftsabschnitte H - Verkehr und Lagerei, J - Information und Kommunikation, L - Grundstücks- und Wohnungswesen, M - Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen (ohne Gruppe 70.1 Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben, Abteilung 72 Forschung und Entwicklung, Abteilung 75 Veterinärwesen) und N - Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen.
Bei den Daten handelt es sich um erste vorläufige Konjunkturergebnisse der Monatsstatistik im Dienstleistungsbereich, die anhand verspäteter oder korrigierter Meldungen von Unternehmen laufend aktualisiert werden.