Menu
menu

Ein­heits­kin­der – 3. Ok­to­ber 1990

30 Jahre, 30 Tage, 30 Fak­ten aus Sachsen-​Anhalt

An­läss­lich des 30jäh­ri­gen Ju­bi­lä­ums der Deut­schen Ein­heit stellt das Sta­tis­ti­sche Lan­des­amt Sachsen-​Anhalt auf die­ser In­ter­net­sei­te und dem ei­ge­nen Twitter-​Account Bei­trä­ge rund um das Thema Ein­heits­kin­der, ge­bo­ren am 3.10.1990, ein.

An ver­schie­de­nen Sta­tis­ti­ken wer­den mög­li­che Le­bens­läu­fe ab­ge­bil­det.

Diese Seite wird bis zum 3. Ok­to­ber 2020 lau­fend er­gänzt.

Ak­tu­el­le Bei­trä­ge

Ein­heits­kin­der 2020

3. Ok­to­ber 2020: 2020, Die Ein­heits­kin­der fei­ern ihren 30. Ge­burts­tag.

Ein­heits­kin­der 2019

3. Ok­to­ber 2020: 2019, wo­mög­lich hei­ra­ten nun die Ein­heits­kin­der. In­for­ma­tio­nen zum Thema Ehe fin­den Sie in die­sem Clip.

Ein­heits­kin­der 2017

1. Ok­to­ber 2020: 2017, viel­leicht haben die Ein­heits­kin­der ihren ers­ten Ar­beits­ver­trag un­ter­schrie­ben. Die da­ma­li­ge Zahl der so­zi­al­ver­si­che­rungs­pflich­ti­gen Be­schäf­tig­ten und die Ar­beits­lo­sen­quo­te im Zeit­ver­gleich sehen Sie im Clip.

Ein­heits­kin­der 2015

29. Sep­tem­ber 2020: 2015, nach Sachsen-​Anhalt kamen Schutz­su­chen­de. Viel­leicht en­ga­gier­ten sich die Ein­heits­kin­der bei der #eh­ren­amt­li­chen Hilfe.

Ein­heits­kin­der 2013

27. Sep­tem­ber 2020: 2013, Jahr­hun­dert­hoch­was­ser in Sachsen-​Anhalt. Die Ein­heits­kin­der fuh­ren wahr­schein­lich nicht in den Ur­laub, son­dern schlepp­ten eher Sand­sä­cke.

Ein­heits­kin­der 2011

25. Sep­tem­ber 2020: Am 9. Mai 2011 fand die letz­te Volks­zäh­lung, der Zen­sus 2011, statt. Viel­leicht wur­den auch die Haus­hal­te der Ein­heits­kin­der be­fragt.

Ein­heits­kin­der 2009

23. Sep­tem­ber 2020: Am 27. Sep­tem­ber 2009 durf­ten die Ein­heits­kin­der zum ers­ten Mal ihre Stim­me zur Wahl des Deut­schen Bun­des­ta­ges ab­ge­ben.

Ein­heits­kin­der 2007

21. Sep­tem­ber 2020: 2007, das Jahr der letz­ten Kreis­ge­biets­re­form. Ohne das die Ein­heits­kin­der um­ge­zo­gen sind, wohn­ten sie wo­mög­lich nun in einem an­dern Land­kreis.

Ein­heits­kin­der 2006

20. Sep­tem­ber 2020: 2006, die Ein­heits­kin­der kamen in die 10. Klas­se. Ei­ni­ge von Ihnen er­war­ben nach die­sem Schul­jahr ihren Schul­ab­schluss.

Ein­heits­kin­der 2003

17. Sep­tem­ber 2020: 2003, das SARS-​Virus ver­brei­tet sich welt­weit. Auch wenn die Ein­heits­kin­der in Sachsen-​Anhalt davon nicht be­trof­fen waren, muss­ten sie mög­li­cher­wei­se wegen einer an­de­ren Atem­wegs­er­kran­kung be­han­delt wer­den.

Ein­heits­kin­der 2002

16. Sep­tem­ber 2020: 2002: Der EURO ist da und ge­fühlt wird alles teu­rer. Ob die Ein­heits­kin­der nun mehr Ta­schen­geld er­hiel­ten?

Ein­heits­kin­der 2000

14. Sep­tem­ber 2020: 2000: Viel­leicht er­war­ben die El­tern der Ein­heits­kin­der einen hö­he­ren Schul­ab­schluss um ihre Chan­cen auf dem Ar­beits­markt zu ver­bes­sern.

Ein­heits­kin­der 1998

12. Sep­tem­ber 2020: 1998, keine Grenz­kon­trol­len in Ös­ter­reich und Ita­li­en, das Rei­sen wird nicht nur für die Ein­heits­kin­der leich­ter.

Ein­heits­kin­der 1996

10. Sep­tem­ber 2020: 1996: Die 90er Jahre waren von einem star­ken An­stieg der Ar­beits­lo­sig­keit ge­prägt. Mög­lich, dass auch die El­tern der Ein­heits­kin­der davon be­trof­fen waren.

