Während die Landeshauptstadt Magdeburg mit 139 ha absolut die größte Fläche als Friedhof auswies, wurde in der kreisfreien Stadt Halle (Saale) mit 0,8 % der größte Anteil der Stadtfläche als Friedhofsfläche (103 ha) genutzt.
Bei den kreisangehörigen Gemeinden verfügten sowohl die Stadt Halberstadt (Landkreis Harz) als auch die Hansestadt Salzwedel (Altmarkkreis Salzwedel) über 30 ha Friedhofsfläche. Bei der Erstgenannten waren das 0,2 % der Gesamtfläche und bei der Zweiten 0,1 %.
Die Gemeinden Beendorf (Landkreis Börde) und Iden (Landkreis Stendal) wiesen dagegen eine Fläche kleiner als 1 ha als Friedhofsfläche aus.
Die lange Zeitreihe oder die Basisdaten zum Thema Flächen nach Art der tatsächlichen Nutzung können über die Tabelle 33111-0002 in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.