Menu
menu

Handwerksumsätze im II. Quartal 2025 auf Vorjahresniveau

Im II. Quartal 2025 lagen die Umsätze der zulassungspflichtigen Handwerksunternehmen in Sachsen-Anhalt mit einem minimalen Plus um 0,1 % ungefähr auf dem Niveau des gleichen Vorjahreszeitraumes.

Gleichzeitig sank die Zahl der Beschäftigten um 1,8 %. Diese Aussagen traf das Statistische Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse der Handwerksberichterstattung.

Zwischen den Gewerbegruppen verlief die Umsatzentwicklung sehr unterschiedlich. Ein Umsatzwachstum wurde für die Handwerke für den privaten Bedarf (+16,2 %), im Lebensmittelgewerbe (+2,3 %) sowie im Gesundheitsgewerbe (+1,3 %) registriert. In den anderen Gewerbegruppen gab es Umsatzeinbußen. Der Rückgang betrug im Bauhauptgewerbe 0,5 %, im Ausbaugewerbe 0,7 %, in den Handwerken für den gewerblichen Bedarf 0,4 % sowie im Kraftfahrzeuggewerbe 0,9 %.

Bei der Entwicklung der Beschäftigtenzahlen bildete das Kraftfahrzeuggewerbe mit einem Plus um 0,8 % die positive Ausnahme. In allen anderen Gewerbegruppen hielt der Personalabbau an, wobei dieser im Bauhauptgewerbe mit -3,0 % am stärksten ausfiel.

Bei den Umsatzentwicklungen handelt es sich um nicht preisbereinigte Daten. Weitere Informationen zum Handwerk finden sich im Internetangebot des Statistischen Landesamtes.

Die langen Zeitreihen oder die Basisdaten zum Thema Handwerk können über die Tabellen zur Handwerkszählung (53111) und Tabellen zur vierteljährlichen Handwerksberichterstattung (53211) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.