Ein­heits­kin­der 1994

8. Sep­tem­ber 2020: 1994, die Ein­heits­kin­der sind nun 4 Jahre alt und gin­gen wahr­schein­lich in den Kin­der­gar­ten. Wie hoch war da­mals in Sachsen-​Anhalts die An­zahl der ver­füg­ba­ren Plät­ze im Ver­gleich zu heute? Die Ant­wort er­fah­ren Sie im Clip.

 

Ein­heits­kin­der 1992

6. Sep­tem­ber 2020: In Sachsen-​Anhalt stieg nach dem Ein­bruch 1990 die Zahl der Ehe­schlie­ßun­gen wie­der an. Mög­lich, dass sich die El­tern der Ein­heits­kin­der auch ge­traut haben.

Ein­heits­kin­der 1990

4. Sep­tem­ber 2020: Am 3. Ok­to­ber 1990 wur­den 89 Kin­der ge­bo­ren.

Ein­heits­kin­der 2018

2. Ok­to­ber 2020: 2018, viel­leicht wer­den die Ein­heits­kin­der zum ers­ten Mal El­tern.

Ein­heits­kin­der 2016

30. Sep­tem­ber 2020: 2016, waren die Ein­heits­kin­der si­cher­lich über­rascht, als die bri­ti­sche Be­völ­ke­rung für den Aus­tritt aus der EU, be­kannt als Brexit, ge­stimmt hat­ten.

Ein­heits­kin­der 2014

28. Sep­tem­ber 2020: 2014, die Ein­heits­kin­der ver­folg­ten si­cher­li­cher auch den deut­schen Sieg bei der Fußball-​Weltmeisterschaft. Im Halb­fi­na­le stan­den Ar­gen­ti­ni­en, Bra­si­li­en, Deutsch­land und die Nie­der­lan­de.

Ein­heits­kin­der 2012

26. Sep­tem­ber 2020: 2012, Wo­mög­lich zogen die Ein­heits­kin­der in die­sem Jahr in ihre erste ei­ge­ne Woh­nung.

Ein­heits­kin­der 2010

24. Sep­tem­ber 2020: 2010, viel­leicht stu­dier­ten nun die Ein­heits­kin­der. In­for­ma­tio­nen zu den Stu­die­ren­den in Sachsen-​Anhalt fin­den Sie in die­sem Clip.

Ein­heits­kin­der 2008

22. Sep­tem­ber 2020: 2008, die Ein­heits­kin­der wur­den 18 Jahre und haben in der Zeit wahr­schein­lich ihre Fahr­erlaub­nis ge­macht.

Ein­heits­kin­der 2005

19. Sep­tem­ber 2020: 2005 war die Hüh­ner­hal­tung be­ein­flusst von der Vo­gel­grip­pe. Eier waren den­noch für die Ein­heits­kin­der keine Man­gel­wa­re.

Ein­heits­kin­der 2004

18. Sep­tem­ber 2020: 2004, die Ein­heits­kin­der wur­den 14 Jahre. Viel­leicht haben sie den Ab­schied von der Kind­heit mit einer Ju­gend­wei­he ge­fei­ert.

Ein­heits­kin­der 2001

15. Sep­tem­ber 2020: 2001: Ade, Grund­schu­le! Die Ein­heits­kin­der wech­seln mit der 5. Klas­se auf die wei­ter­füh­ren­den Schu­len.

Ein­heits­kin­der 1999

13. Sep­tem­ber 2020: 1999, viele Ehen wer­den auch im so­ge­nann­ten "ver­flix­ten 7. Jahr" ge­schie­den. Ob die Ehe der El­tern der Ein­heits­kin­der dar­un­ter war?

Ein­heits­kin­der 1997

11. Sep­tem­ber 2020: 1997: Hurra, end­lich ein Schul­kind. Die Ein­heits­kin­der sind fast 7 und kom­men in die Schu­le.

Ein­heits­kin­der 1995

9. Sep­tem­ber 2020: 1995, das Jahr in dem die Ein­heits­kin­der 5 Jahre wur­den und die El­tern si­cher­lich ihre Kin­der­krank­ta­ge aus­schöp­fen muss­ten. Thema heute: Mel­de­flich­ti­ge Krank­hei­ten bei Kin­dern. 

Ein­heits­kin­der 1993

7. Sep­tem­ber 2020: 1993, die Fa­mi­lie der Ein­heits­kin­der ver­grö­ßer­te sich. Viel­leich­te leb­ten die Ein­heits­kin­der ab da an in einem der 4-​Personenhaushalte, die da­mals in Sachsen-​Anhalt 15 % aller Haus­hal­te aus­mach­ten.

Ein­heits­kin­der 1991

5. Sep­tem­ber 2020: Die 90er Jah­ren waren stark von Wan­de­rungs­be­we­gun­gen ge­prägt. Mög­lich, dass auch die Ein­heits­kin­der davon be­trof­fen waren.